• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5.0‑6.3 IS

Und das hat 25 Linsen in 15 Gruppen. Du hast die Alten DSLR Versionen verglichen.
Okey, da bin ich den Suchmaschinen auf den Leim gegangen, und habe nicht bemerkt, weil ich nicht alles ausgeklappt habe.
Das sieht wirklich sehr sehr identisch aus.
Da sollte anderer Preis möglich sein, auch wenn wir in Zeiten der zunehmenden Inflation leben.
 
ich persönlich finde die Kombination aus dem 100-400 + 300/4 + MC-14 sinnvoller.
Mit Gebrauchtpreisen kann man den Preis 150-600 unterbieten, hat teils bessere Qualität/Lichtstärke und ist flexibler ( 100mm statt 150, Lichstärke ab 4 statt 5).

Notfalls tut es auch der 2x Digitalzoom. Aber der Klotz 150-600 kommt mir zu dem Preis nicht ins Haus.
Das sehe ich genauso wie bei der Kamera:
Oly 100-400 <-> OM 150-600 (zu teuer für zu wenig Upgrade)
OM-1 <-> OM-1 MKII (zu teuer für zu wenig Upgrade)
 
In jedem Fall löst die Sigma Version nie im Leben 80MP an einem KB Sensor auf. Sage schon jetzt voraus dass die OM Version optisch eher mittelmäßig sein wird.
Da läßt Du außer acht, daß der mFt Sensor ja nur den innersten Bereich benötigt und die schwachen Ecken abschneidet.
Im Zentrum könnte die Auflösung also trotzdem passen.
Hier mal ein Zitat von dpreview:
The focus plane is nice and flat, and detail holds up well to the very high 61-megapixel resolution of the Sigma fp L both in the center and corners.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten