• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD - M 10 friert sich ein

ssslonnn

Themenersteller
Hallo,

Ich habe Objektiv Olympus 17 und 45 mm ,bei beiden Objektiven und vor allem mit 45 mm kommt es im Modus P bei der Aufnahme eines Bildes zu lange Verschlüsszeit und Kamere schaltet sich aus.Nach dem Einschalten gibt es kein aufgenommene Foto.

Solche Fehler kommt gelegentlich vor ,aber wenn es passiert dann wiederholt sich noch paar Mal.

Kenn jemand das Problem ?

Firmenware 1.1

Danke im voraus
 
Hallo,

Ich habe Objektiv Olympus 17 und 45 mm ,bei beiden Objektiven und vor allem mit 45 mm kommt es im Modus P bei der Aufnahme eines Bildes zu lange Verschlüsszeit und Kamere schaltet sich aus.Nach dem Einschalten gibt es kein aufgenommene Foto.

Solche Fehler kommt gelegentlich vor ,aber wenn es passiert dann wiederholt sich noch paar Mal.

Kenn jemand das Problem ?

Firmenware 1.1

Danke im voraus


Frage: welche Verschlusszeit im Modus "P"? "Ps" aktiviert?

VG

Verdeboreale
 
dieser Fehler tritt bei der M10 eines Freundes auch sporadisch auf, leider unabhängig vom Akku. Es war auch mein erster Verdacht das ein zeitweise verwendeter Fremdakku die Probleme bereitet.
 
Frage: welche Verschlusszeit im Modus "P"? "Ps" aktiviert?

VG

Verdeboreale

Keine Ps aktiviert und auch Original Akku vom Olympus.
Verschlüsszeit im Modus P bei der Aufnahme unterschiedlich ,kommt aber zur gleiche
Fehler.

Kann es an der Speicherkarte SanDisk 128 GB 45 MB/s liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht Release-Lag-Time auf Short geändert? Ich glaube damit soll die Kamera "einfrieren" können:

Bedienungsanleitung schrieb:
If [Short] is selected, the time lag between fully pressing the shutter button and the shot being taken can be shortened.*

* This will shorten the battery life. Also make sure that the camera is not subject to sharp impacts while in use. Such impacts may cause the monitor to stop displaying subjects. If this happens, turn the power off and on again.
 
Hallo,

ich hatte sowas ähnliches an meiner E-M1 auch. Siehe hier: https://vimeo.com/110764766 PW: olympus - bei mir war es die Speicherkarte. Ich hatte davor auch eine SanDisk Extreme drin (45MB/s CL. 10) und bei schnellen Reihen wenn der Auslöser immer wieder gedrückt wurde ist die Kamera eingefroren. Probier mal eine andere Karte - ich bin auf Samsung Pro umgestiegen.

Habe von Olympus folgenden Link bekommen http://pct1.sandisk.com/ProductList.aspx?DeviceID=21459

Vielleicht hilft dir das.

Grüße,
Micha
 
Speicherkarte kann ich auch bestätigen.

Ich hatte auch zuerst ein Kontaktproblem und/oder den Akku in Verdacht. Von daher Kamera und Objektivkontakte gereinigt, Batteriekontakte gereinigt etc.
Hat aber alles nicht richtig geholfen.
Bis ich dann irgendwann vollkommen entnervt einfach die Speicherkarte rausgezogen habe. Und siehe da, die Kamera reagierte wieder :).

Habe mir dann angewöhnt, die Speicherkarte häufiger zu formatieren, ab und zu mal aus der Kamera zu ziehen und das Problem trat nicht mehr auf.

War übrigens auch eine Sandisk (mit der ich ansonsten aber immer sehr zufrieden war!).

Viele Grüße

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Leide ist das Problem nicht an der Karte.

Getestet an andere OMD 10 mit meinem Akku und meine Sandisk Karte. Das Problem tritt an anderem Gerät nicht.
 
Tritt den das Problem bei deiner Kamera noch auf, nachdem du die Karte mal rausgenommen, wieder reingesteckt und formatiert hast?

Bei mir war das Problem ja einfach nach Rausziehen und anschließendem Formatieren der Speicherkarte erledigt, d.h. die Kamera arbeitete dann auch wieder einwandfrei mit der selben Speicherkarte.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Tritt den das Problem bei deiner Kamera noch auf, nachdem du die Karte mal rausgenommen, wieder reingesteckt und formatiert hast?

Bei mir war das Problem ja einfach nach Rausziehen und anschließendem Formatieren der Speicherkarte erledigt, d.h. die Kamera arbeitete dann auch wieder einwandfrei mit der selben Speicherkarte.

Uwe

Schon mehrmals formatiert und mehrmals rein und rausgesteckt.
 
Also ich kann nur sagen das es bei mir mit einer anderen schnelleren Speicherkarte sofort weg war und nie mehr auftauchte.
Gleichwohl ist klar das etwas an der Kamera anders ist als es sein sollte.
 
Das mit Karten ist so eine Sache... hatte schon Karten, die plötzlich in keinem Smartphone mehr gingen, wohl aber in Kameras und Kartenlesern...

Ehe ich da lange rumteste fliegt die Karte halt aus dem Gerät, wo sie zickt...
 
Bei mir ist das Problem gestern an meiner e-m1 wieder aufgetaucht. 2x dann habe ich die Samsung Karte durch eine Transcent getauscht. Danach ist mir das Problem nicht mehr aufgefallen.

Ich bin ziemlich enttäuscht von der e-m1 was dieses Problem angeht. Der Support kennt das nicht.


Wenn ich kleine Serien schieße und das Problem auftaucht (gestern 3x) dann muss ich immer den Akku rausmachen. Mit Batteriegriff sogar erst den batterieggriff abmachen und dann den Akku raus holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten