• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM D M10 Mark2 AF Fehler

Ich habe hier eine e-m10 II mit einem alten Kit-Objektiv 14-42 und habe mit C-AF überhaupt keine Probleme. Mit halb gedrückter Auslösetaste benötigt das neu Fokussieren keine 0,5 Sekunden. Und dann isses auch scharf.
Wenn das deine e-m10 II nicht kann dann stimmt was nicht.
Gruß,
Axel
Mit C-AF fokussiert die M10ii immer wieder neu. Und da der Kontrast-AF auf Try-and-Error basiert, wird es dabei kurz unscharf. Wenn Du in diesem Moment auslöst, wird auch das Foto unscharf.

Hintergrund ist, dass die Kamera standardmäßig für C-AF auf "Auslösepriorität" steht, d.h. beim Auslösen wartet die Kamera nicht, bis der Fokus bestätigt ist. Sie löst eben einfach aus.

Man kann (sollte!) das umstellen, und dann werden die Bilder auch scharf, man schafft aber nicht mehr die hohen Serienbildgeschwindigkeiten bzw. entsteht eine gewisse Verzögerung beim Auslösen, weil die Kamera wartet, bis der Fokus wieder einrastet. Bewegt sich das Motiv sehr schnell auf die Kamera zu oder von ihr weg, dauert das Einrasten schon auch mal lange bzw. die Kamera findet keinen Fokus. Dann kriegst Du mit deaktivierter Auslösepriorität leider gar kein Foto, nicht mal ein unscharfes.

Mit dem Objektiv hat das m. E. nichts zu tun. Es ist prinzipbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid. Klare Ansage.

Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig dabei,
das Motiv früh genug anvisieren und Auslöser halb drücken damit der AF den Punkt höchster Schärfe finden kann. Das wird wie beim AF-S auch über das grüne Quadrat bestätigt.
Auslöser halb gedrückt lassen, dann erst voll auslösen.

Löst man aus ohne die Schärfebestätigung abzuwarten so wird die zu diesem Zeitpunkt erreichte (nicht-)Schärfe als Zielwert interpretiert. (So ist's jedenfalls bei der alten P3).
 
Wenn Du C-AF verwendest, dann evtl. auf 3x3 Fokusfelder umstellen (kann man zumindest bei der M1).

Vg, Tom

PS: ob Einzelfeld oder Feldgruppe ist natürlich von der Aufnahmesituation abhängig. Im Zweifelsfall mal testen - vorausgesetzt Du kannst es einstellen.
PPS: hier noch ei Link zum Thema AF, allerdings für die E-M1: http://oly-e.de/download/em1dok.pdf . Die grundsätzliche Funktionsweise des Kontrast-AF sollte bei M1 und M10 gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für AF-C und bewegte Motive halt entweder eine M1 oder eine Pana mit DFD. Olympus hat für die nur CDAF Modelle leider keine brauchbare Technologie außer Brut Force mit Try&Error und das heißt Pumpen und nicht wirklich sinnvoll. Es fehlt halt eine Entfernungsmessung, die auch für eine vernünftige Vorhersageberechnung verwendet werden kann. Für ernsthaften AF-C sind daher alle Olympus Modelle außer die M1 ungeeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten