• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300mm

Teilweise Sonnenfinsternis
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hi,

in LR Kontraste, Dynamik verändert, mit Neat-Image entrauscht.


Sorry, mit Noiseware Prof. entrauscht, stand auf der Leitung...

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

das Rotkehlchen erwies sich als sehr kooperativ und die Meisen ließen sich nicht stören.

Gruß phoenix66

Das erste Bild hat Potenzial, ich würde den Kontrast noch etwas absenken und vor allem den Hintergrund entrauschen. Hast du das in RAW oder JPG ? Falls in RAW würde ich es mit deinem Verlaub gerne bearbeiten. :)

Ich stell hier noch ein älteres Bild ein, welches ich gerade unter LR3 nochmal neu ausbelichtet und bearbeitet habe.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hallo zusammen
Gestern ist mein 70-300 aus England gekommen.Heute mal ein wenig das Teil ausprobiert.Mir ist das ein Rätsel,wie ihr bei 300mm noch so eine Schärfe in eure Bilder bekommt.Habe gestern Abend mal probiert, den Mond abzulichten, was total in die Hose ging.Kann mir jemand schreiben,was für Einstellungen und was für ein Programm ihr dazu wählt?Danke

Gruß Kinjau
 
AW: Zuiko 70-300mm

Man sollte auf ca. Blende 8 abblenden für gute schärfe.
Ich nehme lieber hohe ISOs als unscharfe Bilder.

Um den Mond zu fotografieren sollte man auch auf Blende 8 gehn (modus A) und am besten Kamera aufs Stativ, Spotmessung auf den Mond, IS aus und Spiegelvorauslösung (Anti-Shock) auf min. 5 sek.
Dann hast du ganz gut Chancen ein gutes Bild zu bekommen, wenn dein Stativ halbwegs stabil ist.
noch längere SVA (Anit-Shock) kann auch helfen.
 
AW: Zuiko 70-300mm

Man sollte auf ca. Blende 8 abblenden für gute schärfe.
Ich nehme lieber hohe ISOs als unscharfe Bilder.

Um den Mond zu fotografieren sollte man auch auf Blende 8 gehn (modus A) und am besten Kamera aufs Stativ, Spotmessung auf den Mond, IS aus und Spiegelvorauslösung (Anti-Shock) auf min. 5 sek.
Dann hast du ganz gut Chancen ein gutes Bild zu bekommen, wenn dein Stativ halbwegs stabil ist.
noch längere SVA (Anit-Shock) kann auch helfen.

Ergänzend möchte ich entweder den Selbstauslöser, oder einen Funk/ bzw. Kabelauslöser empfehlen. Außerdem schalte ich für solche Aufnahmen die Fokussierung direkt nach dem Einschalten der Kamera auf Manuell. Dann hat es sich beim 70/300 ausgepumpt...
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hallo zusammen
Gestern ist mein 70-300 aus England gekommen.Heute mal ein wenig das Teil ausprobiert.Mir ist das ein Rätsel,wie ihr bei 300mm noch so eine Schärfe in eure Bilder bekommt.Habe gestern Abend mal probiert, den Mond abzulichten, was total in die Hose ging.Kann mir jemand schreiben,was für Einstellungen und was für ein Programm ihr dazu wählt?Danke

Gruß Kinjau

Deine Belichtungszeiten sind meistens für die von dir eingestellten Brennweiten zu lang. Iso rauf, Zeiten runter. Bei 300mm brauchst du schon 1/300s oder kürzer.
 
AW: Zuiko 70-300mm

Bei 300mm brauchst du schon 1/300s oder kürzer.

Aber nur, wenn der IS aus ist, oder?:confused:

Ich dachte, mit dem stabilisierten Sensor sollten solche Bilder auch mit etwas längeren Verschlusszeiten möglich sein.

Bitte um Berichtigung, sofern dies nicht zutrifft. Danke und viele Grüße

Lars
 
AW: Zuiko 70-300mm

Aber nur, wenn der IS aus ist, oder?:confused:

Ich dachte, mit dem stabilisierten Sensor sollten solche Bilder auch mit etwas längeren Verschlusszeiten möglich sein.

Bitte um Berichtigung, sofern dies nicht zutrifft. Danke und viele Grüße

Lars

Wegen Cropfaktor 2 sind es bei Oly eigentlich 1 / (2 * Brennweite) ohne Stabi. Mit Stabi bekomme ich aber auch noch bei 1/200 brauchbare Bilder, aber der Ausschuss wird natürlich schon größer.

Gruß, Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Hallo
Danke für die Tips:top:.Gestern habe ich beim spazieren gehen mit Blende 8 probiert und siehe da, die Schärfe ist da.Bei den Mondaufnahmen muss ich mit der Zeit runter, sonst habe ich nur einen weißen Kreis. Muss halt weiter üben...

Gruss Kinjau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten