• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M5 Problem mit der Fokussierung

pitcher33

Themenersteller
Moin,
ich hab jetzt schon ein paar mal ein "Problem" bei der Fokussierung meiner E-M5 bemerkt. Ich drücke den Auslöser 1/2 um ein Objekt zu fokussieren. Dann drücke ich nicht ab sondern richte die Cam auf ein anderes Objekt und will dieses dann fokussieren. Das klappt nicht. Die Cam ist dann noch auf dem Fokuspunkt vom ersten Objekt. Ich bemerke dann auch das der IS noch aktiv ist als wenn ich den Auslöser noch gedrückt hätte. Ich kann dann ruhig ein paar mal auf den Auslöser drücken, aber das kleine grüne Symbol für den neuen Fokuspunkt erscheint nicht. Er stellt dann einfach nicht auf das neue Objekt scharf.
Ich nehme dann die Cam runter und halte sie auf den Boden o.ä. und dann geht es meist wieder. Liegt nicht am Objektiv würde ich sagen, hab es mit dem 12-50 und dem 9-18 probiert. Fehler tritt bei beiden auf...
Ist dieses Problem bekannt?
 
Ist dieses Problem bekannt?

Ja, und zwar bei allen meinen mFT-Kameras, die ich hatte/habe (E-P1, GF1, GF3, GH1, E-M5) ;)
Wenn sich im Fokusfenster mehrere kontrastreiche Objekte in verschiedenen Ebenen befinden, wählt der AF das Objekt aus, welches bei der Scharfstellung als erstes scharf abgebildet wird.
Dadurch kann es passieren, dass eine andere Ebene fokussiert wird, wenn vor dem eigentlichen Fokussieren auf ein anderes Motiv fokussiert wird. Das AF-Feld alleine bestimmt nicht, was fokussiert werden soll; es hängt auch mit dem Ausgangspunkt des Fokus zusammen.
 
Wenn ich den Fokuspunkt aber auf die Mitte festlege und dann, so habe ich es im Versuch z.B. gemacht, aus einem Fenster auf ein Objekt in ca. 100m fokussiere, nicht abdrücke, mich dann umdrehe und einen Stuhl in 3m anpeile, dann muss der den doch mit dem AF erfassen oder mache ich da was falsch?
 
Hmm... wenn C-AF eingestellt ist, würde ich erwarten, dass der Stuhl scharf gestellt wird. Bei S-AF sollte er erst beim erneuten Fokussieren scharf gestellt werden.

Was ich auch bei meinen Kameras festgestellt habe, ist die Tatsache, dass manchmal ein Objekt gar nicht fokussiert werden kann (evtl. zu wenig Kontrast?), aber wenn ich dann irgendetwas anderes fokussiere und anschließend das vorherige Objekt anfokussiere, geht es dann doch. Vielleicht ist das genau deine Beobachtung?
 
Bei S-AF sollte er erst beim erneuten Fokussieren scharf gestellt werden.
Genau das ist ja der Punkt. Ich habe S-AF eingestellt, lasse den Auslöser los, drehe mich um und drücke wieder auf den Auslöser um das nächste Objekt zu fokussieren. Das klappt dann nicht. Ich kann mehrfach auf den Auslöser drücken ohne das sich etwas tut. Das Objekt wird nicht scharf. Es gibt keine Reaktion vom AF.
 
Genau das ist ja der Punkt. Ich habe S-AF eingestellt, lasse den Auslöser los, drehe mich um und drücke wieder auf den Auslöser um das nächste Objekt zu fokussieren. Das klappt dann nicht. Ich kann mehrfach auf den Auslöser drücken ohne das sich etwas tut. Das Objekt wird nicht scharf. Es gibt keine Reaktion vom AF.

Ah.... gar keine Reaktion... Dann weiß ich bescheid: Kamera neu starten!
Genau das ist mir 2x mit dem Pana 14-45er passiert. Es scheint sich um einen Bug der E-M5 zu handeln. Die Kamera kann erst wieder nach einem Neustart (Akku muss nicht entnommen werden) fokussieren. Ich hatte das irgendwo im E-M5 Thread schon mal beschrieben. Wenn man im Netz danach sucht, findet man auch weitere Leute mit diesem Problem.

Tritt das bei Dir häufig auf, oder kannst du das sogar reproduzieren? Bei mir nur wie gesagt 2x kurz hinter einander bei den ersten ~200 Bildern, dann nie wieder... allerdings habe ich mich mittlerweile auch von der E-M5 getrennt...
 
... kann man nicht wie bei allen FT-Kameras früher auch bei der EM5 genau das Verhalten festlegen, ob der Fokus in den AF-Speicher geht (und gehalten) wird oder nicht. Bin jetzt zu faul, die Anleitung herauszuholen.

na ja, ... Handbuch S. 113, 87, 86 (auch Full-Time-AF) und die einzelnen Modi S. 93

Ansonsten: Gibt es nicht ein FW-Update, taucht der Punkt da auf ?

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich check das heute Mittag noch mal genau u.a. auch was ich für Einstellungen habe. Wie gesagt, mir ist das jetzt schon ein paar mal passiert... bei 3-4 mal hätte ich wohl an meine eigene Blödheit gedacht ;)
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9894678&postcount=4871

Als RAW-Knipser sind die Unterschiede bzgl. der Bildqualität bei meinen Use-Cases gar nicht oder nur kaum vorhanden. Das mag bei anderen Use-Cases anders sein, aber die E-M5 bietet für mich außer dem IBIS und dem hübscheren Gehäuse keinen Mehrwert.
Gut, ich kenne Deine Use-Cases nicht, aber für mich (ich arbeite ausschließlich mit RAW) hat die OM-D einen ganz entscheidenden Mehrwert: Sie rauscht bei ISO 1600 in etwa so, wie die E-5 bei ISO 400. Und das ist doch ein ganz beachtlicher Mehrwert, oder?

Und zwar weniger, weil ich oft nachts im Halbdunkel Fotos machen würde, sondern aus einem anderen Grund: für mFT gibt es ja leider derzeit keine lichtstarken längeren Brennweiten. Daher bin ich mit meinem Panasonic 100-300 froh, mit der E-M5 völlig schmerzfrei ISO 1600 oder auch ISO 2000 verwenden zu können.
 
Also ich hab jetzt noch mal meine Einstellungen durchgesehen, kann da aber nix ungewöhnliches sehen: Einzelbild, AF-Feld 1 Mitte, S-AF und auch in den Menüs hab ich, im Vergleich zu der ganzen Zeit bis der Fehler aufgetreten ist, nix mehr umgestellt.

Ich werde heute aber auch mal das Firmware-Update durchführen... mal sehen was passiert.
 
Gut, ich kenne Deine Use-Cases nicht, aber für mich (ich arbeite ausschließlich mit RAW) hat die OM-D einen ganz entscheidenden Mehrwert: Sie rauscht bei ISO 1600 in etwa so, wie die E-5 bei ISO 400. Und das ist doch ein ganz beachtlicher Mehrwert, oder?

Ja, der IBIS + das geringe Rauschen macht die E-M5 für lange Brennweiten attraktiv.

Die G3 rauscht ab ISO1600 etwas mehr als die E-M5, aber der Unterschied ist via RAW nicht mal eine ISO-Stufe... da scheint der Unterschied zu der E-5 deutlich größer zu sein.

Ich verwende auch das Pana 100-300. Allerdings musste ich tagsüber bei gutem Licht nie über ISO400, in Ausnahmen ISO800 gehen. Würde ich schnelle Bewegungen einfrieren wollen, oder in der Dämmerung fotografieren, wäre das etwas anderes. Aber dann würde ich mir auch eine DSLR mit lichtstarker Optik zulegen.
 
Ich verwende auch das Pana 100-300. Allerdings musste ich tagsüber bei gutem Licht nie über ISO400, in Ausnahmen ISO800 gehen. Würde ich schnelle Bewegungen einfrieren wollen, oder in der Dämmerung fotografieren, wäre das etwas anderes. Aber dann würde ich mir auch eine DSLR mit lichtstarker Optik zulegen.
Och ja - wenn's mit dem Licht mal nicht mehr ganz so üppig ist, dann kann es mit Blende 7.1 oder 8 (das ist das Pana am schärfsten) schon mal nötig sein, auf ISO 1000 oder sogar noch höher zu gehen :)
 
Bitte führt die Diskussion "E-M5 ja oder nein" hier nicht weiter, hier geht es um ein konkretes Fokusproblem.
 
das passiert bei mir manchmal, wenn ich Gesichtserkennung anhabe (und nicht auf Gesichter fokussiere). Wenn ich die Erkennung aus habe, funktioniert alles bestens.

Eine andere Frage:
Kann man für die Tasten so belegen, dass man für dieses eine Foto die Gesichtserkennung ausmachen oder umschalten kann? Durch das ganze Menü ist es doch schon bisschen nervig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten