• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Online Backup bei/mit Picasa?

Slicky

Themenersteller
Hallo alle zusammen...

Ich mache mir seit neustem Gedanken darüber, ob es Sinnvoll ist bei Picasa Speicherplatz zu kaufen und dort ein Backup meiner Bilder anzulegen.

Hat jemand von euch mit so etwas Erfahrungen und und kann mir diesbezüglich Tipps geben?

Mein Ziel wäre es, alles immer Synchron im Netz und auf meinen Beiden Festplatten zu haben. Erreichen möchte ich vor allem auch das ich natürlich von überall auf meine Bilder zugreifen kann und seit neustem ist das zusammenspiel mit Google plus natürlich auch noch eine weitere attraktive Möglichkeit direkt die Bilder mit meinen Freunden zu teilen.

Lg Karim.
 
Picasa ist zum her zeigen deiner Bilder meiner Meinung nach nicht die schlechteste Möglichkeit.
Die Googlesoftware bietet die Möglichkeit die Ordner im Netz und auf deinen Platten zu Synchronisieren, so das du dich da nicht wirklich drum kümmern musst. In den Voreinstellungen sind deine Bilder zuerst mal privat und du musst nachher nur noch den Link verteilen oder der Ordner öffentlich machen.

Den Preis für zusätzlichen Speicherplatz halte ICH für angemessen. 5$ für 20 GB zusätzlichen Speicher.... is wirklich ok.

Ob du aber einem Dritten (google) deine Bilder zu Backup- Zwecken anvertraust musst du aber wohl selber entscheiden. Allein darauf würde ich mich an deiner Stelle wohl nicht verlassen.
 
ob es Sinnvoll ist bei Picasa Speicherplatz zu kaufen und dort ein Backup meiner Bilder anzulegen.
Wenn Du mit den Nutzungsbedingungen und den Rechten, die Du Google weltweit an Deinen hochgeladenen Bildern einräumst, keine Probleme hast (ich hätte dies nach kurzem Überfliegen der Picasa-Nutzungsbedingungen), dann mag das eine mögliche Alternative sein.

Die Bilder müssen dann ja zwagsweise in voller Auflösung hochgeladen werden, sonst macht ein Backup keinen Sinn. Willst Du die Bilder tatsächlich mit all Deinen Online-Freunden in sozialen Netzwerken auch so teilen?

Falls der von GeorgOsb geschriebene Preis stimmen sollte, dann halte ich das zwar vieleicht für angemessen, aber für viel zu wenig Speicherplatz (es geht ja um Bilder in voller Auflösung). 20 GB wären bei mir vieleicht 10k bis höchstens 20k Bilder (bearbeitete JPGs in voller Auflösung und guter Qualität, nicht die Originale, die ich eigentlich im Archiv haben möchte). Das reicht zwar vieleicht für 1-2 Jahre, danach aber nicht mehr. Und ältere Bilder darf ich dabei nicht in die Rechnung mit einbeziehen.

Eine Backupstratiegie, die ich nach 1-2 Jahren schon wieder grundlegend überdenken muss, wäre für mich kein Backup. Aber vieleicht willst Du sowiso nur Zugriff auch die letzten aktuelen Bilder haben, dann reicht es natürlich.

Von daher wäre Picasa für mich nur eine Lösung für Bilder, die ich sowiso weltweit und kostenlos in voller Auflösung verteilen möchte. Aber nichts als Backup für mein Fotoarchiv, um dieses einmal mehr gegen einen technischen Defekt meiner aktuellen Backup-/Archivlösung abzusichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten