• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD E-M10 MKII AF Feld

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497948
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_497948

Guest
Guten Abend,

gibt es bei der Kamera OMD E-M10 MKII eine Möglichkeit, dass aktive AF Feld ständig sichtbar zu haben?
Bei der Kamera wir das AF Feld erst nach betätigen des Auslösers, also halb durchgedrückt, sichtbar (grüner Rahmen).
Gibt es dazu eine Einstellung im Menu?

Vielen Dank für die Antworten.
 
Nicht das ich wüsste. Wenn alle Felder aktiv sind wird das aktive Fokusfeld ja erst beim halben betätigen des Auslösers bestimmt, da kann es schlecht vorher leuchten.
Wenn du das Fokusfeld manuell durch tippen auf den Monitor festlegst bleibt es auch nach dem Auslösen sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera steht auf Einzelfeld AF. Mit dem Steuerkreuz bring ich das AF Feld in die gewünschte Position.
Es wäre schon ganz schön, wenn das aktive AF Feld irgendwie im Sucher erkennbar wäre. So nimmt man die Kamera nach dem Einschalten ans Auge und sieht keinen AF Punkt.
Bei meiner kleinen Canon G7X MKII wird das AF Feld immer als weißes Rechteck angezeigt. Beim scharfstellen bzw. wenn scharfgestellt wurde ändert sich dieses von weiß auf grün.
 
Wenn man über den Touchscreen fokussiert, ist der Rahmen im Sucher sichtbar und kann über die Pfeiltasten auch verschoben werden.

Gruß Joachim
 
Hm,

sind da keine kleinen grauen Winkel in den Ecken wie bei der PL-3? Da kann man auf dem Bildschirm das aktive AF-Feld sehen (Einzelfeld, fest ausgewählt).
Bei der XZ-2(Kompakt) wird das ebenfalls so gehandhabt.
Bei automatischer Wahl wird nur bei halben Durchdrücken das aktive AF-Feld grün angezeigt. Bei CF-Tracking (XZ-2) wird während der ganzen Zeit bei halb gedrückten Auslöser das AF-Feld angezeigt.

Kann mir nicht vorstellen, dass das bei der E-M10 MKII anders ist.

Spaßeshalber noch den Bildschirm der "alten" E-620 gecheckt. Dort wird auch alles im Voraus angezeigt. Sogar massiv grün unterlegter kompletter Rahmen. Liegt aber vermutlich an gerade aktiven Info-Einstellung. Die kann man ja fast beliebig einstellen.
Schönen Gruß
Werner

PS: Nein, habe keine aktuelleren Kameras. Die reichen mir …. vorerst ^^
PPS: Wer die AF-Felder außerhalb der Kamera bei unverformten(ungedrehten, unbeschnittenen, ungewarpten etc.) Bildern sehen will. Gibt Software dafür. Voraussetzung ist, man hat die MakerNotes. Man kann die AF-Felder auch auf MWG-XMP-Metadaten übertragen. Leider wird der MWG-Namespace immer noch zu wenig von Software unterstützt. Selbst von den teilnehmenden Firmen, wozu auch Olympus gehört.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Den hier schon genannten dünnen schwarze Rahmen der das aktivierte Mesfeld makiert, den sehe ich natürlich. Wenn der angepeilte Hintergrund dementsprechend hell ist, ist das auch kein Problem diesen zu erkennen. Bei schon leicht dunklen Flächen ist das nicht mehr für mich möglich.
Ich dachte halt, dass es im Menu einer Einstellung bedarf um diesen Rahmen irgendwie visuell hervorzuheben so wie ich das von Fuji oder Canon her kenne.
Ich fotografiere überwiegend in AF/S. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke dann sieht man das aktive AF Messfeld in grüner Markierung natürlich. Dann ist aber der AF Vorgang schon abgeschlossen.
 
Damit habe ich an der ersten E-M10 auch so meine Probleme. Ich behelfe mich dann damit, dass ich das Feld kurz verschiebe. Da wird es auch grün eingerahmt.
 
Weil sich mir gelegentlich das Fokusfeld unbeabsichtigt verschoben hat, habe ich den roten Video-Auslöseknopf mit "AF Home" belegt, sodass ich damit das Fokusfeld wieder zentrieren kann. Dabei leuchtet es auch grün auf. Wenn ich es dort nicht haben will, verschiebe ich es, wiederholtes Drücken besagter Taste lässt das Feld dann von der neu gewählten Position in die Mitte und wieder zurück springen. Wobei ich die Mitte manuell als "Home"-Position gespeichert habe, man kann auch was anderes wählen.
Video kann ich nur im dezidierten Videomodus auslösen. Kleiner Hinweis: man kann für den Videomodus festlegen, ob man mit dem Auslöser oder dem roten Knöpfchen die Aufnahme starten will - die einblendbare Online-Erklärung ist aber auf deutsch leider genau falsch herum erklärt. In der englischen Spracheinstellung stimmt die Erklärung, genauso wie in der deutschen Bedienungsanleitung.
Man kann natürlich auch jede andere Taste dafür nehmen, aber die Videotaste liegt halt besonders günstig.
Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten