• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D - wer ist von einer NEX umgestiegen?

Kommen wir schon wieder vom Thema ab? Es geht hier um Umsteiger und ihre Gründe und nicht um den Leithirsch unter den Systemen je nach subjektivem Objektivbedarf.

Steffen
 
Ein Problem von Sony könnte das 24er Zeiss sein. Bei 900 Euro nur für ein 35er ist der Weg zum Umstieg auf die OM-D nicht mehr sehr weit. Bei MFT bekommt man für etwa diese Summe ein 14mm, 25mm und 45mm.
 
Umstieg von Sony NEX7 auf OLY OM-D EM5, wer hat es gemacht?

Hi,

ich besitze seit einem halben Jahr eine Sony NEX7 mit 2 Objektive (18-200 und das 1.8 50er)

Bin soweit zufrieden, aber schiele jetzt mit einem Auge auf die OLY OM-D EM5 Kamera.

Da der AF von der NEX7 nicht der aller schnellste ist, und der OLY AF ja in allen Foren gelobt wird, würde einen Tausch ja Sinn machen.

Und ich wechsele halt öfters meine Kameras (ist halt mein Hobby):D:D

Die größere Auswahl von mft Objektiven ist natürlich auch wichtig.

Fotografiere sehr oft meine kleinen Kinder, und da braucht man ja einen schnellen AF!

DSLR kommt nicht in Frage, da ich ein Spiegelloser Freak bin

Die OLY ist ja ungefähr gleich groß/klein wie die NEX7, und dieses Format sagt mir sehr zu.

Also, hat schon jemand hier im Forum diesen Tausch vorgenommen, und wenn ja, was ist euer Fazit?

Danke

John


p.s. mir ist schon aufgefallen das es nur sehr wenige gebrauchte OM-D EM5 hier im "Biete Forum" gibt, also scheint die Kam ja seht gut zu sein (oder es gibt nur ganz wenige was ich aber bezweifele)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der NEX 5n auf die OMD umgestiegen und kann diesen Umstieg nur empfehlen. Gerade wenn es auf schnellen Autofokus und Kinderfotos ankommt! Nicht nur die Kamera ist schneller, auch das 45er Olympus ist im AF-Vergleich zum 50er Sony ein Unterschied wie Tag und Nacht. Du könntest höchstens noch die neuen NEX Gehäuse abwarten, die in den nächsten Tagen angekündigt werden. Wenn sich da nichts explizit beim AF tut, dann wird das NEX System auch weiterhin nicht sehr empfehlenswert für Kinderfotos sein.
 
Ich bin zwar nicht umgestiegen, hatte aber Zeitgleich eine Nex-7 und eine OM-D, um mich dazwischen zu entscheiden. Auch eine Nex-5N stand zum Vergleich mit an.

Ursprünglich fand ich das Design der Nex-7 einfach schick und habe mir die Adaption von geeignetem Altglas vorgestellt. Die Nex-7 hat sich aber als so zickig in Kombination mit Altglas bis 50mm heraus gestellt, dass ich davon wieder ab gekommen bin. Sicherlich gibt es Kombis, die funktionieren, aber diese müsste ich mir dann auch erst einmal gezielt anschaffen und so weit geht meine Liebe dann doch nicht. Die 5N war deutlich gutmütiger zu Altglas und wäre für mich derzeit wohl die bevorzugte Wahl, wenn ich viel Altglas im unteren und mittleren Brennweitenbereich zum Einsatz bringen wollte. Also ging der Blick auf "das was da war" und da sind für meine Begriffe 24 & 50 etwas knapp, zumal ich für so ein "kleinsensoriges" System keine 900 Euro für ein analoges 35mm rauswerfen wollte. Letztlich hat mir auch die Balance und Größe der verfügbaren, guten und erschwinglichen Lösungen nicht so gut gefallen.

Letztlich bin ich bei der E-M5 geblieben:

- weil der Sucher für mich brillenfreundlicher ist
- weil die Objektivauswahl mit AF für mich geeigneter ist
- weil ich recht günstig an wirklich kompakte Optiken komme ala 14, 20, 45
- weil es mit dem 12er und 7-14 zwei erheblich gute UWW Lösungen gibt
- weil ich für Street den Touchscreen klasse finde
- weil die Bildqualität mit vorhandenen Linsen auch bis ISO 3200 bei Nex nicht signifikant besser war
- weil der eingebaute IS mit FBs recht genial ist
- weil das Quickmenü prima funktioniert
- weil sie sehr leise und unauffällig ist

Schön wäre an der E-M5 ein Fokuspeeking für Altglas, aber da ich die Brennweiten bis 45mm ohnehin sehr gut und günstig mit AF abdecken kann, kommen für mich nur 85mm oder 135mm in manuell in Betracht. Mein Canon FD 200mm 2.8 ist mir alleine schon wieder zu schwer, wackelig und unhandlich. Ein 135er klappt eigentlich recht gut ebenso wie ein 85er.

An der Oly gefällt mir nicht so das Design und vor allem die beiden oberen hinteren Knöpfe. Diese liegen recht blöd hinter einer Kante und sind einfach doof zu bedienen. Leider ist einer davon der Play Button... Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass ich die Mysettings weder auf Tasten legen noch sie über das Quickmenü einstellen kann. Hallo Oly, das kann doch nicht so schwer sein. Derzeit muss man sie über einige Klicks aus dem Menü kramen.

Sonst bin ich sehr zufrieden und die Oly gestattet sehr unbeschwertes, kompaktes Fotovergnügen.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass ich die Mysettings weder auf Tasten legen noch sie über das Quickmenü einstellen kann. Hallo Oly, das kann doch nicht so schwer sein. Derzeit muss man sie über einige Klicks aus dem Menü kramen.
Doch, das geht! Aber nur einzeln pro Taste, und zum Aktivieren muss die Taste gedrückt gehalten werden.
 
Ich plane den Umstieg von der Nex3 auf die OMD, back to Olympus.

Wieso? Damals habe ich die E-P1 verkauft, weil mir der Sensor noch zu stark rauschte. In dieser Hinsicht war die die Nex3 besser. Ehrlich gesagt erschien mir der 'kleine' Olympus(bzw Pana)-Sensor minderwertig. ;-)

Die OMD5 aber erfüllt meine Vorstellungen von einer Top-Kamera nahezu vollständig: Schneller AF, guter EVF, gutes Rauschverhalten und dank des 45 1.8 tolle Freistellungmöglichkeiten.

Und: Die Olympus-Jpgs sind wirklich exzellent.

Jetzt warte ich darauf, dass die OMD etwas im Preis sinkt. Noch tut sich da so gut wie gar nichts.
 
Doch, das geht! Aber nur einzeln pro Taste, und zum Aktivieren muss die Taste gedrückt gehalten werden.

Korrigier mich, wenn ich da falsch liege. Vielleicht wurde das mal gepatcht. MWn kann ich nur genau einen Myset auf z.B. FN1 legen. Will ich dann aber auf einen anderen Myset, muss ich wieder durch das Menü. Sollte es da eine einfache Lösung geben, durch alle 4 Mysets zu switchen, würde ich mich über eine Beschreibung auch per PN sehr freuen!
 
Mit MySet auf Fn1 muss man die Taste Fn1 gedrückt halten um in MySet-Modus knipsen zu können. Ob 1, 2, 3 usw musste man mE im Menu ändern. Das kann ich noch akzeptieren, aber die Taste gedrückt halten?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten