• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D EM-5 und Nikonblitze?

Redwood70

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinschaft,

ich habe hier leider nichts dazu finden können, darum frage ich jetzt mal nach.

Hat jemand von euch schon mal einen Nikon-Blitz (oder Metz für Nikon) an der OM-D genutzt, oder Erfahrungen damit gemacht? Die Blitze von Nikon (oder Metz für Nikon) haben ja einen Mittenkontakt, also müsste dies ja eigentlich funktionieren.
Allerdings (ich kann mich nur noch dunkel erinnern, werd halt doch langsam älter:rolleyes:) habe ich mal irgendwo gelesen, man solle aufpassen wegen der höheren Spannung.....??

Kann jemand von euch etwas dazu sagen? Ich wäre euch sehr dankbar:top:

LG,
Holger
 
Um Spannung brauchst du dich höchstens bei Altgeräten zu sorgen, aber nicht bei Blitzen aus der "digitalen" Ära. Theoretisch sollte ein Nikon-Systemblitz per Mittenkontakt an der E-M5 ausgelöst werden können. Zur Sicherheit könntest du die anderen PINs vorsichtig abkleben, damit kein Daten-Kauderwelsch entstehen kann. Dann kannst du es einfach mal ausprobieren.

Gruß Martin
 
Ich nutze ab und zu einen Nikon SB25 im Automatikmodus an der G3. Das ist natürlich keine E-M5, aber da das Kontaktlayout gleich ist, kann man vielleicht Rückschlüsse ziehen. Der Blitz löst aus und ich konnte keine Störungen beobachten.
 
An der E-M5 funktioniert mein Metz mit Nikon-AF-Anschluss auch, natürlich im Automatikmodus.
 
Oha, haben sich ja doch noch einige von euch zu Wort geldet:top:

Vielen Dank erstmal......ich werde es mal ausprobieren.

@Andreas H: Ich habe hier einen Metz 44 AF-1, meinen SB900 schnalle ich nicht auf die EM5, der ist mir dann doch zu klobig:o
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie hast du denn alles eingestellt wenn du mit dem Metz im "Automatik-Modus" blitzt?

Vielen Dank im Voraus

VG,
Holger
 
Herzlichen Dank für eure Antworten und Links:top:

Dann wünsche ich euch allen erstmal ein schönes Wochenende

VG,
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten