• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera OM-D E-M10 vs. A6000

Malik Al-Maut

Themenersteller
Hallo zusammen,

Auch wenn ich hier nicht der erste bin, der versucht, sich zwischen diesen beiden Kameras zu entscheiden, wollte ich hier doch gern nochmal meine eigenen Vorstellungen und Bedenken schildern. Alternative Vorschläge wären mir ebenfalls willkommen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Bin besonders auf der Suche nach einem günstigen P-/L-Verhältnis. Für den Anfang muss es wohl erstmal ein Kit tun; vielleicht ist auch noch eine Normalbrennweite drinen. 1000 € ist dabei momentan jedoch die absolute Schmergrenze.


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony NEX 6 od. 7 (der Akku war leider leer); Panasonic Lumix; Fujifilm
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

irgendwas dazwischen: früher hauptsächlich rumprobiert und experimentiert mit Kompaktkamera und danach Bridge; heute viel Theorie ohne bisher die Möglichkeit gehabt zu haben, diese in der Praxis anzuwenden

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Absolute Pflicht sind für mich außerdem:
  • Sucher
  • RAW
  • Belichtungsreihe

Hauptsächlich gedacht für Hobby und Urlaub ist u.U. auch der Einsatz später im Beruf (Landschaftsarchitekt: Baustellendokumentation über Kartierung bis Fotomontagen für Pläne bis A0) denkbar. Als Taucher wäre zudem die Möglichkeit zum Kauf eines Unterwassergehäuses (für die Olympus hab ich eines gefunden) denkbar.
Insbesondere Größe und Gewicht sollen minimal bleiben, da ich die Kamera gern oft dabei habe, sie jedoch zu Hause lassen würde, wenn sie zu groß ist.

Unsicher bin ich mir vor allem, weil mir nicht klar ist, welche Funktionen tatsächlich hilfreich sind und welche nicht. Während mich bei der Sony vor allem der Autofokus und der größere Sensor ansprechen, reizt mich an der Olympus besonders die Austattung mit Touchfokus, integriertem Bildstabilisator (für meine Vorstellungen flexibler für ältere[Adapter] und günstigere Objektive?), sowie die LiveBulb-Funktion. Meine Frage ist nun vor allem, bewähren sich diese Funktionen in der Praxis oder sind es eher nette Spielereien und ist die Bildqualität der Sony bei starker Vergrößerung merklich besser?

Vielen Dank schonmal für eure Mühe
Grüße
Malik
 

Danke, aber das habe ich schon gelesen.

Auch wenn ich hier nicht der erste bin, der versucht, sich zwischen diesen beiden Kameras zu entscheiden, wollte ich hier doch gern nochmal meine eigenen Vorstellungen und Bedenken schildern.
[...]
Meine Frage ist nun vor allem, bewähren sich diese Funktionen in der Praxis oder sind es eher nette Spielereien [...]
 
Ich würde bei Entscheidung vor allem auch das System mit berücksichtigen.
Welche Objektive können dir später wichtige sein bzw. wo siehst du deine Priortäten. Bei Olympus gibt es z.B. mit dem 12-50 ein hervorragendes Kitobjektiv mit Makrofunktionalität. Eine Übersicht über die Objektive beider System findest du hier:

http://hennigarts.com/sony-nex-objektive.html
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Bezgl. des Senors gibt es hier einen Vergleich:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6000-versus-Olympus-OM-D-E-M10___942_937

Hinsichtlich das Autofokus (betrifft nur den AF-C) der A6000 würde ich diesen nicht als Vorteil sehen. Ich kenne bisher keine Bildserien der A6000, welche nicht auch mit dem E-M5 möglich währen. Der AF der EM5 ist wahrscheinlich identisch mit dem der E-M10 und dieser war bis zur E-M1 einer der schnellsten AF aller spiegelosen Systemkameras.
 
Danke, solch eine übersichtliche Seite um die Auswahl der Objektive zu vergleichen hatte ich bisher noch nicht gefunden. Das hilft mir schon sehr weiter.

Wer hat denn den direkten Vergleich zweier Objektive mit und ohne Stabi und kann mir sagen, welchen Mehrwert der tatsächlich bringt?

Bezüglich des Systems; dieses soll wohl keine Lösung für die Ewigkeit sein, irgendwann wird es bestimmt eine Vollformatkamera. Das ist jedoch noch lange nicht absehbar und so wie ich das verstehe sind die APS-C E-Mount Objektive dann aber eh nicht (ohne Einschränkungen) für die Vollformat E-Mount alpha 7 geeignet, oder?
 
Der Mehrwert eines Stabis ist bei unbewegten Motiven und weniger Licht schon erheblich.
Sagen wir man braucht bei 45mm bzw. KB 90mm mindestens 1/80s, um nicht zu verwackeln, der Stabi der e-m10 oder auch einer im Objektiv z.B. von Panasonic bringt mindestens zwei Blenden, sprich es wird nur noch 1/20s benötigt. In anderen Worten 2 Iso Stufen weniger, wenn man vorher also z.B. Iso 1600 für 1/80s benötigt hat, reichen für die 1/20s jetzt 400 Iso, was eine deutlich bessere Bildqualität bringt.

Gilt natürlich nur für unbewegte Motive, da es sonst bei 1/20s Bewegungsunschärfe gäbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten