• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM D M10 Mark2 AF Fehler

Poepi

Themenersteller
Hallo,
an meiner OM D 10 Mark 2, in der C AF Einstellung, egal welches Objektiv, flimmert der AF und Pumpt mehrmals nach, egal ob genug Licht oder sonst was. Macht es einfach immer.
Wenn ich auf S AF stelle, ist es weg, dann fokussiert die Kamera einwandfrei. Warum ist das so? Was muss ich ändern?
Bitte doch um Hilfe, bevor ich ganz verrückt werde.

Gruß
Gerhard
 
Nen paar Einzelheiten und Beispielsbilder wären hilfreich, ansonsten mal mit der genauen Wirkungsweise des Kontrast-AF beschäftigen...dann klappt es schon...
 
Lieber Gerhard,

gerne kannst Du deine Kamera verkaufen - ich würde aber vorher ein paar weitere Antworten abwarten.

Just my 2 cents.

Lieben Gruß

Peter
 
Aber von einem Verkauf war doch nie die Rede...?!?

Mit welchen Objektiven hast du denn diese Beobachtungen gemacht? Es pumpt und pumpt, ganz ohne den Fokus zu finden oder sitzt er dann irgendwann?

Hallo,
mit dem Oly 60mm F2.8 - Oly 75-300mm oly 40-150mm. Der Fokus pumpt 4-5 mal und dann sitzt der Fokus.
Mir geht es in erster Linie bewegte Tiere zu fotografieren. Habe dabei einfach zu viel Ausschuss. Bin ja sonst sehr zufrieden mit der Kamera. Werde Morgen eine OM-D 1 für einen Tag bekommen. Bin gespannt wie diese sich schlägt. Da soll ja der AF C besser sein.

Gruß
Gerhard
 
Welchen Motiv hast du mit AF-C fokussiert? Zeigt uns ein Beispielbild, die du mit deinem Kamera Problem auftreten!

In der Regel, wo keinen Kontrast auf Motiv oder nur die vertikale Linie im Bild erscheinen, gibt es Probleme beim fokussieren. Wenn vertikale Linie, dann versuche dein Kamera ca. 45° schräg halten und nochmal versuchen. Es ist halt keinen Kreuzsensoren wie DSLR, sondern eben Kontrastautofokus.

Auch mit E-M1 und Pro-Linse haben manchmal Schwierigkeiten mit kontrastlosen Motiv oder Motiv mit nur vertikale Linien.
 
Welchen Motiv hast du mit AF-C fokussiert? Zeigt uns ein Beispielbild, die du mit deinem Kamera Problem auftreten!

In der Regel, wo keinen Kontrast auf Motiv oder nur die vertikale Linie im Bild erscheinen, gibt es Probleme beim fokussieren. Wenn vertikale Linie, dann versuche dein Kamera ca. 45° schräg halten und nochmal versuchen. Es ist halt keinen Kreuzsensoren wie DSLR, sondern eben Kontrastautofokus.

Auch mit E-M1 und Pro-Linse haben manchmal Schwierigkeiten mit kontrastlosen Motiv oder Motiv mit nur vertikale Linien.

Hallo,
egal welches Motiv, viel Kontrast, wenig Kontrast. Bewegende, ruhende, alles egal, es ist immer so.

Gruß
Gerhard
 
Wie schon geschrieben ist das Pumpen bei C-AF völlig normal. Das macht meine M5 Mark II auch. Lass Duch dadurch nicht irritieren. Die Bilder die nach dem Auslösen gemacht werden sind zumindest bei mir zumindest fast alle scharf. Die Ausbeute ist, je nach anfokussiertem Objekt genauso hoch wie bei meiner damaligen 7D Mark II. Wo liegt jetzt genau Dein Proplem? Werden Deine Bilder unscharf? Es kommt auch erheblich auf das Objektiv an welches Du benutzt. Das 60er Makro ist sehr langsam vom Fokus her. Wenn Du das 40-150mm 2.8 nutzt wird sicherlich fast jedes Bild scharf sein.
 
Wie schon geschrieben ist das Pumpen bei C-AF völlig normal. Das macht meine M5 Mark II auch. Lass Duch dadurch nicht irritieren. Die Bilder die nach dem Auslösen gemacht werden sind zumindest bei mir zumindest fast alle scharf. Die Ausbeute ist, je nach anfokussiertem Objekt genauso hoch wie bei meiner damaligen 7D Mark II. Wo liegt jetzt genau Dein Proplem? Werden Deine Bilder unscharf? Es kommt auch erheblich auf das Objektiv an welches Du benutzt. Das 60er Makro ist sehr langsam vom Fokus her. Wenn Du das 40-150mm 2.8 nutzt wird sicherlich fast jedes Bild scharf sein.

Hallo,
habe es auch mit dem 14-42 Pro und dem 40-150 Pro getestet. Alles egal. Bilder sind zu 80% unscharf, habe auch jemand anders Fotos machen lassen, immer das gleiche. Sobald ich auf S AF umstelle sind die Bilder Top

Gruß
Gerhard
 
Hallo,
habe es auch mit dem 14-42 Pro und dem 40-150 Pro getestet. Alles egal. Bilder sind zu 80% unscharf, habe auch jemand anders Fotos machen lassen, immer das gleiche. Sobald ich auf S AF umstelle sind die Bilder Top

Gruß
Gerhard

Hast du im Menü nach dem Autofokus-Prioritäten nachgeschaut und ändere mal ab und versuche es nochmal!
 
Das Pumpen ist normal. Wenn Du ein schnelles und zuverlässiges C-AF brauchst, ist die M10 halt nicht die erste Wahl. Vermutlich sind die M1 (mit Phasen-Detect-AF) oder eine Pana mit DFD geeigneter, habe aber selbst mit beiden nicht fotografiert.

Bei der M10 ii habe ich für mich folgende Umgehungslösungen gefunden:
  • So lange Du keine Serienaufnahmen machen willst, nimm S-AF. Der ist so schnell, dass Du C-AF nicht brauchst. Du musst Dich dann aber umgewöhnen bei der Bedienung des Auslösers: Erst drücken, wenn Du wirklich das Foto machen willst, und dann auch gleich durchdrücken. Evtl. beim Verfolgen des Motivs mit der Kamera immer wieder kurz den Auslöser antippen. Glaub mir, es funktioniert gut!
  • Wenn Du Serien fotografieren willst, überlege, ob S-AF nicht trotzdem funktioniert. Dann wird beim Abdrücken scharfgestellt und der Fokus über die Serie gehalten. Es gibt Situationen, wo das völlig ausreicht und deshalb gut funktioniert. Bsp Segeln: Wenn ein Segler ein Manöver ausführt, mache ich eine Serie. Während dieser Zeit ändert sich die Entfernung des Bootes aber nicht so sehr, d.h. der Fokus des ersten Bildes passt auch für die weiteren.
  • Wenn sich die Entfernung zum Motiv während der Serie wirklich ändert, dann kannst Du die Auslösepriorität für C-AF im Zahnradmenü umstellen. Die Kamera löst dann nur noch aus, wenn der Fokus bestätigt ist. Dadurch sinkt die Serienbildgeschwindigkeit etwas und vor allem werden die Zeitintervalle zwischen den Aufnahmen ungleichmäßig. Aber die Serie wird komplett scharf.
Predictive AF (Vorhersage, wohin sich das Motiv bewegen wird) kann die M10 nicht.
 
Also bei meiner M5 Mark II funktioniert der C-AF eigentlich sehr gut. Ich glaube nicht, das die M10 Mark II so viel schlechter ist. Ist die aktuelle Firmware drauf?

Btw. das 14-42 ist alles andere als ein Pro Objektiv. Es gibt in diesem Brennweitenbereich nur das 12-40mm 2.8 Pro. Auch beim 40-150 ist die Frage ob Du die Pro Variante mit Blende 2.8 hast.

Das sind die Pro Objektive:

https://www.olympus.de/site/de/c/le..._pro/m_zuiko_digital_12_40mm_1_2_8/index.html
https://www.olympus.de/site/de/c/le...pro/m_zuiko_digital_40_150mm_1_2_8/index.html

Das sind die Objektive welche Du sicherlich hast:

https://www.olympus.de/site/de/c/le...o/m_zuiko_digital_14_42mm_13556iir/index.html
https://www.olympus.de/site/de/c/le.../m_zuiko_digitaled_40_150mm_14056r/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier eine e-m10 II mit einem alten Kit-Objektiv 14-42 und habe mit C-AF überhaupt keine Probleme. Mit halb gedrückter Auslösetaste benötigt das neu Fokussieren keine 0,5 Sekunden. Und dann isses auch scharf.
Wenn das deine e-m10 II nicht kann dann stimmt was nicht.
Gruß,
Axel
 
Hallo,
ein Kollege hat alle Pro Objektive. Mit allen ist genau das gleiche gewesen.

Gruß
Gerhard





Also bei meiner M5 Mark II funktioniert der C-AF eigentlich sehr gut. Ich glaube nicht, das die M10 Mark II so viel schlechter ist. Ist die aktuelle Firmware drauf?

Btw. das 14-42 ist alles andere als ein Pro Objektiv. Es gibt in diesem Brennweitenbereich nur das 12-40mm 2.8 Pro. Auch beim 40-150 ist die Frage ob Du die Pro Variante mit Blende 2.8 hast.

Das sind die Pro Objektive:

https://www.olympus.de/site/de/c/le..._pro/m_zuiko_digital_12_40mm_1_2_8/index.html
https://www.olympus.de/site/de/c/le...pro/m_zuiko_digital_40_150mm_1_2_8/index.html

Das sind die Objektive welche Du sicherlich hast:

https://www.olympus.de/site/de/c/le...o/m_zuiko_digital_14_42mm_13556iir/index.html
https://www.olympus.de/site/de/c/le.../m_zuiko_digitaled_40_150mm_14056r/index.html
 
Hallo,
Danke schon mal. Werde ich testen.
Gruß




Das Pumpen ist normal. Wenn Du ein schnelles und zuverlässiges C-AF brauchst, ist die M10 halt nicht die erste Wahl. Vermutlich sind die M1 (mit Phasen-Detect-AF) oder eine Pana mit DFD geeigneter, habe aber selbst mit beiden nicht fotografiert.

Bei der M10 ii habe ich für mich folgende Umgehungslösungen gefunden:
  • So lange Du keine Serienaufnahmen machen willst, nimm S-AF. Der ist so schnell, dass Du C-AF nicht brauchst. Du musst Dich dann aber umgewöhnen bei der Bedienung des Auslösers: Erst drücken, wenn Du wirklich das Foto machen willst, und dann auch gleich durchdrücken. Evtl. beim Verfolgen des Motivs mit der Kamera immer wieder kurz den Auslöser antippen. Glaub mir, es funktioniert gut!
  • Wenn Du Serien fotografieren willst, überlege, ob S-AF nicht trotzdem funktioniert. Dann wird beim Abdrücken scharfgestellt und der Fokus über die Serie gehalten. Es gibt Situationen, wo das völlig ausreicht und deshalb gut funktioniert. Bsp Segeln: Wenn ein Segler ein Manöver ausführt, mache ich eine Serie. Während dieser Zeit ändert sich die Entfernung des Bootes aber nicht so sehr, d.h. der Fokus des ersten Bildes passt auch für die weiteren.
  • Wenn sich die Entfernung zum Motiv während der Serie wirklich ändert, dann kannst Du die Auslösepriorität für C-AF im Zahnradmenü umstellen. Die Kamera löst dann nur noch aus, wenn der Fokus bestätigt ist. Dadurch sinkt die Serienbildgeschwindigkeit etwas und vor allem werden die Zeitintervalle zwischen den Aufnahmen ungleichmäßig. Aber die Serie wird komplett scharf.
Predictive AF (Vorhersage, wohin sich das Motiv bewegen wird) kann die M10 nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten