• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D Verarbeitungsqualität am Beispiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage nur weil in allen mir bekannten Branchen wird noch ganz klassisch kalkuliert.
Aber ev. sind die auch nur zu doof für diese Marktanalysen.
Selbstverständlich wird kalkuliert. Niemand will schließlich rote Zahlen machen, oder seine Ware zum Selbstkostenpreis verhökern. Aber davon sind wir in diesem Sektor weit entfernt. Insofern bestimmt natürlich der Markt den Faktor und damit auch die Gewinnmargen.
 
Warum wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht? :confused:
Mängel gibt es überall immer wieder mal. Im Vergleich etwa zu Fujis X10-Desaster (weiße Scheibchen) oder dem Blendenproblem bei der X100 (ohne -s), oder was es bei Leica-Kameras immer wieder für Mängel gibt, ist ein abfallendes Deckkäppchen an der OMD doch eine Lappalie.

Ankleben, rausgehen, knipsen. Oder einschicken und etwas warten mit dem Knipsen. :D - Aber daraus nun Überlegungen zu konstruieren, ob man die OM-D nun besser verkaufen sollte oder nicht, ist irgendwie albern. Immerhin habe ich eine Kamera wegen ihrer Bildqualität und Funktion, und beides ist nicht beeinträchtigt ... :rolleyes:
 
Hast du dafür konkrete Belege?
Ich frage nur weil in allen mir bekannten Branchen wird noch ganz klassisch kalkuliert.

Ja super Quellen einer Firma wie sie ihr Produkt platzieren.

Wie wärs mit den tatsächlichen Kostenunterschieden eines Produktes auf dem US- und EU-Sektor. Ist ein Produkt überdurchschnittlich teuer in Europa, und dann über den Teich hinaus, ist das ein sehr gutes Beispiel dafür.
 
Die Preisgestaltung von Kameraherstellern ist nun wirklich kein Thema für dieses Forum. Zum Thema kommt nichts mehr, also

>>Klick<<
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten