• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D in der Disco

Warum gibt es eigentlich das geniale Laser-Hologramm der damaligen Sonys nicht mehr (z.B. F717 und F828)?
Durch Beugung wurde ein Laserstrahl in ein gitterförmiges Hologramm projeziert, was prinzipiell dann den Effekt eines passiven Autofokus-Hilfslichts hatte. Vorteil der Laser-Methode gegenüber einem normalen Hilfslicht war, dass der Kontrast-AF eben keinen nativen, durchs Lichts hervorgehobenen Kontrast mehr messen musste sondern eben das Laser-Gitter. Das Objekt brauchte also von sich aus gar keinen messbaren Kontrast haben. Das ging auf einer völlig überbelichteten, rein weißen Wand genauso gut wie auf einer schwarzen Samt-Wand in absoluter Dunkelheit. Der Laserstrahl war selbstverständlich zu schwach um gefährlich fürs Auge zu sein.
Mit Kontrast-AF unabhängig vom Umgebungslicht oder Eigenkontrast des Objektes perfekt fokussieren... ein Ding der Vergangenheit! ;)
 
OM-D in der Disko ... schwer ...

ich habe seinerzeit mit der D7000 bei Iso 6400 und einem 10,5 1:2.8 gerade so gute Bilder bekommen ... mit dem eingebauten Blitz.


Ich denke das Rauschverhalten der OM-D ist etwas schlechter als bei der D7000 aber Iso 3200 sollte noch drin sein ... - Du brauchst auf jeden Fall lichtstarke Weitwinkel - da sitzt der AF auch präziser ... alternativ einfach manuellen Fokus wählen - das sollte auch gut gehen!
 
Hallo

Komm gerade von der Disco zurück hatte eine GH 3 ausgeliehen zum probieren
Und was soll ich sagen es ging Super keine Probleme beim Focus ob Einzel oder Merfeld

MfG Uwe
 
Ist die Bildwiedergabe des Liveviews evtl. auf "hoch" gestellt? Dann gibts Probleme bei sehr wenig Licht...


Habe zwar keine OMD, sondern eine PL5, diese hat aber bei sehr schwachem Licht (morgens 6:30, nur Licht, welches durch Nordfenster scheint) absolut keine Probleme- darum bitte nochmal obiger Fragestellung nachgehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten