• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM-D EM5 Mark 3

Warum bist Du denn der Meinung, Olympus müsste unbedingt auf die G9 oder die GX9 reagieren? Was könnte denn passieren, wenn sie das nicht tun und statt dessen das entwickeln, was sie für angebracht halten?

Hast Du Angst um Olympus? Möchtest Du, dass Olympus eine G9 oder GX9 baut? Oder willst Du alle Features der E-M5iii und der GX9 in einer Kamera? Oder die der G9 und E-M1ii?

LG,
Karl-Heinz
Ich nicht aber die beiden Kameras und auch die G81 bedienen einen ähnlichen Markt wie die omd em5ii. Diese ist aber schon in die Jahre gekommen und user werden sich eher für eine der Panasonics entscheiden. Weil neuer und teilweise besser features zu teilweise günstigerem Preis.
Ja ich finde, dass Olympus aus wirtschaftlichen Gründen hier reagieren muss (sorry bin Betriebswirt daher verfolge ich den Markt auch aus dieser Perspektive)
Gruß
 
Ja, natürlich muss Olympus etwas Neues bringen. Aber sie müssen nicht auf Panasonic reagieren.

Ich vertraue Olympus so weit, dass sie ohne Panasonic wissen, was zu tun ist.

LG,
Karl-Heinz
 
Ja, natürlich muss Olympus etwas Neues bringen. Aber sie müssen nicht auf Panasonic reagieren.

Ich vertraue Olympus so weit, dass sie ohne Panasonic wissen, was zu tun ist.

LG,
Karl-Heinz

Finde ich gut formuliert! :top:
 
Was in dieser "Olympus muss..."-Debatte immer untern Tisch fällt, ist, dass keiner von uns Verkaufszahlen der E-M5II kennt.
Es wäre durchaus möglich, dass sich das aktuelle Modell noch so gut verkauft, dass kein Schnellschuss-Nachfolger-Release notwendig ist. Zumal eine E-M5III sicherlich auch E-M1II-Verkäufe torpedieren könnte.
 
Also ich finde das auch Käse - obwohl gar kein Oly-Nutzer...ich verstehe auch nicht dieses permanente "Oh Gott Nikon hat jetzt eine D850 - was macht Canon jetzt blos mit ihrer grottigen 5D Mark IV oder gar der "uralten" 5DSr...damit kann man ja jetzt überhaupt keine vernünftigen Bilder mehr machen..."

Das ganze lässt sich mit Panasonic -> Olympus oder Sony oder Pentax etc. pp. beliebig fortführen. Es haben nun mal nicht alle den exakt gleichen Release Zyklus...und wenn dann Olympus doch bald eine EM 5 M3 auf den Markt bringt die wiederum besser als G81 etc. ist dann kommt dieses Gejammer wieder von Panasonic Nutzern die das Gefühl haben Pana baut nur noch Kameras für`s Museum....na ja ok - eines ist auffällig - das gebe ich zu - Panasonic macht derzeit mächtig Meter - bringen wirklich hochspannende neue Modelle (die G9 finde ich selber schon sehr genial) und legen wie Fuji derzeit sogar noch ein auf Video optimiertes Teil oben auf...

Trotzdem würde ich das jetzt auch nicht überbewerten und Oly schon wieder einmal "halb tot" schreiben.

Gruß G.
 
Überfällig ist die E-M5 III doch sowieso (noch) nicht. Wenn ich nicht falsch liege, wurde die E-M5 im Februar 2012 vorgestellt, die E-M5 II im Februar 2015. Von daher wäre die E-M5 III jetzt so langsam zu erwarten. Wenn man bedenkt, dass die Produktzyklen inzwischen ja länger werden, ist das wohl alles voll im grünen Bereich.
 
Selbst wenn Olympus heute oder morgen eine em5 III rausbringt, wird sie viele enttäuschen. Entweder potentielle Käufer, weil der Abstand zur em1 II irgendwo gewahrt bleibt, oder Nutzer der em1 II, die sich ob der teuren Investition ärgern.
Ich finde für mich wäre eine em5 III perfekt, wenn sie etwas von der Pen F in Sachen Einstellmöglichkeiten erben würde und einen etwas verbesserten ef hätte. Wichtig zudem, dass sie klein bleibt. Große Kameras gibt es zur Genüge.
 
Selbst wenn Olympus heute oder morgen eine em5 III rausbringt, wird sie viele enttäuschen. Entweder potentielle Käufer, weil der Abstand zur em1 II irgendwo gewahrt bleibt, oder Nutzer der em1 II, die sich ob der teuren Investition ärgern.
Gerade in einem Technikforum und in der Presse. Ganz bestimmt.
Es fehlen in deiner Auflistung noch die Sensormissionare mit "nett, aber kein Kleinbild. Rauschen, totes Format, blafasel" ;)

Ich finde für mich wäre eine em5 III perfekt, wenn sie etwas von der Pen F in Sachen Einstellmöglichkeiten erben würde und einen etwas verbesserten ef hätte. Wichtig zudem, dass sie klein bleibt. Große Kameras gibt es zur Genüge.
Absolut! Man bräuchte ja nicht mal ein Extra-Rad wie bei der PEN-F, ich hätte einfach gerne die Einstellmöglichkeiten, den jpeg-Output ähnlich zu modifizieren (auch die Dinge bitte, die mit dem nächsten Firmware-Update Einzug halten). :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten