• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 und das Panasonic 20mm f/1.7 Autofokusgeschwindigkeit

Chev Chelios

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ja, die SuFu, habe auch schon in Englischsprachigen Foren gesucht....

Es geht mir darum : das Objektiv leistet an Panasonic Bodies mehr von der Geschwindigkeit her als an Olympus Bodies.
Soweit so gut.
Jetzt habe ich gelesen, daß die EVF Frame Rate auf "High" die AF Geschwindigkeit allgemein, vor allem auch bei schlechtem Licht, verbessern soll.

Konkret gefragt: meine E-M1 kommt die Tage an. Nun suche ich eine scharfe FB um die 20mm mit Lichtstärke möglichst besser als f/2.8.

Können Besitzer der E-M1 und des 20mm evtl mal testen ob die AF Geschwindigkeit durch das ändern der Frame Rate spürbar beeinflusst wird?


Zur Not würde ich auch das Sigma 19mm Art nehmen.

Allerdings macht mich das Panasonic 20mm sehr an. Bis auf die lahme AF Performance. (Das Olympus 17mm hatte ich früher mal, war aber nicht so zufriedenstellend.)


An der GX-7 funktioniert das Panasonic ziemlich fix, im Vergleich zu Olympus Bodies, jedenfalls Videos auf YouTube zeigen dies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen zeigen, dass die Fokussiergeschwindigkeit so gut wie gar nicht vom Typ der Kamera abhängt (G1, GX7, GX80, E-PM2). Das ist auch logisch, da das 20er durch Verschieben des kompletten Objektivs fokussiert, die Geschwindigkeit also mechanisch bedingt ist.
 
Ohne nun etwas hochtechnisches mitteilen zu wollen: Ich hatte das Objektiv an einer E-M5 und nun an einer EM-1. Gefühlt ist es an der EM-1 wesentlich schneller. Ich wollte es eigentlich schon verkaufen, aber nun, an der EM-1 finde ich es eigentlich ganz gut.
LG, Dagmar
 
Das Panasonic 20mm f/1.7 sowie das 14mm f2.5 sind so ziemlich die langsamsten Objektive die ich je besessen habe.

Wenn du ein schnelles Objektiv suchst kann ich dir nur empfehlen dir mal die LEICA DG SUMMILUX Objektive anzusehen.

Sind schon an der E-M5 deutlich schneller gewesen. Jetzt an der GX8 sind sie wirklich flink (y)
 
das 20er ist IMO an Panasonic Bodies etwas schneller (Vergleich gm5 mit E-M10). Das 14 mm 2.5 fokussiert absolut zeitgemäß und schnell, egal ob Oly oder Pana Body.
 
Ich habe keinen Hund und bin daher an jedem Boy mit dem 20er zufrieden. Es gibt keine vergleichbare Alternative:
Klein billig lichtstark. Und gut.
Du wirst nicht zufrieden sein.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen Hund und bin daher an jedem Boy mit dem 20er zufrieden. Es gibt keine vergleichbare Alternative:
Klein billig lichtstark. Und gut.
Du wirst nicht zufrieden sein.
K.
Das 20er ist scharf und lichtstark. Aber das war's auch schon. Die Bildanmutung ist einfach schwach und dasselbe gilt für die Farbwiedergabe. Klar kann man das per EBV korrigieren, aber das 20 1.7 als gutes Objektiv zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben. Einzig das m.Zuiko 17 2.8 ist von den µFT-Festbrennweiten noch schlechter. Wenn man bereit ist, nicht ganz so kompakt und lichtstark unterwegs zu sein, fährt man mit dem Sigma 19 deutlich besser. Oder man entscheidet sich für das PanaLeica Summilux 25 1.4 - dann hat man eine echter Hammer-Optik.
 
Das 20er ist scharf und lichtstark. Aber das war's auch schon. Die Bildanmutung ist einfach schwach und dasselbe gilt für die Farbwiedergabe.

Reine Polemik. Ist mir noch nicht aufgefallen und ich besitze einige Objektive. Wenn man diese Meinung hier schreibt, würde ich gerne Bildbeispiele sehen, damit man sich etwas drunter vorstellen kann. Bildanmutung??? Wer diese Brennweite nutzt, wird hoffentlich wissen, wofür.

Wenn man bereit ist, nicht ganz so kompakt und lichtstark unterwegs zu sein, fährt man mit dem Sigma 19 deutlich besser. Oder man entscheidet sich für das PanaLeica Summilux 25 1.4 - dann hat man eine echter Hammer-Optik.

Vom Autofokus stimme ich beim Sigma zu. Ansonsten ist das Sigma von der Schärfe bei 100% klar schlechter. Ich hatte das Sigma 19 und das Pana 20 und bin vom Pana ziemlich begeistert. Das 25 1.4 ist einfach eine andere Brennweite und anderer Bildeindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten