• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Omnibounce und Sigma EF-500 DG super

JoLLi

Themenersteller
Ich hab mir nen Omnibounce Joghurtbecher zugelegt, bin aber von dem Ding absolut enttäuscht. Sobald ich das Teil auf den Sigma EF-500 DG super stecke sind alle meine Bilder überbelichtet.
Mit Streuscheibe oder ohne ... spielt alles keine Rolle.
Ob ich an der Kamera (SD10) P, A oder M einstelle ... macht keinen unterschied.


Schmeiß ich den Omnibouce runter bekomm ich einwandfreie Blitzbilder.


An was liegts???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir selbst geholfen....

ich muß am Blitz 3 Blenden unterbelichten, dann klappst und der Omnibounce bringt schon ein weiches Licht ...
 
Ich denke mal, dass der erste Messblitz zu schwach ist durch das milchige Kunststoff. Daher regelt der Blitz auf volle Leistung und die Bilder sind überbelichtet.
 
Ich habe den StoFen Bouncer und muss bei Portraitaufnahmen regelmäßig den Blitz auf -1 Belichtungskorrektur stellen. Der Bouncer von Sigma (Reflektor aus weißer Pappe) ist da schon besser - er arbeitet mit der TTL-Messung gut zusammen. Ich habe mir ohnehin angewöhnt bei Blitzaufnahmen die 5sekündige Bildnachschau einzustellen incl. Belichtungswarnung. Sind dann zu viele Teile des Bildes rot markiert, reduziere ich die Blitzleistung am Blitzgerät.
 
Hallo, schon mal mit indierkten Blitzen probiert? also den Blitzkopf bis zur ersten Raste gegen die Decke? kann sein, das Streulicht der durch den Bouncer auch nach unten Geleitet wird, die Messung beeinträchtigt, oder wenn direkt geblitz werden soll, einfach auf der Unterseite schwarzes Tape auf den Bouncer kleben

Gruß

Thomas
 
Hi,
hatte letzte Woche einen Kaufflash und habe ebenfalls einen Bouncer erstanden, allerdings nicht das Markengeraet sondern einen recht Preiswerten, fuer 10 Euro. Das Ding kam gestern an und wurde sofort getestet.
Also meine Erfahrungen sind durch die Bank weg positiv, dank eurer guten vorarbeit, der Blitz geht bei mir mi -1 ins Rennen. Im SPP komen die Bilder dann zwar dennoch etwas ueberbelichtet raus, aber da reicht es den Regler einfach runter zu ziehen.
Bekomme heute hoffentlich noch eine Softbox, werde dann auch darueber kurz schreiben.
 
Hi,
hatte letzte Woche einen Kaufflash und habe ebenfalls einen Bouncer erstanden, allerdings nicht das Markengeraet sondern einen recht Preiswerten, fuer 10 Euro. Das Ding kam gestern an und wurde sofort getestet.
Also meine Erfahrungen sind durch die Bank weg positiv, dank eurer guten vorarbeit, der Blitz geht bei mir mi -1 ins Rennen. Im SPP komen die Bilder dann zwar dennoch etwas ueberbelichtet raus, aber da reicht es den Regler einfach runter zu ziehen.
Bekomme heute hoffentlich noch eine Softbox, werde dann auch darueber kurz schreiben.


Hallo, wo gibt es diesen Bouncer? Ich suche einen einfachen, weil ich nicht so viel blitze und keinen großenBetrag dafür ausgeben will. Gelegentlich wäre er aber ainnvoll, er sollte vor allem an den Sigma Blitz passen.
 
Hi,
Asche ueber mein Haupt, da mach ich hier ankuendigungen und dann meld ich mich nicht mehr:(
@aquatech, schau mal unter Search Ebay
Oder nimm den direkten Weg klick:D
Was die Softbox angeht, die war fuer meinen Blitz, hat sich aber rausgestellt das das Ding keinen Schuss Pulver taugt:mad: Nun ja dafuer klappt es mit dem Bouncer sehr gut!
Natuerlich ist auch hier indirektes Blitzen empfohlen und ein wenig nachdenken muss man ja sowieso wenn man Fotografiert:D
 
Ich habe mir über ebay ein 5er Set Omnibouncer für meinen Sigma EF 500 DG ST bestellt und bin positiv überrascht. Also an der Pentax K100D in der Regel keine Überbelichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten