• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT OM-System OM-1 Technologiethread

Gast_520115

Guest
Hier der "Faden" für all die Diskussionen um die OM-1, die nicht im Praxisthread hinein passen. Da mit der Kamera der langersehnte neue Sensor von OMDS erschienen ist, der wahrscheinlich die nächste Kamerageneration darstellt gibt es ja einiges zu diesem Kameramodell zu diskutieren.
 
Bei petapixel ist ein Testbericht erschienen, den ich für sehr ausgewogen halte., wenn man bedenkt, daß sich die Seite als Foto Seite sieht. Sich sein Urteil also auf "beste MFT-Kamera für Fotografen" bezieht. Auf 4/3-Rumors musste sich der Autor sehr gegen die Hybrid-Fotografen, die die GH6 wegen erweiterten Videofähigkeiten im Vorteil sehen verteidigen.
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Nach "endgültigen" Fakten sucht er ja selbst noch. Was nicht ausschließt, dass er andere bei seinem "work in progress" incl. Suche danach teilnehmen lässt. Das kann für mache Sinn machen, für manche nicht und für manche wie Dich eher Fragen aufwerfen. So funktioniert Suchen oder Forschen halt ;-)


Nö, so funktioniert Meinungsmache. Sehr viele User werden das 'Kleingedruckte' gar nicht lesen und jetzt glauben/verbreiten, die OM 1 sei in punkto Action sei auch nicht besser ihre Vorgänger. Wobei die allesamt gut genug für Action-Serien waren wenn man sich nur ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat. Aber das ist wieder 'ne anderere Geschichte.
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Nö, so funktioniert Meinungsmache. Sehr viele User werden das 'Kleingedruckte' gar nicht lesen und jetzt glauben/verbreiten, die OM 1 sei in punkto Action sei auch nicht besser ihre Vorgänger.

Schwer vorstellbar, da er die OM-1 auf Platz 1 setzt in seinem Ranking „Keepers pro 2s-Intervall“.
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Die Kritik daran habe ich auch nie verstanden.

Ich hab mit der OMD10 auch Pferdeaction fotografiert.:D
Bei z.B. Hunden war dann aber Schluß. Mit der Em1 ging es schon besser...
Aber man muß doch einfach mal sagen dürfen das es einige Kameras gibt die wesentlich besser sind.
Der Unterschied von der em1 zu der Sony A7III zum Beispiel war schon enorm.
Was ich aber allerdings auch nicht glaube das die OM1 nicht besser geworden ist.
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Nö, so funktioniert Meinungsmache. Sehr viele User werden das 'Kleingedruckte' gar nicht lesen und jetzt glauben/verbreiten, die OM 1 sei in punkto Action sei auch nicht besser ihre Vorgänger. Wobei die allesamt gut genug für Action-Serien waren wenn man sich nur ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat. Aber das ist wieder 'ne anderere Geschichte.
Wenn Du Dich schonmal ernsthaft mit Wissenschaft und Forschung beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass Du für solche Behauptungen Quellenangaben benötigst. Sonst fällt das unter Spekulation, Vorurteil oder Befürchtung. Das ist Dein gutes Recht. Ob sich dem aber jemand anschließt überlasse ich immer noch dem einzelnen, der auch mal etwas kritisch hinterfragt, v.a. im Internet oder in der Werbung. So funktioniert Meinungsbildung ;-)
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Wenn Du Dich schonmal ernsthaft mit Wissenschaft und Forschung beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass Du für solche Behauptungen Quellenangaben benötigst.

Wenn er mit dem AF zurecht kam braucht er Quellennachweise???
Hat er doch.... seine Bilder.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Hier geht es ja nicht um Wissenschaft und Forschung, ein Forumsbeitrag ist auch keine Doktorarbeit, man kann duraus eine persönliche Meinung habe und sagen, für die es keine wissenschaftlichen Belege gibt.

Für viele Bereiche des Alltags kann/wird es das auch nie geben!
 
AW: OM System OM-1 Praxisthread

Wenn Du Dich schonmal ernsthaft mit Wissenschaft und Forschung beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass Du für solche Behauptungen Quellenangaben benötigst. Sonst fällt das unter Spekulation, Vorurteil oder Befürchtung. Das ist Dein gutes Recht. Ob sich dem aber jemand anschließt überlasse ich immer noch dem einzelnen, der auch mal etwas kritisch hinterfragt, v.a. im Internet oder in der Werbung. So funktioniert Meinungsbildung ;-)

Da reicht der gesunde Menschenverstand. Entweder ich hab Resultate oder nicht.
Es vermeldet ja mit Recht auch niemand den Halbzeitstand eines Spiels als Endergebnis.
 
Hier kann man sich die Messewerte verschiedener Kameras (aus RAW abgeleitet) - völlig unabhängig - anschauen, bzgl DR / Rauschen etc...

Interessant. Die über den grünen Klee gelobte OM-1 kommt in beiden disziplinen nicht an der ollen G9 vorbei, obwohl wunder weiss was angekündigt wurde.
 
Interessant. Die über den grünen Klee gelobte OM-1 kommt in beiden disziplinen nicht an der ollen G9 vorbei, obwohl wunder weiss was angekündigt wurde.

Solche Graphen sind die Nacktbildchen für Technik Nerds die gleich zusammenzucken und Ihre bis dahin für gut befundene Kamera zum Schleuderpreis verramschen.
Hat auch was von geplanter Obsoleszenz, also eine ständige hervorgerufene Unzufriedenheit.
Wer danach Fotozeugs bewertet hat den Schuss nicht gehört oder glaubt wirklich jemand daran, hier signifikante und mit dem Auge wahrnehmbare Unterschiede zu sehen?
Leute, schaut Euch so einen Quatsch nicht an.
Das heutige Zeugs ist in allen Belangen erstklassig.
Keinem fällt auf, ob die eigene Kamera mehr rauscht oder weniger Dynamik hat als die andere XY Kamera.
Wer bis dahin mit seinen Sachen zufrieden war der wird es auch weiterhin sein, auch wenn der Nachbar was noch geileres hat.
 
was Du damit sagst, ist doch nur, dass es sich nicht lohnt, die "alte" EM-1iii zu verkaufen/verramschen, um sich dann für mehr als das Doppelte des Erlöses eine neue OM-1 zu kaufen.
Bis auf einige wenige AF-Vorteile hat die Neue keinen signifikanten Vorteil, was die verlinkten Vergleiche ja auch zweifelsfrei belegen.

Im Übrigen: Ich bin da ganz bei Dir, sehe das genauso.
Der Aufpreis mag sich für ganz Wenige lohnen, für das Gros der Nutzer nicht.

Die Sensoren sind unter Berücksichtigung der derzeitigen technischen Möglichkeiten am Ende der Fahnenstange angelangt, die Weiterentwicklungen machen sich im Bildergebnis kaum oder garnicht bemerkbar, auch wenn sie von manchem Rosabrillenträger oder bezahlten Influencern noch so sehr hochgelobt werden.
 
Interessant. Die über den grünen Klee gelobte OM-1 kommt in beiden disziplinen nicht an der ollen G9 vorbei, obwohl wunder weiss was angekündigt wurde.
Wer hat denn das ernsthaft erwartet? Dass ein stacked Sensor verbaut ist, sollte sich in der Auslesegeschwindigkeit auswirken. Damit und mit mehr Rechenleistung gibt es bessere Voraussetzungen für den AF. Dass der durchaus gut arbeitet, ist im anderen Thread zur Kamera zu sehen.

Die Sensoren sind unter Berücksichtigung der derzeitigen technischen Möglichkeiten am Ende der Fahnenstange angelangt, die Weiterentwicklungen machen sich im Bildergebnis kaum oder garnicht bemerkbar, auch wenn sie von manchem Rosabrillenträger oder bezahlten Influencern noch so sehr hochgelobt werden.
Nicht nur bei µFT. Außer Feinarbeit hat sich auch bei anderen Herstellern nichts getan.
 
Einmal davon abgesehen, daß ich den Ergebnissen aus eigener Erfahrung nicht traue…

…neigt die G9 beim hochziehen der Schatten zu einem Lilastich, so was wird man in so einem netten Schaubildchen für den Dynamikumfang natürlich nicht sehen… Theorie und Praxis.
 
was Du damit sagst, ist doch nur, dass es sich nicht lohnt, die "alte" EM-1iii zu verkaufen/verramschen, um sich dann für mehr als das Doppelte des Erlöses eine neue OM-1 zu kaufen.

Abgesehen vom wesentlich besseren Sucher, den Blackout freien C Af- Modi, der verbesserten Ergonomie. Die halbierte Sensorauslesezeit 2 UHS- Slots und noch paar Goodies in der täglichen Praxis.

Selstam, bisher war immer K.o Kriterium daß 4k nicht in 60p abgeliefert wird, jetzt interessiert es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndreasH

Wenn du nicht warten willst.... Beobachte mal die Bestellseite der OM-1 auf OMS direkt. Wenn da die Bestellung wieder aktiviert wird, klappts auch zeitnah mit dem Versand.

Hab 06.04. dort bestellt, und heute die Versandbenachrichtigung bekommen.
Die Aktivieren den Kaufen Knopf wohl nur wenn die wirklich Ware auf Lager haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten