• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Online Weiterbildung für Photoshop (Bildbearbeitung)

PhilippFr

Themenersteller
Hallo Zusammen,
wenn ich mir die Fotos auf Instagram etc. anschaue bin ich immer wieder erstaunt, wie gut viele Fotografen das Thema Bildbearbeitung beherrschen und welch schöne Bild-Locks entstehen können, wenn man Photoshop beherrscht.
Nun war ich schon immer der Typ der das dann auch gerne können würde :-) ....ich schaue mir auch gerne Youtube Videos an wo dies gezeigt wird, allerdings funktioniert es bislang nicht das ich viel davon viel mitnehme oder daraus lerne.
Ich dacht mir nun das ein Onlinekurs für mich vielleicht die bessere Wahl wäre. Man ist in der Verantwortung ein Ergebnis auch zu erreichen bzw. zu lernen. Bei der OfG gibt es ein Photoshop Masterclass Onlinekurs Link der mir sehr zusagt.

Hat hier schon jemand einen ähnlichen Onlinekurs gemacht und kann daraus berichten? Wie habt ihr Euch Photoshop beigebracht und wie lernt ihr weiter. Wann ist man so gut das man sich einen eigenen Lock erarbeiten kann?
Ich bin leider noch totaler Anfänger und bin Euch jetzt schon sehr dankbar für Eure Unterstützung.

VG Philipp
 
Autodidaktisch...learning by doing. Kann ja nicht viel schiefgehen, wenn man es an simplen Beispielfotos übt.
YouTube finde ich schon sehr gut. Im Endeffekt ist es wichtiger die Zusammenhänge zu verstehen. Tonwertkurve, Schärfung, ... Ist ja auch meistens überall gleich, bloß anders versteckt, oder anders benannt.
Wenn es unbedingt onlinekurse sein müssen, udemy bieten auch Tutorials dazu an.
Ansonsten gibt es gute Literatur dazu. Kann dir Rheinwerk empfehlen, die sind didaktisch gut aufgebaut
 
Wen es um Bildlooks geht (und nicht um Retusche etc) kommst Du mit LR oder Capture One evtl. schneller zum Ziel.
Ich würde ansonsten auch eher auf Tutorials oder DVDs gehen, wo Du das raussuchst, was Du grad suchst, PS kann unheimlich viel, aber brauchen tut man einen relativ kleinen Teil ist mein Gefühl .
Economy Lösung kann eine Mitgliedschaft in der lokalen Bücherei sein, wenn die einigermassen ausgestattet ist, und man sich Sachen leihen kann.
Ober klar, (Online) Kurse sind sicher gut für einen umfassenden Einstig.
 
Photoshop, Grundlagen - danach kannst mit den wilden Sachen anfangen, ohne dauerhaft im Nebel zu stochern ;)
 
Wer sagt denn, dass alle Bilder die du siehst "aufwändig" mit Photoshop bearbeitet wurden?
Nach dem was ich so erlebe, benutzen sehr viele Lightroom. Dort lässt sich einmal ein farbliches Aussehen als Vorgabe speichern, um es dann auf beliebig viele Bilder pauschal anzuwenden - fertig ist die Laube. Ergebnis alle Bilder sehen farblich gleich aus. Nichts für mich.
 
Ich bin mit Maike in sachen Photoshop und Lightroom groß geworden. Vielleicht ist das auch was für dich?
 
Ich bin mit Maike in sachen Photoshop und Lightroom groß geworden. Vielleicht ist das auch was für dich?

Vielen Dank für den Link, hat mir zunächst sehr zugesagt. Leider sind die Videos z.T. älter als 10Jahre und zwischenzeitlich hat sich da doch einiges getan. Ist aber bei vielen Videokursen so.

VG Philipp
 
@PhilippFr
Adobe bietet zahlreiche Tutorials an; das wäre ein guter Einstieg nach meiner vollkommen unmaßgeblichen Meinung. Mich hat auch die adhoc-Recherche im Bedarfsfall weiter gebracht, die Suchmaschine und YT bieten da viel. Was ich nicht glaube ist, dass man PS systematisch (also von vorne bis hinten) erst lernen und dann anwenden kann.
DVDs: Ich wüsste nicht, dass DVDs heute, also aktuell, überhaupt noch produziert werden; das ist eher ein Medium von gestern. Ob Bezahlvideos soviel mehr bringen als YT? Ich würde mir eher ein aktuelles Buch holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten