Hallo,
wg nicht expliziter Abfrage . Klaro , ich verstehe das Konzept schon.
Wg Auslöseverzögerung : Ich spreche von der 0-->2 Auslöseverzögerung
und nicht von der 1-->2 , also der , bei welcher schon focussiert ist.
Wenn ein "Verbraucher" damit nicht klar kommt, bzw noch schlimmer,
sowas wie zB bei der F30/31 nicht einstellbar ist ( selbst wenn ein
Modus wie Landschaft also infinity gewählt ) bzw das Modell nicht
auf Vorgaben reagiert .... dann sind "schlechte" Bilder vorprogrammiert
im wahrsten Sinne des Wortes .
Das heißt ,alleine dieser Aspekt ist geradezu ein Basic für jede Kamera .
(etwas OT ) die manuelle Einstellbarkeit der Schärfe via Display kann
als unzureichend bezeichnet werden, man sieht nix.. besser ist
eine explizite Vorwahl wie 0,5m, 1m, 3m, 5m 7m , unendlich .... denn
das ist relativ sicher auch für "Normalos" nutzbar und effektiver als
Sportmodus ...
Wer sich "als Experte" mal ansatzweise dumm stellt und sich Beraten
läßt ( auch im Fachgeschäft(!) ) der wird feststellen, daß solch eigentlich
Banales nicht ausreichend bewertet wird .
Sowas wie ISO -Rauschen gekoppelt mit Megapixelwahn und Artefakte
ist dem Normaluser sowieso schwer vermittelbar.
btw ich bin beruflich auf sehr gute Kompakte/ Ultrakompakte angewiesen....
Ich schätze, daß die GX100 deswegen von dem Test ausgewählt wurde, weil
Landschaft , kompakt , 10MP und quasi unlimitierter Preis gesetzt wurden.
Die GX100 kommt vielem nahe ,was fehlt ist ne bessere jpg engine und
vorallem bei RAW , das man DSLR artig Serienbilder schießen kann bei
kurzer Abspeicherzeit.
Ich hoffe die GX200 hat die GRDII Engine wenigstens...
wg nicht expliziter Abfrage . Klaro , ich verstehe das Konzept schon.
Wg Auslöseverzögerung : Ich spreche von der 0-->2 Auslöseverzögerung
und nicht von der 1-->2 , also der , bei welcher schon focussiert ist.
Wenn ein "Verbraucher" damit nicht klar kommt, bzw noch schlimmer,
sowas wie zB bei der F30/31 nicht einstellbar ist ( selbst wenn ein
Modus wie Landschaft also infinity gewählt ) bzw das Modell nicht
auf Vorgaben reagiert .... dann sind "schlechte" Bilder vorprogrammiert
im wahrsten Sinne des Wortes .
Das heißt ,alleine dieser Aspekt ist geradezu ein Basic für jede Kamera .
(etwas OT ) die manuelle Einstellbarkeit der Schärfe via Display kann
als unzureichend bezeichnet werden, man sieht nix.. besser ist
eine explizite Vorwahl wie 0,5m, 1m, 3m, 5m 7m , unendlich .... denn
das ist relativ sicher auch für "Normalos" nutzbar und effektiver als
Sportmodus ...
Wer sich "als Experte" mal ansatzweise dumm stellt und sich Beraten
läßt ( auch im Fachgeschäft(!) ) der wird feststellen, daß solch eigentlich
Banales nicht ausreichend bewertet wird .
Sowas wie ISO -Rauschen gekoppelt mit Megapixelwahn und Artefakte
ist dem Normaluser sowieso schwer vermittelbar.
btw ich bin beruflich auf sehr gute Kompakte/ Ultrakompakte angewiesen....
Ich schätze, daß die GX100 deswegen von dem Test ausgewählt wurde, weil
Landschaft , kompakt , 10MP und quasi unlimitierter Preis gesetzt wurden.
Die GX100 kommt vielem nahe ,was fehlt ist ne bessere jpg engine und
vorallem bei RAW , das man DSLR artig Serienbilder schießen kann bei
kurzer Abspeicherzeit.
Ich hoffe die GX200 hat die GRDII Engine wenigstens...