• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-1 Autofokus Hörnchen-Sport

Wenn das Hörnchen gerade springt, dann ist es auch etwas einfacher, noch mit der alten G9:

Was denn hier in der Bildbearbeitung passiert? Der ganze Vorder- und Hintergrund rund um das Hörnchen schaut furchtbar aus....
 
Herrlich !
(So sieht ein Hörnchen aus das in die Luft geht ... ;))

@Silke: Gleich mal Abo gesetzt, dann kann ich (wenn ich es hoffentlich nicht vergesse) evtl. mit dem 75 oder 200er solche Sachen mit der G9II probieren- Winter kommt ja und mit Fressen locken klappt immer mal Mehr oder Weniger. Hier sollte zumindest die Kombi Pana 200mm mit dem Body in Sachen Stabi ausreichend funktionieren ...
(Vielleicht war die G9 für derartige Action schlicht am Limit. Deshalb folgte die G9II bei mir, aber die habe ich noch nicht soo ausgereizt... und bevor Etwas von OM lockt-> Probieren mit dem was ich habe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sollte zumindest die Kombi Pana 200mm mit dem Body in Sachen Stabi ausreichend funktionieren
Stabi ist hier eigentlich nicht das Problem. Der Autofokus muss schnell genug sein und auch auf den Kopf bzw. Augen fokussieren bzw. nicht daneben, macht die OM 1 auch nicht immer richtig. Und man muss ggf. schnell genug mitziehen, da habe ich auch noch Übungspotenzial 😊😉.

Man muss Eichhörnchen haben, die regelmäßig rennen. Ist ja nicht so wie mit einem Hund, dass sie machen, was man selbst will 🤣. Nüsse holen und verstecken, und dann auch nicht extra einen Umweg laufen 🤣. Zu nah dran nutzt auch nichts. Heute am Vormittag habe ich es wieder probiert, waren nicht genug lauffreudige Kandidaten da. Auch einige, die viel zu schüchtern waren.

Vielleicht klappt es heute am späten Nachmittag wieder besser, schauen wir mal. Ich fotografiere ja lieber, wenn die Eichhörnchen selbst am Baum ernten. Das Licht ist morgens tendenziell besser im Vergleich zu abends, mit gutem Licht ist es natürlich wesentlich einfacher.
 
Also mein Nußbaum ist heuer leider fast leer, so gut wie kein Hörnchenverkehr, so kann ich nicht trainieren. Ich hoffe, Du hast da mehr Glück!

In meiner Kindheit gabs einen Spazierweg, da konnte man die Hörnchen füttern, eine Nuß mit Daumen und Mittelfinger überreichen und dabei mit dem Zeigefinger zwischen den Ohren kraulen. Zum Fotografieren hätte es da wohl ein Ultraweitwinkel gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten