• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ON1 Photo RAW Lightroom Migration

tuxoche

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ON1 Photo RAW wird ja zur Zeit mit einigen Rabatten angeboten.

ON1 Photo RAW und die Max unterscheiden sich ja laut Webseite nur dadurch, das die Max Version auch als Plugin u.a. für Lightroom arbeiten kann. Aber wie ist es mit der Lightroom Migration, wenn beide die gleichen Fähigkeiten haben müsste es doch auch mit der Nicht MaX Version gehen. Andererseits das Video auf der Webseite spricht von einem Migrations Plugin. Da ist die Webseite nicht so ganz eindeutig.

Kann da jemand aus der Praxis etwas zu sagen.

ciao tuxoche
 
ON1 schreibt dazu:

Migration LR -> ON1

Installiert man ON1 nach LR wird ein Plugin In LR installiert. Das kann man starten und die Bilder
werden in die ON1 Datenbank übertragen. Laut ON1 auch Retuschen und lokale Bearbeitungen.
Ich bin das etwas skeptisch....
 
Wenn man die Infos von ON1 liest: Offenbar lässt dieses Migrations-Plugin von LR zusätzlich zu den
Ursprungsfotos noch von LR entwickelte Bilder ablegen. Die Bearbeitungen werden also nicht in ON1 übernommen
sondern fertige Fotos.
 
ON1 Photo RAW wird ja zur Zeit mit einigen Rabatten angeboten.
Ich kann Dir nur raten nicht auf den Preis zu schauen, sondern ggf. die Testversion installieren und selbst probieren:
- ob die Möglichkeiten des Katalogs Dir ausreichen
- ob die Bearbeitungsqualität Dir ausreicht
- ob die Enttäuschung und Schärfung Dir zusagt
- ob Dein Rechner perfomant genug ist für die Software
usw.
Alles andere ist nicht Zielführend und bringt nur Frust wenn dann doch zu wenig bei rumkommt.
(ON1 macht quasi dauernd Angebote, daher ist hier auch nicht zwingend - oj jetzt muss es aber ganz schnell gehen)
 
Damit ist die Übernahme sinnfrei.
Offenbar lässt dieses Migrations-Plugin von LR zusätzlich zu den
Ursprungsfotos noch von LR entwickelte Bilder ablegen. Die Bearbeitungen werden also nicht in ON1 übernommen
sondern fertige Fotos.
Diese Vorratsspeicherung ist eh Unsinn und müllt nur die Festplatte zu, denn man kann LRc nach Ablauf des Abos weiternutzen (Ausnahme natürlich Entwickeln und Karten Modul) und die Bilder dann bei Bedarf exportieren und in ON1 weiterverarbeiten. In der Bibliothek kann auch weiterhin die Verwaltung oder die dortigen Bearbeitungstools nutzen.
Hat man die XMPs in LRc mitgeschrieben, dann kann man auch mit der kostenlosen Adobe Bridge den Export durchführen, auch da werden alle Einstellungen übernommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten