• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Omnibounce selber bauen <3,99?

Konstantin

Themenersteller
Hallo hab was geiles gefunden was sogar besser ist als jeglicher Defuser.
also das braucht ihr auf jeden fall
1.) 1mm dünnen Schaumstoff(bekommt ihr in jedem Medchen Markt oder Saturn einfach mal fragen, denn der ist kostenlos!!!)
2.) Die hülle von einer Klinkenstecker Verpackung (ca.:3,99?, das ist warum der eigendliche Preis 3.99 beträgt:p )
3.) Cutter Messer
4.) Klebestreifen
 
so weiter gehts nun nehmt ihr den Schaumstoff, und messt die Größe ab als wolltet ihr das ganze verpacken (ca.: 11x11cm) und schneidet es raus
 
und weiter gehts. Nun müsst ihr die ecken Rausschneiden, dazu einfach ein paar linien ziehen muss aber nicht sein:rolleyes: so das ganze nun noch Rausschneiden und weiter gehts!
 
und fertig seit ihr. Durch die geringfügige Wölbung und den Schaumstoff gibt das ganze eine gute Ausleuchtung.:D :D :D
Und das für umme.
Vorteile:
1. Es wird nicht zerkratzt (durch Schaumstoff)
2. Man muss nichts auf den Blitz Kleben.
2. Es sieht halbwegs professionell aus.
 
Wie geil :D Werde ich sofort basteln, wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin :) Und der passt gut auf den 580ex? Muss man ja ne Verpackung finden, die genau draufpasst, oder?
 
nö der passt bei mir auf allen meinen blitzen brauchst also nur so ne verpackung das ist so geil das teil :D :D :D :D also bei 7-8 cm breite, ist da eigendlich alles möglich
 
Hey, nette Idee.

Zeig doch bitte mal ein paar Beispielbilder mit und ohne den Bouncer, damit wir uns ein Bild von seiner Wirkung machen können.

LG
Ramiro
 
*hüstel* das geht billiger und und vorallen mit weniger Postings :D
... wie kann man nur für jeden neuen Satz trotz EDIT-Funktion ein neues Posting anfangen :wall: :wall: :wall:

Omnibounce -> KLICK
 
Ich würde sagen Du hast einen tollen Diffusor gebaut, ein Omni strahlt weit mehr nach der Seite ab und lebt von den multiplen Reflexionen, das ist meiner Meinung nach noch nicht so richtig gelungen.

Wobei man das Ding ja an die Decke richten sollte, dann könnte es für eine schöne Ausleuchtung durchaus reichen.


der verlinkte Omni ist so ähnlich wie der Urvater der Omnibounces...der Joghurtbecher.

Leider hat er Struktur auf seiner Unterseite und kann deshalb bei homogenen flächen und direktem Einsatz (macht man ja wenn die Decke ungeeignet ist) evtl. Unruhe reinbringen (konnte man bei Joghurtbeschern auch beobachten.

Enfachste Methode für einen Omni ist Diffusorfolie, einfach wie eine Halbkugel um den Blitz knüllen und mit Gummi festmachen...ich habe mir dann doch lieber einen echten Omni zum Wucherpreis gekauft, so oft wie ich den verwende lohnt sich sogar das ;) und Style zählt auch was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten