Gelöschtes Mitglied 514751
Guest
...es ist der übliche der schon seit der Pen-F verbaut wird,....
Der in der PEN-F war eine ältere Generation. Der Sensor ist baugleich seit E-M1 Mark II - die Kam 2016 auf den Markt.
Das Problem ist doch, dass man ganz gut durchschaut, was OM-System hier macht: Sie vereinen einige starke Alleinstellungsmerkmale, wie den Wetterschutz, die Kompaktheit oder die Stabilisierung inkl. High-Res mit recht antiquierter/kostenoptimierter Technik an anderer Stelle (Sucher, Sensor, Kunststoffgehäuse...).
Daraus wird dann eine Kamera die absolut streitbar ist, weil es keine direkte Konkurrenz gibt. Kann man als "geschickt die Marktlücke suchen" bezeichnen, empfinde ich aber als "nicht Fisch und nicht Fleisch" Entscheidung.