• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D Kartenfehler

Konnte jemand den Fehler durch den Olympus Service beheben?

Hatte jetzt mal eine längere Phase ohne Probleme. Heute wieder Probleme?
 
Ich mache es, egal mit welcher Kamera, immer so, dass ich die Karte, nachdem ich die Bilder übertragen habe, in der Kamera formatiere. Ist halt eine Geschmacksfrage......hatte so noch nie Kartenfehler......

Zustimm, ich mache das genau so und hatte noch nie einen Fehler bei den
SD-Karten egal ob bei Canon, Nikon, Pentax und Olympus...
Ich habe das Canon EOS-M System und die Olympus OM-D E-M1 und benutze
die gleichen SD-Karten ständig wechselseitig ohne jegliche Probleme....:top:

LG
......
 
Was nutzt ihr denn für SD-Karten, sofern ihr Probleme habt? Ich würde mir ungern neue SD Karten zulegen.
 
ich formatiere meine Karten immer am PC mit SDFormatter.
Kein guter Tipp, auch wenn es bis jetzt gut gegangen ist.
Kartenfehler gibt es wohl bei jeder Kamera hin- und wieder.
Damit hatte ich noch nie Probleme, bis auf eine Billig-Karte, die mechanisch defekt war.
Kamera ausschalten, Speicherkarte kurz herausziehen und wieder hineinstecken
hat bei mir allerdings immer Abhilfe geschaffen.
Zeigt aber das was mit der Karte nicht in Ordnung war, vielleicht lag es am fehlenden Filesystem,
welches die Kamera erst erneut anlegen musste.

Ich hatte z.B. am Wochenende versucht, die SD-Karte meiner Überwachungskamera zu nutzen,
da kam folgende Fehlermeldung, "Diese Karte kann mit der Kamera nicht genutzt werden",
nach dem formatieren in der Kamera meiner GX7, war dann wieder alles in Ordnung.

Wenn man die Karten am PC formatiert, kann man versehentlich das falsche Filesystem wählen,
was die Kamera nie machen wird.

Ein anderer Punkt, die Ordnerstruktur ist auch nicht bei jeder Kamera gleich,
woher soll der SD Formatter wissen, in welcher Kamera die SD-Karte genutzt wird.

Als Beispiel, der Anhang zeigt die Ordnerstruktur einer lehren Karte der Panasonic Kamera GX7,
selbst bei der Verwendung in der GH3 würde ich die Karte in der GH3 vorher neu formatieren.

Also beim nächsten Problem einfach mal testet und wenn das nicht hilft,
könnte vielleicht eine neue Karte helfen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Markenhersteller stehen unter Preisdruck und werden in der Grabbelkiste verramscht. Was will man erwarten? Wenigstens erhoffe ich mir eine geringere Fehlerquote von Markenware.

Wenn bei mir eine Karte zweimal zickt, dann wird die aussortiert. Das ist mir doch viel zu riskant. Schade dass man es vorher so schlecht testen kann. SD Formater oder H2testw kann man bei Verdacht mal konsultieren, aber alles findet man damit auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten