Das Pumpen ist normal. Wenn Du ein schnelles und zuverlässiges C-AF brauchst, ist die M10 halt nicht die erste Wahl. Vermutlich sind die M1 (mit Phasen-Detect-AF) oder eine Pana mit DFD geeigneter, habe aber selbst mit beiden nicht fotografiert.
Bei der M10 ii habe ich für mich folgende Umgehungslösungen gefunden:
- So lange Du keine Serienaufnahmen machen willst, nimm S-AF. Der ist so schnell, dass Du C-AF nicht brauchst. Du musst Dich dann aber umgewöhnen bei der Bedienung des Auslösers: Erst drücken, wenn Du wirklich das Foto machen willst, und dann auch gleich durchdrücken. Evtl. beim Verfolgen des Motivs mit der Kamera immer wieder kurz den Auslöser antippen. Glaub mir, es funktioniert gut!
- Wenn Du Serien fotografieren willst, überlege, ob S-AF nicht trotzdem funktioniert. Dann wird beim Abdrücken scharfgestellt und der Fokus über die Serie gehalten. Es gibt Situationen, wo das völlig ausreicht und deshalb gut funktioniert. Bsp Segeln: Wenn ein Segler ein Manöver ausführt, mache ich eine Serie. Während dieser Zeit ändert sich die Entfernung des Bootes aber nicht so sehr, d.h. der Fokus des ersten Bildes passt auch für die weiteren.
- Wenn sich die Entfernung zum Motiv während der Serie wirklich ändert, dann kannst Du die Auslösepriorität für C-AF im Zahnradmenü umstellen. Die Kamera löst dann nur noch aus, wenn der Fokus bestätigt ist. Dadurch sinkt die Serienbildgeschwindigkeit etwas und vor allem werden die Zeitintervalle zwischen den Aufnahmen ungleichmäßig. Aber die Serie wird komplett scharf.
Predictive AF (Vorhersage, wohin sich das Motiv bewegen wird) kann die M10 nicht.