• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Schnitt/Kontrast.
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Aus der Stuttgarter Wilhelma.

Edit: Die Exifs finden sich nach dem Click auf das Thumbnail auf der Homepage in einer Textzeile unter dem jeweiligen Bild.






Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Die Grünen ooC :)
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Hallo, hier meine Teleaufnahmen mit dem 70-300, Tiere.
Ich habe auch schon gute Aufnahmen mit 1/15 sc. gemacht. Bei Verwendung von Stativ lieber den Stabi ausschalten.
Gruß Foto-Ragnar
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

damit die Linse nicht in "Vergessenheit" gerät. Endlich ein paar Bilder von meinem Wunschkandidaten, dem Schwalbenschwanz. Der Schmetterling war ständig in Bewegung, was die Fokusierung sehr erschwerte und "richtig ran" ließ er mich auch nicht. Erst mit 1/800s Verschlußzeit bekam ich seine hektischen Flügelschläge in den Griff. Die Bilder sind alle freihand und unbearbeitet, außer der notwendigen Webverkleinerung. Ein Bild zeigt das "Landkärtchen".

Gruß phoenix66, der sehr zufrieden ist mit der gestrigen "Beute".
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Sieht gut aus, allerdings alle ein wenig unterbelichtet. Beim Shooting gegen den Himmel sollte man die Belichtungskorrektur mit "+1" aktivieren.
lg Manfred
ja, danke, so ist es, das muss ich mir merken, ich habe in verschiedenen Richtungen geknipst und habe vergessen auch die Einstellungen zu ändern :o
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Na, da war wohl einer in Hagenbecks, wa? :)
Ich war am 14.5. mit einer Freundin dort.
Denk dran, die Genehmigungen einzuholen, falls noch nicht geschehen!
Mich wundert ein wenig die Offenblendentauglichkeit deines Exemplars bei 300mm, oder hast du so arg nachgeschärft? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Na, da war wohl einer in Hagenbecks, wa? :)
Ich war am 14.5. mit einer Freundin dort.
Denk dran, die Genehmigungen einzuholen, falls noch nicht geschehen!

Es sind nur 2 Bilder aus Hagenbeck.

Die anderen sind aus Wildpark Lüneburger Heide und Wildlife.

Von Hagenbeck habe ich bereits seit 2,5 Jahren eine Genehmigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten