• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Omnibouncer für FL-36

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute!

Weiss jemand wo ich einen Omnibouncer für meinen FL-36 Blitz bekomme und habt ihr hier Erfahrungswerte? Was ist gut und was schlecht?

Bringt mir das Teil schon was bei Portraitaufnahmen in dunkler Umgebung?

Danke für die Antworten.
 
Das ist i.Ü. der Unterschied zwischen 45° mit Bouncer und direktem Blitzen ohne Bouncer beim FL-36. :)
 
Ich nehme eine Butterbrottüte, das geht auch einfach . Meistens versuche ich aber zunächst den indirekten Blitz, der FL 50 hat ja genügend Power.
 
ThomasKeller schrieb:
Weiss jemand wo ich einen Omnibouncer für meinen FL-36 Blitz bekomme und habt ihr hier Erfahrungswerte? Was ist gut und was schlecht?
Bringt mir das Teil schon was bei Portraitaufnahmen in dunkler Umgebung?

Habe meinen StoFen neu über eBay erstanden. War alles o.k. Schnelle Lieferung nach Hause, aber für UVP 24,95 Euro. Schon ´ne Schweinerei, so viel Geld für ein Stück geformtes Plastik. Aktuelle Artikelnummer des Omni-Bounce 600 bei dem Shop: http://cgi.ebay.de/StoFen-Omnibounc...itemZ7599332715QQcategoryZ18592QQcmdZViewItem

Meine Erfahrungen damit sind sehr gut. Habe gerade zuletzt gezwungenermaßen Porträtaufnahmen in dunklen Krankenhausgängen (schummriges Kunstlicht) gemacht: Gute Ausleuchtung, keine Schlagschatten, nichts überblendet - die Ergebnisse waren auf relativ kurze Distanz sehr gut.

StoFen empfiehlt den Einsatz mit Digitalkameras mit auf 75° aufgestelltem Blitz; die Ergebnisse sind gut bei niedriger Decke, ansonsten empfiehlt sich dann doch der 45°-Anstellwinkel. TTL ist aber immer Pflicht, ansonsten gibt´s leicht Fehlbelichtungen.

Aber Vorsicht: Der Omni-Bounce klaut einige Blenden, d.h. die max. Aufnahmeentfernung wird bei ca. 60mm (KB) in den Blitz-Standardeinstellungen auf etwa die Hälfte des ungebounceten Blitzes reduziert (Erfahrungswert). StoFen nennt einen generellen Verkürzungsfaktor von 2,5.
 
muesli schrieb:

Schaut eigentlich genau aus wie ein >original< StoFen Omni-Bounce, auch wenn er´s nicht ist. Da hab´ ich keine Bedenken mit, solange er auf einem FL-xx passgenau sitzt und der Kunststoff mit der Zeit nicht spröde wird oder sich durch UV-Einwirkung verfärbt. StoFen verkauft auch nur ein billiges Stück Gussplastik (zugegebenermassen passgenau und zerstörungsresistent) zum Armani-Preis, das sollte man schon nachmachen können...
 
Ich habe seit reichlich einem Monat die preiswerte Variante aus dem Link oben, Lieferung kam zügig, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Original-Stofen so viel besser sein soll, wie er mehr kostet ... Fragt mich bloß nicht nach Testbildern, ich warte noch auf den großen Einsatz! :)
 
lathspell schrieb:
Ich habe seit reichlich einem Monat die preiswerte Variante aus dem Link oben, Lieferung kam zügig, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Original-Stofen so viel besser sein soll, wie er mehr kostet ...

Was soll am Original denn auch besser sein (unter der Voraussetzung, dass er 1a passt und der Kunststoff nicht altert)? Ich wünsche Euch ernsthaft, dass sich der (immer noch sehr teure) Top-Bounce als echter Ersatz des StoFen entpuppt. Denn der Preis für den Omni-Bounce ist einfach eine Unverschämtheit. So eine Abzocke müsste eigentlich verboten werden! :grumble:
Verzichten ist aber natürlich auch keine Alternative, denn die einfache Umsetzung der einfachen Idee ist schon genial. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten