• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OffTopic:
Weil etwas neu ist, muss es nicht für alle auch sinnvoll und brauchbar sein.
Möchte wissen, was an Selfies nicht spießig ist (es ist ein Ausbund dessen)
oder etwa gar modern, fortschrittlich, jugendlich und wegweisend...
komische Sichtweise

Firlefanz gibt es wahrlich genug und sind auch Anlaß zu Preissteigerungen.
Wenn man, wie ich, lediglich knipsen möchte,
möchte ich an einer Kam nicht 90% Sachen mitbezahlen,
die mir sonstwo vorbeigehen.
Nur ärgerlich sowas.

Die Frage ist aber, wen interessiert deine Sichtweise? Du kannst die speziellste Schneeflocke auf Mutters Erde sein, das ist völlig irrelevant für den Hersteller.
Der produziert für Profite und nicht für Erwin Miesepeter der sich Daheim über die Jugend und ihre Selfies echauffiert.

Wenn du dich dem Purismus frönen möchtest dann kauf dir eine Leica Kamera mit 3 Rädchen für 10.000€. Denn so kompensiert man die geringe Anzahl an Käufern...mit hohen Preisen.

Wenn dies deine Brieftasche nicht hergibt, dann musst du einfach damit leben dass du vermutlich die gleiche Kamera hast wie Mandy die sie gerne dazu nutzt auf Partys betrunken Selfies aufzunehmen.

Würde jeder den gleichen Gedanken wie du teilen, dann hätten unsere Telefone genau eine Funktion...Telefonie...und ich könnte mir während einer langen Bahnfahrt keinen schönen Film ansehen.

Bin ich froh dass es noch Denker und Visionäre auf der Welt gibt die mir dies ermöglicht haben. :rolleyes:
 
Klar wäre es schön, wenn die neue Kamera ein selfietaugliches Display hat; aber alles Wünsche gibt es halt nicht (der PEN 8 und 9 fehlt der Sucher).

Bei der PEN8 kann mein einen Sucher aufstecken, und zwar garnichmal den schlechtesten: https://www.olympus.de/site/de/c/ca...s/pen_om_d_accessory_port/vf_4_pen/index.html

Bei der PEN9 wurde dieses Feature leider gestrichen.
 
Wenn Geld, dann eine Kamera mit guten Objektiven,

Dann ist doch die RX100 genau richtig. Von den ganzen 1 Zöllern noch das beste Objektiv. Das muss sich auch von guten Wechseloptiken nicht verstecken.

Man kann mit dieser Kamera auch wunderbar ernsthaft fotografieren. Die ist nicht nzur zum bisschen nebenher rumknippsen.

Selfies sind auch nichts was man verteufeln müsste. Viel spießiger ist es doch sowas pauschal abschätzend zu behandeln und sich auch noch darüber aufzuregen. Selfies wurden auch schon zu analogen Zeiten mit Stativ oder ganz "schlimm" im Spiegel aufgenommen. Es kann ja immernoch jeder machen was er will. Ich kann da nix schlimmes dran finden, dass ein Familienvater vielleicht auch mal ganz einfach auf die schnelle mit seiner Familie auf ein Bild möchte ohne groß Stativ aufzubauen oder einen Passanten anzuhauen.

Es ist eine sehr gute Idee die E-M10 mal über Test & WOW zu testen. Dein Nachbar leiht dir die RX100 ja bestimmt auch mal zum vergleich.
 
Ich habe für morgen die M10 III im Rahmen der WOW Aktion für 3 Tage bestellt.

(...)

Die Meinungen zum Vergleich M10 III (oder II) zur rx100 gehen hier weit auseinander. Ich hoffe, mein Nachbar leiht sie mir die nächsten drei Tage aus, so dass ich einen direkten Vergleich habe.

Ja gut, dann kannst du die RX100x und die EM10III vergleichen. Der Vergleich ist aber solange ungerecht, solange an der Olympus eben nur das Kitobjektiv dran ist. Denn an die kannst du andere Objektive (wie von der erwogen 25 oder 45 mm z. B.) dran machen, an die Sony eben leider nicht.

Da solltest du abwägen, wie ernsthaft für dich die Erweiterung ist. Als theoretische Möglichkeit, die ein gutes Gefühl gibt, brauchst du das Objektivwechseln nicht, du solltest es schon fest vorhaben.
 
Ich habe die M 10 III mit dem Zuiko 45mm Objektiv getestet. Ich bin begeistert.
Die RX 100 V war mir zu klein und bei der Bedienung zu fummlig.
Gestern Abend habe ich dann ein Angebot (ich weiss, ich sollte mich nicht daran orientieren) für eine Fuji XT 20 gesehen, die ähnlich gut in der Hand gelegen hat (nur einen Tag getestet). Jetzt bin ich hin und hergerissen.
 
Tja, wenn du nun beide Kameras testen konntest und nun kennst, so kannst du nun wirklich nur noch selber beantworten, welche dir lieber ist...
 
Die E-M5 II war dir zu teuer laut dem Eingangspost. Die X-T20 dürfte so ziemlich das gleiche kosten. Damit wäre die Frage doch eigentlich schon beantwortet.

Willst du die Bilder eigentlich bearbeiten oder so wie sie sind aus der Kamera nehmen?

Beide haben gute JPEGs aber sie unterscheiden sich natürlich. Wenn der Preis also plötzlich doch kein Problem mehr ist such dir unbearbeitete JPEG Beispiele. Auch in den unterschiedlichen jpeg Einstellungen und schau was die besser gefällt.

Solltest du die Bilder nachbearbeiten wollen ist das weniger wichtig.
 
Die E-M5 II war dir zu teuer laut dem Eingangspost. Die X-T20 dürfte so ziemlich das gleiche kosten. Damit wäre die Frage doch eigentlich schon beantwortet.

Willst du die Bilder eigentlich bearbeiten oder so wie sie sind aus der Kamera nehmen?

Beide haben gute JPEGs aber sie unterscheiden sich natürlich. Wenn der Preis also plötzlich doch kein Problem mehr ist such dir unbearbeitete JPEG Beispiele. Auch in den unterschiedlichen jpeg Einstellungen und schau was die besser gefällt.

Solltest du die Bilder nachbearbeiten wollen ist das weniger wichtig.

Bei der Fuji XT 20 gab es für den Body das Angebot für 527 EUR und ich habe zugeschlagen, da die Lieferzeit 2 Wochen beträgt und ich noch Zeit zum Überlegen habe. Die E-M5 ist wesentlich teurer. Ich habe mir - wie der Adlerwolf empfohlen - die Preise für die Objektive von Fuji angeschaut. Neu sind diese viel zu teuer. Selbst gebraucht übersteigen diese mein Budget.

Ob ich die Bilder nachbearbeiten will? Dies ist eine gute Frage. Da ich bislang überhaupt keine Erfahrung damit habe, hängt es davon ob, welche zusätzlichen Programme ich brauche und wie zeitaufwändig dies ist. Wenn es kompliziert sein sollte, werde ich es wahrscheinlich lassen (ich habe nicht so die Geduld).
 
Bei der Fuji XT 20 gab es für den Body das Angebot für 527 EUR und ich habe zugeschlagen...

... Ich habe mir - wie der Adlerwolf empfohlen - die Preise für die Objektive von Fuji angeschaut. Neu sind diese viel zu teuer. Selbst gebraucht übersteigen diese mein Budget...
Dann hast Du jetzt also einen Body ohne Objektive und wirst Dir auch keine kaufen können? :confused::confused::confused:
 
Dann hast Du jetzt also einen Body ohne Objektive und wirst Dir auch keine kaufen können? :confused::confused::confused:

Ich versuche es verständlich auszudrücken: nach dem Test mit der Olympus M 10 III und der RX 100 V habe ich entschieden, dass die RX 100 nichts für mich ist. Unmittelbar danach hatte ich die Möglichkeit, die Fuji XT 20 für einen Tag zu testen und war auch voin dieser (wie von der Olympus) begeistert.
Jetzt gab es online ein Angebot für diese Kamera um 300 EUR reduziert vom urprünglichen Preis. Da diese erst in 2-3 Wochen geliefert werden kann, wollte ich die Zeit nutzen, um die "richtige" Entscheidung zwischen der Fuji und der Olympus zu treffen. Sollte es die Olympus sein, werde ich die Fuji zurückgeben. Es stellt sich halt die Frage, was brauche ich für Objektive für die Fuji und was kosten diese gebraucht.
 
2. Gebraucht will mir nichts kaufen, da ich das Gerät mangels Kenntnis nicht überprüfen kann.

... die Preise für die Objektive von Fuji angeschaut. Neu sind diese viel zu teuer. Selbst gebraucht übersteigen diese mein Budget

... Es stellt sich halt die Frage, was brauche ich für Objektive für die Fuji und was kosten diese gebraucht...
Das passt doch alles nicht zusammen. Vielleicht solltest Du einfach Dein Budget nennen und Dir in diesem Rahmen was empfehlen lassen.
Prinzipiell spricht auch IMO nichts gegen gebraucht kaufen, es kommt nur darauf an von welcher Quelle. Ein Forum wie dieses halte ich für eine gute, ein großes Auktionshaus für eine schlechte Quelle.

1. Bei der Wahl zwischen der M10 II und M10 III habe ich mich für die III entschieden. Ich bin auch noch Anfänger...

...

3. Als Objektiv werde ich das 17mm 1.8 und das 45mm 1.8 bestellen.

...
Hier warst Du doch schon auf einem guten Weg. Die Kombi E-M10III + 17/1.8 + 45/1.8 wäre doch ein mehr als guter Einstieg, sofern Du Dich mit Festbrennweiten anfreunden kannst.
Zu Fuji kann ich leider nichts beitragen.

Gruß
Ingo
 
Was für ein Heckmeck!

Ein toller Body ohne ein entsprechendes objektiv ist nichts!

Eine spiegellose Vollformatsknipse inkl. Kit-Objektiv bekommst Du inzwischen auch für knapp 800 EUR neu! Willst Du dafür ein Zoom, welches auf Augenhöhe mit dem 12-40 ist, musst du mächtig tief in die Tasche greifen.

Ähnlich ist es bei Fuji. Schau mal, was Dich ein Pendant zum 45 1.8 kostet und ob es ähnlich herausragend abbildet?

Olympus mag vielleicht nicht die tollsten Bodies bauen, aber Objektive können sie verdammt gut. Und das ist auch der Grund, warum die meisten bei Olympus sind und auch dort bleiben.

Und wenn Dir finanziell der Schuh drückt, schau dir die drei Sigma-Primes (19, 30, 60) an. Die sind nicht ganz so lichtstark, dafür optisch top und neu mit unter 200 EUR mehr als bezahlbar!
 
Was für ein Heckmeck!
Ein toller Body ohne ein entsprechendes objektiv ist nichts!

Genauso und nicht anders ist das :top::top::top: Nur wollen das Einsteiger/Aufsteiger nicht begreifen. Ich finde auch der TO sollte bei der Olympus + die beiden Festbrennweiten bleiben. Dann hat er das entsprechende Werkzeug und die technische Grundlage um gute Bilder zu machen. Das Ganze zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und relativ kompakt. Was will er denn noch mehr? Das Wichtigste überhaupt ist dann das Fotografieren und Ausprobieren. Das Tüpfelchen auf dem i ist die Bildbearbeitung. Ich wollte bei meinem Widereinstieg in die Fotografie 2007 (mit einer DSLR) anfangs auch keine Bilder bearbeiten. Heute sehe ich, dass ich ohne Bildbearbeitung niemals die Ergebnisse erzielen kann, wie ich sie gerne hätte. Mittlerweile ist mein Credo "Nach dem Bild ist vor der Bildbearbeitung".
 
Ähnlich ist es bei Fuji. Schau mal, was Dich ein Pendant zum 45 1.8 kostet und ob es ähnlich herausragend abbildet?

Das ist allerdings auch kein fairer Vergleich, denn die Fuji hat ja schon den erheblich größeren Sensor. Das Kit-Objektiv ist -im Gegensatz zu anderen herstellern- schon klasse!

Ansonsten stimme ich dir vollends zu!
Insgesamt ist mir beim Thread-Ersteller nicht ganz klar, was exakt er mit der zukünftigen Kamera machen möchte. Mit der T20 zu beginnen ist schon tollkühn!
 
Mit der T20 zu beginnen ist schon tollkühn!

Aber genau das ist doch das Problem. Irgendjemand sagt ihm dann, dass er sich zwingend noch irgendeine Festbrennweite mit Blende <1.8 kaufen soll. Macht er dann auch, um festzustellen, dass nahezu alle Bilder unscharf sind. Ergebnis: ******* Kamera, ******* Linse!

Ich habe das 25 mm und 45 mm 1.8. In Zingst konnte / durfte ich mit den 1.2er Pendants rumspielen. Mal abgesehen vom Preis, bin ich intellektuell für die Objektive nicht vorgesehen bzw. einfach nicht gut genug. 1.2 muss man nicht nur wollen, sondern auch können.

Wenn ich zudem sehe, was manch ein Profi aus dem kleinen Sensor einer Olmpus rausholt, muss ich noch eine ganze Weile üben, um dahin zu kommen. Bis dahin, brauche ich keine andere, größere, bessere, tollere Kamera, weil ich sie schlicht und ergreifend nicht ausreize. Und wenn ich das Niveau irgendwann einmal haben sollte, eine E-M1 auszureizen, weiss ich, dass die Kamera entsprechend abliefern und mich nicht enttäuschen wird.

Schon irgendwie cool, beruhigend und entspannend angekommen zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten