• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 8 mm - f/3,5 Fisheye Pro

AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

...
ein paar Bilder.:)

@Mods
Könnte man das Thema von Objektive zu Beispielbildern verschieben ?
Macht da mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Bild 1 ist etwas sinnbefreit, oder?

Ja stimm ich Dir zu Froggi,
irgendwas krummes brauchte ich ja um dieses Thema wieder hoch zu holen.:D
...und manchmal braucht man ein kleines warmlaufen, bis die Ideen kommen.
Bei Bild 3 hab ich mich über 8 Versuche angenähert, um das zu bekommen
wie ich es wollte.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Diesen Fred hatte ich auch gesucht und nicht gefunden ,so tief war er verbuddelt :(
Danke fürs Ausgraben ,werde bei Gelegenheit Gebrauch davon machen.:)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ich hätte noch das krümmste Riesenrad der Welt zu bieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Winter an der Elbe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Sehr schöne Bilder von der Elbe im Winter.

Beim ersten warst Du da schon auf den Eisschollen ? :D


BTW: Ist doch eine Bilder-Thread; aber es muß ja auch Ausnahmen zur Regel geben ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

wie kommts eigentlich, dass sich die tonne einmal nach aussen (bild 3) und einmal nach innen (bild 4) biegt?
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

wie kommts eigentlich, dass sich die tonne einmal nach aussen (bild 3) und einmal nach innen (bild 4) biegt?

Liegt an der Kippung.
Kippt man das Objektiv nach unten wachsen die "Seiten" zusammen; kippt man es nach oben gehen sie auseinander.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3959867&postcount=8

Hier mal mit Strommasten und Haus. Verläuft der Horizont exakt in der Mitte des Bildes, wird es am wenigsten "verbogen" ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

wie kommts eigentlich, dass sich die tonne einmal nach aussen (bild 3) und einmal nach innen (bild 4) biegt?

Beide Bilder sind zwar nach unten gekippt ,bei Bild 4 hatte ich einen erhöhten Standpunkt (Deich).Das Kippen nach oben oder Unten verändert die Bildwirkung stark.

So langsam macht`s richtig Spass :D
Obwohl ich auch da 7 -14 dabei hatte ,sind alle Bilder mit dem Fisheye gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Besonders spannend waren die Fotos von der Elbbrücke bei Geesthacht.:cool: ( die beiden Letzten )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Eines geht noch ,mein heutiges Lieblingsfoto ,Panorama an der Elbe ,es zeigt die schöne Stadt Lauenburg.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

.... scheint manchmal nicht ohne Schatten zu gehen - aber ansonsten prima ausgerichtet
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ja sobald man die Sonne leicht im Rücken hat gibts Schatten ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Das FE entwickelt sich zum Lieblingsobjektiv.Damit es auch in Bodennähe zum Einsatz kommt,ist es vorzugsweise auf der E330 .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Außerdem von heute,4x Bäume am Elbhang :
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Bild 2193 mit dem Leuchtturm im Hintergrund ist :top:. Erstaunlich ist, wie "relativ gerade" man die Bilder mit einer optimalen Ausrichtung hinbekommt.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Fasziniert bin ich, jetzt abgesehen davon dass mir Lothars Motive und Kompositionen recht gut gefallen, von der Offenblendleistung des ZD Fisheye. :top:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Auf dass sich die Balken biegen und die Horizonte krümmen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten