• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

On the Street

Illuminator76

Themenersteller
Hatte da ein wenig mit dem 135L herumexperimentiert, und herausgekommen ist das. ;)


Canon135L.jpg
 
einfach top :top:
 
@TO

Warum lasst Ihr Eure Models nur immer so (verloren) in die Ferne blicken?

Die Aufnahme würde meiner Meinung nach erheblich gewinnen, wenn das Mädel in die Kamera schauen würde.


Gruß
Rainer
 
Würde sie in die Kamera schauen wäre es nicht so gut...

Behauptest Du! ;)
Ich meine, dass Blickkontakt ein Bild immer persönlicher und intimer macht.
Dieser "Blick in die Ferne" hat für mich immer etwas Verlorenes, zuweilen auch Abweisendes.

Wie auch immer; was nun besser aussehen würde, wäre nur mit einer weiteren Aufnahme zu beweisen. :)

Gruß
Rainer
 
...
Dieser "Blick in die Ferne" hat für mich immer etwas Verlorenes, zuweilen auch Abweisendes...

Absicht?
Ich hoffe, ja.
Denn das Bild hat seine Schönheit gerade im "Verlorenen", "Abweisenden"!
Und bitte ignoriert den Beitrag über meinem, der ist einfach nur dämlich.
 
Warum ? Mir scheint die Schärfe auch nicht auf dem Gesicht zu liegen, entweder zu knappe Tiefenschäfe durch ausschließliche Verwendung Offenblende (gedanklich auf das Bokeh fixiert) oder einfach nur zufälliges Versehen weil auf andere Dinge (Bildkomposition) geachtet ...
 
Danke vorab zu denn gesamten Statements ;)

@ Jock-I & vollka: Kann Euch zwei beruhigen, das Gesicht ist zumindest in der 100% Ansicht knackscharf ;)
 
AW: On the Street -Update-

Ok, dann gibts hiermit noch ein Update.
Diesmal schaut Sie in die Kamera, und es ist ein Hochkantportrait, was wiederum eine andere Wirkung hat.

Canon135L-2.jpg
 
auch das 2. finde ich richtig klasse - brauchst Dich nicht wundern, wenn hier demnächst ein paar Leute versuchen, Deine Bilder zu kopieren :evil:

Grüße,
Eddy
 
Und bitte ignoriert den Beitrag über meinem, der ist einfach nur dämlich.

lach, wieso soll der ignoriert werden ? der eindruck entsteht bei mir einfach. und wer seinen kram öffentlich macht sollte auch mit "konstruktiver" kritik umgehen können. und JA der eindruck der unschärfe entsteht nunmal

@ Jock-I & vollka: Kann Euch zwei beruhigen, das Gesicht ist zumindest in der 100% Ansicht knackscharf ;)

vllt beim verkleinern + schärfen einen anderen weg einschlagen :)

viele grüße
 
das zweite bild ist super, auch weil rechts der überstrahlte himmel weg ist. mir persönlich fehlt da aber etwas "knack" in form von kontrast und farbe. da du da sehr gute belichtungsreserven hast, schadet es nicht den kontrast um einige zähler raufzusetzen, sonst wirkt es irgendwie etwas flau, auch würde ich den weißabgleich etwas wärmer gestalten. die unterkühlung in kombination mit dem warmen gegenlicht ist nicht optimal, was sich durch 2 klicks ändern ließe. es wirkt fast so als bo du die tonwerte und die gradationskurve nicht angrührt hättest.

hier mal mein vorschlag:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1785724[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ f!tox:

Ja hast recht, habe das gerade auch bemerkt, manchmal sieht man es doch erst beim zweiten mal anschauen ;)
Habe das doch gleich mal im Original verbessert, Danke :top:

Grüsse Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten