• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M10: Interner Blitz wird nicht erkannt

asxxx

Themenersteller
Hallo,

wenn ich den Blitz ausklappe, sollte doch ein Blitzsymbol auf dem Monitor erscheinen!? Da erscheint gar nichts und das Blitzsymbol ist in der Monitorfunktionsanzeige auch immer ausgegraut. Ich kann dort zwar verschiedene Blitzmodi wählen, aber irgendetwas verhindert, dass der Blitz erkannt und ausgelöst wird.

Gibts dazu Ideen, was das Problem sein könnte?

Danke
asxxx
 
Kann es sein, dass in den Tiefen der Settings der 'RC Mode' aktiv ist (also die Remote Flash Funktion)?

Ggf. bei den Flash Modi (Monitorfunktionsanzeige) die Info-Taste drücken, ob da was Aufschlussreiches erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den RC Mode hatte ich auch mal an/aus gestellt, in der Hoffnung, den internen Blitz dann aufzuwecken. Hat nichts geändert.

Da ich die Kamera erst gestern gekauft habe, muss ich wohl nochmal zum Händler. Entweder er hat eine Idee (zurück auf Werkseinstellungen bringt auch nichts), oder ich tausche sie um.
 
Werkseinstellungen setzen nicht alles zurück. es kann sei, dass du eine Einstellung hast wie zum Beispiel Serienaufnahme, die ausschließt dass der Blitz zünden soll... Etc.... das letzte, an das ich denken würde wäre ein Defekt. in der Bedienungsanleitung gibt es eine Übersicht über alle default Einstellungen. Schau mal ob du diese eingestellt hast
 
Die Werkseinstellungen "Komplett" setzen bis auf "Uhrzeit, Datum und einige andere Parameter" alles andere zurück. So hab ich die Cam ja quasi aus der Packung genommen, dann sollte ein Blitz ganz normal anwählbar und auslösbar sein. Bei einer E-PL1 funktioniert der Blitz auch im Serienbildmodus (ein Bild)... vielleicht weiß der Fachhändler Rat, umso besser, aber ich glaube es fast nicht mehr.
 
Wenn der Blitz an einer anderen Kmera funktioniert aber nicht bei der E-M10 und auch kein Wert eingestellt wurde, der den Blitz unterbindet, dann würde ich mal auf den Blitzschuh tippen. Versuch doch mal, da ein wenig zu polieren, vielleicht reicht das. Ansonsten sicher stellen, dass der Blitz richtig eingerastet ist. Ggf. den Blitzfuß im Schuh etwas runter drücken, um Kontakt herzustellen. Alles was sich nicht durch Reinigen oder Einstellungen beheben lässt ist ein Garantiefall. Entweder umtauschen (wenn der Händler das macht) oder bei Oly anrufen und kostenlos reparieren lassen.
 
War heute beim Händler und durfte die Cam umtauschen. Er kann sich auch nur erklären, dass es sich um einen Defekt handeln muss. Jetzt ist es so wie es sein sollte :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten