• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Onlinefallstudie "Digitale Kompaktkameras" - Teilnehmer gesucht

Hallo,

wg nicht expliziter Abfrage . Klaro , ich verstehe das Konzept schon.

Wg Auslöseverzögerung : Ich spreche von der 0-->2 Auslöseverzögerung
und nicht von der 1-->2 , also der , bei welcher schon focussiert ist.

Wenn ein "Verbraucher" damit nicht klar kommt, bzw noch schlimmer,
sowas wie zB bei der F30/31 nicht einstellbar ist ( selbst wenn ein
Modus wie Landschaft also infinity gewählt ) bzw das Modell nicht
auf Vorgaben reagiert .... dann sind "schlechte" Bilder vorprogrammiert
im wahrsten Sinne des Wortes .

Das heißt ,alleine dieser Aspekt ist geradezu ein Basic für jede Kamera .

(etwas OT ) die manuelle Einstellbarkeit der Schärfe via Display kann
als unzureichend bezeichnet werden, man sieht nix.. besser ist
eine explizite Vorwahl wie 0,5m, 1m, 3m, 5m 7m , unendlich .... denn
das ist relativ sicher auch für "Normalos" nutzbar und effektiver als
Sportmodus ...

Wer sich "als Experte" mal ansatzweise dumm stellt und sich Beraten
läßt ( auch im Fachgeschäft(!) ) der wird feststellen, daß solch eigentlich
Banales nicht ausreichend bewertet wird .

Sowas wie ISO -Rauschen gekoppelt mit Megapixelwahn und Artefakte
ist dem Normaluser sowieso schwer vermittelbar.


btw ich bin beruflich auf sehr gute Kompakte/ Ultrakompakte angewiesen....

Ich schätze, daß die GX100 deswegen von dem Test ausgewählt wurde, weil
Landschaft , kompakt , 10MP und quasi unlimitierter Preis gesetzt wurden.


Die GX100 kommt vielem nahe ,was fehlt ist ne bessere jpg engine und
vorallem bei RAW , das man DSLR artig Serienbilder schießen kann bei
kurzer Abspeicherzeit.
Ich hoffe die GX200 hat die GRDII Engine wenigstens...
 
Bei mir auch.
Und das, obwohl ich angeklickt habe, dass mir das Rauschverhalten sehr wichtig ist.

Ich habe auch auf ein geringes Rauschen hin tendiert, auch bei der Wahlmöglichkeit mit den schlechten Beleuchtungssituationen bei Landschaft und in Innenräumen.

Weiß jemand, welche Kameras da enthalten sind? Ich verwende als Kompakte eine Nikon P5000, die sehr wenig rauscht. Interessant wäre, welche Kameras überhaupt enthalten sind.

Grüße

Replay
 
Bei mir auch.
Und das, obwohl ich angeklickt habe, dass mir das Rauschverhalten sehr wichtig ist.
liegt vielleicht daran das die LX2 mehr matscht als rauscht :lol:

ich bekam ne Fuji empfohlen - die 6500 - nöööö
hat sich mein Kollege mal gekauft (Fotograph) und auf Herz und Nieren getestet.
Naja vielleicht ne Gurke erwischt - aber wir haben selten so schlechte Bilder gesehen :rolleyes:
 
Weiß jemand, welche Kameras da enthalten sind?

Jemand weiß. ;)

Die Kameras wurden zuletzt Anfang Dezember aktualisiert, ausgewählt wurden Geräte, die:

- von Markenherstellern stammten (weil's nur zu denen auch Testdaten gibt)
- mit sämtlichen der abgebildeten Merkmale (so etwa 40 je Kamera) in Tests vertreten waren
- bei mindestens 25 verschiedenen Händlern gelistet waren

und, wichtig: Die hinsichtlich ihrer Ausstattung möglichst heterogen waren, damit Fälle "wie beste Kamera hat Eignung 65% und schlechteste 63,4%" vermieden werden konnten. Was die Marken angeht, so sind alle Großen dabei, einige mehr, einige weniger. Glücklicherweise war die Fuji F31fd zu Beginn der Studie nur noch bei eBay zu bekommen und flog daher raus - sie war ohnehin aufgrund ihrer Bildqualität furchtbar dominant bei den Ultrakompakten, um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ich hätte gerne noch eine. :-)

Viele Grüße,

Marcus

P.S.: Die P5000 ist auch drin.
 
ich bekam ne Fuji empfohlen - die 6500 - nöööö
hat sich mein Kollege mal gekauft (Fotograph) und auf Herz und Nieren getestet.
Naja vielleicht ne Gurke erwischt - aber wir haben selten so schlechte Bilder gesehen

Ich fand die durchaus ok und stehe damit wohl auch nicht alleine, aber:

Nikon D3 und diverse Scherben

Mal ehrlich, gegen die fällt natürlich alles ab, wie man neidisch zugeben muss. ;)

Viele Grüße,

Marcus
 
Hm, bin zu geizig: Canon A570 IS, obwohl mir Rauschen und Bildqualität wichtig sind und ich eigentlich eine Ultrakompakte haben wollte. Würde ich aber nie kaufen, eher eine Fuji F40, wenn ich nicht die F20 hätte( die man übrigens immer noch bei Ebay zu teils annehmbaren Preisen kaufen kann).

Gruß,
Harry

Edit: Mit etwas anderen Eingaben (deutlicher differenziert) bekomme ich dann auch meine F40!
 
Jemand weiß. ;)

Die Kameras wurden zuletzt Anfang Dezember aktualisiert, ausgewählt wurden Geräte, die:

- von Markenherstellern stammten (weil's nur zu denen auch Testdaten gibt)
- mit sämtlichen der abgebildeten Merkmale (so etwa 40 je Kamera) in Tests vertreten waren
- bei mindestens 25 verschiedenen Händlern gelistet waren

und, wichtig: Die hinsichtlich ihrer Ausstattung möglichst heterogen waren, damit Fälle "wie beste Kamera hat Eignung 65% und schlechteste 63,4%" vermieden werden konnten. Was die Marken angeht, so sind alle Großen dabei, einige mehr, einige weniger. Glücklicherweise war die Fuji F31fd zu Beginn der Studie nur noch bei eBay zu bekommen und flog daher raus - sie war ohnehin aufgrund ihrer Bildqualität furchtbar dominant bei den Ultrakompakten, um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ich hätte gerne noch eine. :-)

Viele Grüße,

Marcus

P.S.: Die P5000 ist auch drin.

Und dann bekomme ich sie nicht empfohlen? :confused: *verwundert bin*

Ok, die P5000 ist eine Schnecke, aber meine Motive bewegen sich in erdgeschichtlichen Geschwindigkeiten, was sogar die P5000 hinbekommt :ugly: Daher ist mir die Geschwindigkeit egal und aufgrund der von mir ausgewählten Motive (Landschaften, Architektur, jeweils bei schlechtem Licht) bin ich über den Vorschlag mit der Lumix a bissl überrascht. Liegt das alleine am WW der Lumix?

Grüße

Replay
 
Hm... scheint zu funktionieren.

Er hat mir die Fuji S6500fd ausgespuckt. Meine Wahl war damals S6500 vs. S9600. Habe mich für die 9600er entschieden, welche allerdings nicht im Testfeld zu sein schien. Zumindest in der Endauflistung war keine mit passenden Werten.

Für einen Ottonormalbenutzer wäre es übrigens praktischer am Ende die Namen von ein paar mehr passenden Vorschlägen zu erfahren. Nicht unentscheidend ist die Haptik, da hilft es später die Top 5 im Laden in die Hand nehmen zu können.

Flick
 
Funktioniert sehr gut. :top:

Hat genau ins Schwarze getroffen: Fuji Finepix S9600

Der Test hat Vorbild-Charakter. Dabei ist er sehr einfach gehalten. Manch andere Bewertungsysteme sind für den Eimer.

Bügelt nochmal ein bisschen über's Design der Website und macht Werbung dafür. Und irgendwie (Partnerschaften, Sponsoring, ... k.A.) Geld mit dem Test.
 
Und dann bekomme ich sie nicht empfohlen? :confused: *verwundert bin*

[snip]

aufgrund der von mir ausgewählten Motive (Landschaften, Architektur, jeweils bei schlechtem Licht) bin ich über den Vorschlag mit der Lumix a bissl überrascht. Liegt das alleine am WW der Lumix?

Bei Architektur und Landschaft wird der Weitwinkel sehr stark gewichtet. Herausragend bei der P5000 ist hingegen u.a. der Blitzschuh, was für höhere Eignungswerte bei Aufnahmen und Gebäuden sorgt. Man müsste den eigentlich bei der P5000 nochmal höher werten, weil die ja (wenn ich's richtig im Kopf habe) einen richtig intelligenten iTTL-Schuh hat und nicht so'n besseren Stromadapter, wie andere Superzooms.

Zu den Vorschlägen siehe unten...

Viele Grüße,

Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... scheint zu funktionieren.

Habe mich für die 9600er entschieden, welche allerdings nicht im Testfeld zu sein schien.

Doch die ist drin - allerdings versuchen wir, die Endauswahl möglichst zu "spreizen", denn es ist ja ein Test und da müssen sich die Geräte möglichst unterscheiden. In Deinem Fall lag sie wahrscheinlich nahe an der 6500er und wurde daher nicht angezeigt.

Für einen Ottonormalbenutzer wäre es übrigens praktischer am Ende die Namen von ein paar mehr passenden Vorschlägen zu erfahren.

Das wäre bei einem Ausbau zur Beratungsanwendung natürlich Pflicht.

Nicht unentscheidend ist die Haptik, da hilft es später die Top 5 im Laden in die Hand nehmen zu können.

Das sehe ich ganz genauso - eine Kamera "blind" zu kaufen sorgt u.U. später für schmerzende Finger.

Viele Grüße,

Marcus
 
Funktioniert sehr gut. :top:
Bügelt nochmal ein bisschen über's Design der Website und macht Werbung dafür. Und irgendwie (Partnerschaften, Sponsoring, ... k.A.) Geld mit dem Test.

Ich hoffe, die richtigen Leute lesen mit. :D

Wird aber noch eine Weile dauern...

Danke für Euer Feedback - war alles angenehm konstruktiv!

Viele Grüße,

Marcus
 
Interessant. Könnte ich mir auch für andere Produkte vorstellen.

Ergebnis bei mir: Fuji Finepix S9600. Schon o.k., wenn DSLR´s ausgeklammert werden. Aber das Gewicht von 758 g ist mal eine Hausnummer... :D
 
also bei mir kam ricoh R8 oder powershot G7 raus .. beide inakzeptabel für mich ..

dinge die meiner meinung nach fehlen :

qualität des gehäuses ... sehr sehr wichtig
grosser blendenwert, generell tiefenschärfe ja oder nein ?
brennweite dito .. sowas richtung : hätten sie am liebsten ein fisheye, wissen aber das es nciht praxistauglich ist (trifft bei mir zu hehe)


der fragebogen liest sich generell wie ein verkaufsprospekt, auhc differenziert er wenig bis gar nicht .. fragen wie : lieber menschen oder lieber landschaften, bei jemandem der selbst nicht weiß was er will sind unnötig meiner meinung nach .. was soll man da sagen, ausser : sowohl als auch ?

inwieweit fliesst zb rauschverhalten ein ?, oder gewicht, die möglichkeit adapter anzuschliessen, wetterfestigkeit, akku kapazität, incamera oder externes ladegerät, stativ anschluss, stativanschluss in sensorebene, stativgewinde aus metal, blitzschuh, verwendbare blitze, unterwassergehäuse ... da werden modelle aufgrund von ein paar laienvorurteilen empfohlen ... wenn mir ein verkäufer aufgrund dieser informationen eine kamera andrehen will dreh ich um und geh :)


ja also ich weiß nicht ob das ein betatest, oder eine spielerei ist, aber als ernsthaften fragebogen würd ich ihn nicht bezeichnen, dazu spielt er zuviel mit laienwissen und laien-vorurteilen ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten