OleB
Themenersteller
Hi ich hab mal ne Frage:
Ich habe mir vor kurzen spontan auf dem flohmarkt ein Balgengerät erstanden.
Das Olympus OM Auto Bellows Balgengerät.
Nun habe ich zwar die E-300 müsste mir aber nur ein adapter von OM nach 4/3 kaufen und schon würd es passen...(den hab ich schon in der Bucht für 25? gefunden.
Als objektiv habe ich an ein OM 50mm 1:1,8 gedacht...
NUN MEINE FRAGEN:
1.)hat jemand von euch erfahrung mit Balgengeräten und Analogen Objektiven gemacht???
2.)wie verhalten sich eigentlich die Messungen der Kamera?
funktioniert das gespann an der E-300 überhaupt?
3.)Ist das Objektiv Lichtstark genug?
4.)Händelbar?
5.)wie schätzt ihr die abbildungsleistungen ein ? Im vergleich mit dem DZ 35mm Makro welches ich schon habe ( ist diese Spielerei dann überhaupt sinnvoll?)
6.)Bessere Ideen???
ich hoffe das war nicht zu viel...
ich hoffe ihr findet ein paar Minuten für Ideen/Antworten.
schonmal:
VIELEN DANK
mfg Ole
Ich habe mir vor kurzen spontan auf dem flohmarkt ein Balgengerät erstanden.
Das Olympus OM Auto Bellows Balgengerät.
Nun habe ich zwar die E-300 müsste mir aber nur ein adapter von OM nach 4/3 kaufen und schon würd es passen...(den hab ich schon in der Bucht für 25? gefunden.
Als objektiv habe ich an ein OM 50mm 1:1,8 gedacht...
NUN MEINE FRAGEN:
1.)hat jemand von euch erfahrung mit Balgengeräten und Analogen Objektiven gemacht???
2.)wie verhalten sich eigentlich die Messungen der Kamera?
funktioniert das gespann an der E-300 überhaupt?
3.)Ist das Objektiv Lichtstark genug?
4.)Händelbar?
5.)wie schätzt ihr die abbildungsleistungen ein ? Im vergleich mit dem DZ 35mm Makro welches ich schon habe ( ist diese Spielerei dann überhaupt sinnvoll?)
6.)Bessere Ideen???
ich hoffe das war nicht zu viel...
ich hoffe ihr findet ein paar Minuten für Ideen/Antworten.
schonmal:
VIELEN DANK
mfg Ole