• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Omd em10 mark 2 Blende

p21121970

Themenersteller
Ich hätte eine Frage zur Blende. Kann man auf dem Display oder im Sucher der Kamera zwischen Blende ganz auf z. B. 1.7 und z. B. 16 sehen? Mir gelingt das irgendwie nicht oder ich sehe es nicht... Bei den Bildern ist der Unterschied natürlich deutlich. Muss man das irgendwo einstellen?
 
Hi und danke,

Verstanden habe ich das nicht... Muss man das immer erst mit einer Taste aktivieren? Wie macht man das in der Praxis?
 
Ich weiß nicht genau, wie das bei Olympus ist, aber wenn ich an meiner Lumix die Blendenvorschau einschalte und abblende, dann wird das Sucherbild sehr ruckelig. Die Kamera hat dann weniger Licht am Sensor und muss pro Frame länger belichten. Deswegen macht es wahrscheinlich wenig Sinn dies dauerhaft zu aktivieren.

In der Praxis wähle ich den Bildausschnitt, fokussiere und falls ich dann die Schärfentiefe im Sucher beurteilen möchte, drücke ich auf den entsprechenden Knopf.
 
Dazu arbeitet die Kamera nicht mit Offenblende, dabei wird das Fokusieren verschlechtert, da der Schärfebereich wesentlich größer ist.
Dann wird ja die Blende geschlosen, die Bildverarbeitung für den Sucher geht wesentlich früher mit der Framerate runter, was deutliches Ruckeln bei Bewegung zur Folge hat.

In der Praxis habe ich die Funktion fast noch nie gebraucht, auch bei meiner DSLR nicht, die eine eigene Ablendtaste hat.
Je größer die Entfernung, desto schlechter lässt sich das im Sucher beurteilen, weil einfach die Auflösung nicht mehr reicht, und auf dem Monitor mit nur einem Drittel der Pixel schon gleich garnicht. Das geht dann einfach unter.
Daher ist die Funktion für Dauerbetrieb nicht wirklich wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten