Burry2003
Themenersteller
Hallo!
Ich schwanke zwischen Olympus E620 und Nikon D5000.
Brauche eine kamera mit LiveView und schwenkbarem Display für Gutachter-Fotos, aber natürlich auch im normalen Fotoleben.
Habe einige anfängliche erfahrungen mit NikonD60 und jetzt probeaufnahmen gemacht mit der Olympus. Der Farbumfang und Belichtung gefallen mir weniger:
Blitzleistung geringer. farben rötlicher (kann man sicher nachbearbeiten, suche aber die schnellen jpgs mit AUTo oder Nahbereich fotografiert)., allgemein dunkler (ohne Bel.korrektur). abschattung beim blitz größer - jetzt die Vorteile:
kleiner und leichter, display schwenkbar in alle richtungen, mit standardobjektiven im kit größerer nahbereich.
Habe ich mit der D5000 gleiche oder bessere Bildqualität wie mit der d60?
ist liveview/autofocus schneller od. langsamer als mit Olympus?
Manche schreiben hier mit AF und Liveview ist bei nikon nicht so recht??
Gute Fotos kann man sicher mit beiden machen und nachbearb, ich suche aber die Variante mit wenig aufwand und weniger intensiven kenntnissen zu fotgrafieren?
Ich schwanke zwischen Olympus E620 und Nikon D5000.
Brauche eine kamera mit LiveView und schwenkbarem Display für Gutachter-Fotos, aber natürlich auch im normalen Fotoleben.
Habe einige anfängliche erfahrungen mit NikonD60 und jetzt probeaufnahmen gemacht mit der Olympus. Der Farbumfang und Belichtung gefallen mir weniger:
Blitzleistung geringer. farben rötlicher (kann man sicher nachbearbeiten, suche aber die schnellen jpgs mit AUTo oder Nahbereich fotografiert)., allgemein dunkler (ohne Bel.korrektur). abschattung beim blitz größer - jetzt die Vorteile:
kleiner und leichter, display schwenkbar in alle richtungen, mit standardobjektiven im kit größerer nahbereich.
Habe ich mit der D5000 gleiche oder bessere Bildqualität wie mit der d60?
ist liveview/autofocus schneller od. langsamer als mit Olympus?
Manche schreiben hier mit AF und Liveview ist bei nikon nicht so recht??
Gute Fotos kann man sicher mit beiden machen und nachbearb, ich suche aber die Variante mit wenig aufwand und weniger intensiven kenntnissen zu fotgrafieren?