• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT OM- D M1 Kamera zieht Akkus im ausgeschalteten Zustand leer

thkr

Themenersteller
Hallo. Ich habe eine Frage. Ist es normal, dass die Kamera im ausgeschalteten Zustand, also der Schalter wirklich auf off, nicht nur standby, die Akkus binnen weniger Tage (3-5 Tage) komplett leersaugt? Und wieso? Das ist nicht nur einmal passiert. Ich habe sowohl in der Kamera als im Batteriegriff nen Akku, beide sind nach nen paar Tagen leer.
 
ist bei mir noch nie passiert, im gegenteil: gefühlt ändert sich da nichts.

nutzt du originalakkus?

also anfangen würde ich mit einem kompletten werksresett (der "harte"), wenn sich dann nichts bessert solltest du sie ggf. einschicken, das klint für mich eher nicht normal und ich höre das auch zum ersten mal
 
ist bei mir noch nie passiert, im gegenteil: gefühlt ändert sich da nichts.

nutzt du originalakkus?

also anfangen würde ich mit einem kompletten werksresett (der "harte"), wenn sich dann nichts bessert solltest du sie ggf. einschicken, das klint für mich eher nicht normal und ich höre das auch zum ersten mal

Zustimm....(y)
Bei mir auch nicht....
 
Hatte diesbezüglich auch noch kein Problem mit meinen Akkus. Weder mit einem Originalen noch von einem Dritthersteller.
 
Mist, das hatte ich fast befürchtet. Problem ist, dass ich beruflich für mehrere Monate in china bin, bin nur grade für ne Woche auf Stippvisite in Deutschland. Mit einschicken ist da nicht viel, könnte knapp werden bis Samstag.
Dann muss ich doch nochmal bei Amazon Rücksprache halten, ich hatte da gestern mal wegen der in meinen Augen viel zu starken Glare-Bildung bei Gegenlicht angerufen und die hatten mir überraschenderweise angeboten, das ich die Kamera sogar zurückgeben kann, trotz das ich die schon 3 monate habe. Ich würde dem System ja sogar nochmal ne chance geben wenn dem so ist.

Apropos, mir ist aufgefallen, dass Olympus auf dem Kamerasektor in China wohl kaum ne Rolle spielt, jedenfalls findet man in den meisten shops nur Sony, Nikon, Canon .... aber selbst in Dubai in der Dubai Mall war in sachen mft maximal nur was von Panasonic zu finden :-/
 
Also moralisch betrachtet würde ich davon abraten das Amazon Angebot anzunehmen, denn damit landet die Kamera in den whd und wenn du auf den Fehler nicht aufmerksam machst kriegt der nächste eine Krise weil der Akku ständig leer ist.

Aufgrund deiner Situation würde ich aber wohl davon Gebrauch machen, evtl mit dem Hinweis auf die Glares (beim 12-40er?) und das akkuproblem, dann kauft der nächste zumindest nicht die Katze im sack.

Du kannst dir dann ja ne neue kaufen, über Amazon bekommst du die auch noch rechtzeitig, beim lokalen natürlich sowieso. Da laufen übrigens grad ein paar promotions, vielleicht ist ja was für dich dabei.

Viel Erfolg und viel Spaß in China, egal was die da für Kameras nutzen...
 
Warehousedeals.

Falls dir das noch nichts sagt:
Kurz auf optische und technische Mängel geprüfte, retounierte Ware, welche dann dementsprechend deklariert wieder angeboten wird.
 
merci - vor allem für die Zusatzerklärung :)
muß ja ein Riesenmarkt sein , wenn man so liest , was alles teils doppelt und dreifach bestellt und retourniert wird....
sorry OT

KAT1
 
Ob jetzt jede retournierte Ware als whd angeboten wird, kann ich natürlich nicht sagen. Da gibt es bestimmt auch bestimmte Kriterien, aber im Großen und Ganzen läuft das wohl so beim großen Fluss ab.
 
Hallo,

ist die Kamera mal über die Maßen nass geworden (=untergetaucht).
Ist mir mal mit meiner E-3 passiert, da bin ich in nen Fluss gefallen und es musste bei gleichem Schadensbild das Mainboard getauscht werden.

Grüße Sascha
 
Nein, das die Kamera nass geworden ist kann ich guten Gewissens mit absoluter Sicherheit ausschliessen, nichtmal bei leichtem Regen habe ich sie bisher benutzt, obwohl die Kamera dies ja abkönnen sollte.
 
ich würde ja zuerst den batteriegriff verdächtigen, ist der korrekt montiert und gesichert (tastensperre auf "lock")
ggf. testhalber die cam mal 3 tage ohne BG liegen lassen
 
Batteriegriff runter, Hardreset der Kamera, vollen Akku rein und 2-3 Tage ausgeschaltet liegen lassen. Dann Ergebnis messen.

Falls die Kamera den Akku leergesaugt hat - ab in den Service damit!

Falls die Kamera den Akku NICHT leergesaugt hat, Batteriegriff wieder ran und vollen Akku rein. 2-3 Tage ausgeschaltet liegenlassen und wieder messen.

Ich rede von Originalakkus.

Man muß halt schritt für schritt jeweils nur eine Komponente ändern und dann das Ergebnis prüfen.

Falls dir das zu langwierig ist: alles zusammen zu Olympus schicken und die prüfen lassen. Normal ist das Verhalten deiner Kamera jedenfalls nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten