• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

One Night in Bielefeld

Hat da vllt jemand Tipps wie man sich dabei verbessern kann? Lg Hendrik

Da ich ja um die Ecke bin, melde dich doch einfach bei mir.........
 
Hallo, Hendrik!

Ich möchte Dir mal kurz einen Denkanstoß geben betr. gewaechshaus.jpg!

Ich gehe mal davon aus, daß die Situation im Bild Dich angesprochen hat, sonst wärst Du wahrscheinlich nicht stehen geblieben, oder...?
Wenn Du das einfangen möchtest, überlege Dir doch zuerst, was genau Deine Aufmerksamkeit erregt hat.
Meine Vermutung wäre mal die Lichtstimmung und vielleicht auch die Konstruktion des Hauses. In diesem Fall haben dann die Blocks im Hintergrund, der schwarze Himmel und auch die Laterne in dem Bild nichts zu suchen, jedenfalls nicht in diesem Maße.
Gehe doch einfach nochmal dort hin, nimm Dir viel Zeit (wichtig!), gehe dicht ran und fotografiere die Details:
Die Fassaden mal mit längerer Brennweite von der Seite stauchen oder lege Dich aufs Pflaster, wo das wärmere Licht ist und nehme das Muster des Bodens auf.
Sogar die Laterne kannst Du "gebrauchen"! Knie Dich mal davor, einen Meter entfernt und fotografiere den Laternenpfahl, etwas links oder rechts im Bild, mit dem Licht des Gewächshauses im Hintergrund (Unscharf).
Die großen Steine am Wegrand in der Bildmitte warten auch schon auf Dich...

Was ich damit sagen will, ist:
Konzentriere Dich auf etwas Bestimmtes, ein Detail, eine Struktur, ein Gesichtsausdruck usw...
Mach von einem Motiv viele verschiedene Bilder, schieße aus allen Richtungen, und suche das, was dich an dem Motiv angesprochen hat.

Deine Bilder werden von selbst besser werden, wenn Du Dich selber fragst:
Habe ich getroffen? Ist DAS zu sehen, was ICH gesehen habe?

Ich habe, als ich angefangen habe, auch viiiiiiiele Bilder gemacht, die dann nicht das zeigten, was ich gesehen habe. Kommt auch heute noch vor!
Wenn ich von 100 gemachten Bilder letztendlich 5 behalte, weil sie mir m.E. nach gelungen sind, dann habe ich schon eine zufriedenstellende Quote...

Wir Amateure haben gegenüber den Profis einen großen Vorteil, denn WIR machen unsere Bilder erstmal für UNS.
Erfülle DEINE Ansprüche, die werden wachsen, und Du wirst besser...


Stephan
 
Ich finde Nummer 2 fürs erste Mal absolut nicht schlecht!!! Meine ersten Bilder sahen ganz anders aus :grumble: :ugly: :D
Nur Mut! Du hast hier Anfängerfehler NICHT gemacht, die andere nach einem Jahr oder noch mehr nicht in den Griff bekommen.

Deine Bilder sind scharf (leichte Unschärfe wird durchs verkleinern kommen.), kippen nicht und Nummer 2 ist perfekt belichtet.
Desweiteren hast du die Laterne als kreatives Element genutzt, sie in den goldenen Schnitt gesetzt. Und du hast dem Auge Raum zum entlangwandern gegeben.

Mit #1 kann ich hingegen auch nichts anfangen.

Aber #2 ist nun wirklich weit entfernt von schlecht...da gibts hier viel schlimmeres im Forum.
 
Hallo, Hendrik!

Ich möchte Dir mal kurz einen Denkanstoß geben betr. gewaechshaus.jpg!

Ich gehe mal davon aus, daß die Situation im Bild Dich angesprochen hat, sonst wärst Du wahrscheinlich nicht stehen geblieben, oder...?
Wenn Du das einfangen möchtest, überlege Dir doch zuerst, was genau Deine Aufmerksamkeit erregt hat.
Meine Vermutung wäre mal die Lichtstimmung und vielleicht auch die Konstruktion des Hauses. In diesem Fall haben dann die Blocks im Hintergrund, der schwarze Himmel und auch die Laterne in dem Bild nichts zu suchen, jedenfalls nicht in diesem Maße.
Gehe doch einfach nochmal dort hin, nimm Dir viel Zeit (wichtig!), gehe dicht ran und fotografiere die Details:
Die Fassaden mal mit längerer Brennweite von der Seite stauchen oder lege Dich aufs Pflaster, wo das wärmere Licht ist und nehme das Muster des Bodens auf.
Sogar die Laterne kannst Du "gebrauchen"! Knie Dich mal davor, einen Meter entfernt und fotografiere den Laternenpfahl, etwas links oder rechts im Bild, mit dem Licht des Gewächshauses im Hintergrund (Unscharf).
Die großen Steine am Wegrand in der Bildmitte warten auch schon auf Dich...

Was ich damit sagen will, ist:
Konzentriere Dich auf etwas Bestimmtes, ein Detail, eine Struktur, ein Gesichtsausdruck usw...
Mach von einem Motiv viele verschiedene Bilder, schieße aus allen Richtungen, und suche das, was dich an dem Motiv angesprochen hat.

Deine Bilder werden von selbst besser werden, wenn Du Dich selber fragst:
Habe ich getroffen? Ist DAS zu sehen, was ICH gesehen habe?

Ich habe, als ich angefangen habe, auch viiiiiiiele Bilder gemacht, die dann nicht das zeigten, was ich gesehen habe. Kommt auch heute noch vor!
Wenn ich von 100 gemachten Bilder letztendlich 5 behalte, weil sie mir m.E. nach gelungen sind, dann habe ich schon eine zufriedenstellende Quote...

Wir Amateure haben gegenüber den Profis einen großen Vorteil, denn WIR machen unsere Bilder erstmal für UNS.
Erfülle DEINE Ansprüche, die werden wachsen, und Du wirst besser...


Stephan

Kann man so unterschreiben. :)
 
Nicht unbedingt Kalenderbilder, aber es ist schön, mal wieder Bilder von der Biologie in Bielefeld zu sehen :)

Studierst du in Bielefeld?
 
Danke für die Tipps :) Und auch für die Ermutigung.
Fotografieren macht mir auf jedenfall Spaß und ich werd weiterhin versuchen die Sachen umzusetzen. Da hilft vmtl wirklich nur üben üben üben ;)

Studierst du in Bielefeld?
Ja ich studier da. Trotz Betonklotz hat die Uni schon einen gewissen Charme...und vorallem ist sie einfach nur praktisch :)
 
Heute hab ich mal den relativ freien Tag genutzt und war bei Sonnenschein und blauem Himmel etwas draußen und hab weitere Fotos gemacht.
Konstruktive Kritik ist auch hier wieder sehr gerne gesehen, denn nur so fallen mir die Fehler auf die ich mache.
Lg Hendrik
 
Hi Khaine

Ich finde vor allem das 2. Bild schon mal recht gut gelungen, grade die Lichtstimmung ist schon viel besser getroffen als bei deinen ersten beiden Bildern.
Weiter so.

Ich wünsche dir noch Viel Erfolg von einem Bielefelder an einen Bielefelder ;)
 
Sag mal .....können/sollen hier noch andere Bilder aus BI gepostet werden...?(...wenn es schon min. 2 aktuelle Threads gibt, kann man ja evtl. was hin zu packen..)

Allerdinsg scheint es besser im Archiketurthread aufgehobenzu sein.
 
Danke Tornado11, ich hoffe es wird langsam ;)

Von mir aus können auch gerne noch weitere Bilder aus Bielefeld gepostet werden. Ich mag die Stadt und habe nur ein Topic erstellt um meine ersten Fotos vorzustellen.
Habe aber sicher nix dagegen einzuwenden wenn jemand Fotos hier reinstellt...Vllt fördert das ja auch noch etwas meine Kreativität :)
 
...noch weitere Bilder aus Bielefeld gepostet werden. Ich mag die Stadt ...

Dachte ich mir doch, dass es die Uni ist ;)... Das Oberstufen-Kolleg ist doch auch in direkter Nachbarschaft (oooh, meine Abi-Zeit - lang lang ist's her ;)) und bietet eine nicht unbedingt gewöhnliche Architektur :ugly: - würde mich über 'ne Aufnahme freuen...:)
 
Sehr schöne Bilder aus meiner Heimatstadt :)
Die Nachtfotos sind wirklich sehr gut gelungen.
Da heut morgen mein Stativ mit der Post angekommen ist, hab ich gerade auch eine Runde gemacht und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Kritik ist wie immer bei mir sehr erwünscht :)
LG Hendrik
 
Das sind alles Archikekturfotos.
Am besten den MOD anschreiben und den Thread dorthin verlegen lassen...
Dann kann man IMHO den Titel ändern in "Night and Day in Bielefeld" o.ä. Und dann bietet er Raum für verschiedene posts .....aber das sollte der TO veranlassen...
 
Sehr schöne Bilder aus meiner Heimatstadt :)
Die Nachtfotos sind wirklich sehr gut gelungen.
Da heut morgen mein Stativ mit der Post angekommen ist, hab ich gerade auch eine Runde gemacht und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Kritik ist wie immer bei mir sehr erwünscht :)
LG Hendrik

Also, ich war ja noch nie in Bielefeld (gibt´s das wirklich?), aber einige Bilder hier machen Lust auf diese Stadt (wenn sie denn tatsächlich existiert :-).

Zu Deinem Bild: Viel dunkler Himmel, ein Streifen "irgendwas" am unteren Ende und ein Schornstein ... Es ist auf jeden Fall besser als die ersten beiden Nachtaufnahmen, aber man sollte sich auch bei Panoramen mehr auf das Zentrum des Geschehens konzentrieren (ohne alles mittig zu halten).

Zur Technik: Du hast mit Offenblende 30 Sekunden lang belichtet. Besser wäre, Blende 8 bis 11 zu verwenden (wird schärfer, siehe anhängendes Bild von Nürnberg - ich weiß, es ist nicht Bielefeld, aber dafür unumstritten existent :-), hierzu notfalls ein paar ISOs draufpacken (so 400 dürfen es ruhig sein, ohne dass es zu übermäßigem Rauschen kommt). Besser wäre natürlich, nicht in dunkelster Nacht, sondern während der Dämmerung (blaue Stunde) zu fotografieren. Gerade bei niedrigen Brennweiten mit einem Kit-Objektiv sollte man in DPP unter NR/Objektiv/ALO die Objektivfehlerkorrektur nutzen und unter RAW die Schärfe anpassen. Bringt gewaltig was, probiere es mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten