• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Bei mir war gerade auch ein kleiner Gast im Garten - leider hat er keine Freunde mitgebracht ;-)

Und Manfred, das sind klasse Bilder :top:

Grüße,
Markus

Edit: Heute waren nochmal ein paar Spatzen da :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Bei mir war gerade auch ein kleiner Gast im Garten - leider hat er keine Freunde mitgebracht ;-)

Und Manfred, das sind klasse Bilder :top:

Grüße,
Markus

Edit: Heute waren nochmal ein paar Spatzen da :)

Die spatze 04 ist wunderschön!
Hasst du dieses nachgeschärft?

Grusse
Gerie
 
AW: Zuiko 70-300

hier etwas von heute zu Weihnachten eine Tafelente(soll braungebraten hervoragend schmecken) und noch ein bißchen "Getier" von der Elster mitten im Stadtgebiet.Bild 2 es ist genug für alle da;
Bild 3 ein Zwergtaucher; Bild 4 die Mittelsäger; Bild 5 die "Graureiherairline".

Gruß Phoenix66
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Wie kommt man auf die Idee einen fliegenden Reiher mit einer 1/160s zu fotografieren, wenn die Blende bei 16(!) ist und die iso bei 200? Das kann nicht scharf werden.
 
AW: Zuiko 70-300

Wie kommt man auf die Idee einen fliegenden Reiher mit einer 1/160s zu fotografieren, wenn die Blende bei 16(!) ist und die iso bei 200? Das kann nicht scharf werden.

das war ein Schnappschuß, weil ich mit dem fliegenden Reiher nicht gerechnet habe. Ich weiß, daß solche Fotos nicht scharf werden können, aber es war keine Zeit für andere Einstellungen.

Gruß Phoenix66, der mit 1/250s besser beraten wäre.
 
AW: Zuiko 70-300

das war ein Schnappschuß, weil ich mit dem fliegenden Reiher nicht gerechnet habe. Ich weiß, daß solche Fotos nicht scharf werden können, aber es war keine Zeit für andere Einstellungen.

Gruß Phoenix66, der mit 1/250s besser beraten wäre.


Dann frage ich mich wirklich, warum man solche Bilder in den Bilderthread laden soll. Die Bilderthreads sollen eine Aussage über die Güte und Verwendung des Objektivs geben. Bilder, die aufgrund eindeutiger Bedienfehler mit jeder Lochkamera hätten gemacht werden, sind da wenig sinnvoll. Meine Meinung.
 
AW: Zuiko 70-300

Dann frage ich mich wirklich, warum man solche Bilder in den Bilderthread laden soll. Die Bilderthreads sollen eine Aussage über die Güte und Verwendung des Objektivs geben. Bilder, die aufgrund eindeutiger Bedienfehler mit jeder Lochkamera hätten gemacht werden, sind da wenig sinnvoll. Meine Meinung.

da hast du recht und deshalb wird das Bild gelöscht.

Gruß Phoenix66
 
AW: Zuiko 70-300

Cool, dann sind jetzt nur noch drei überbelichtet, unscharf oder verwackelt.
 
AW: Zuiko 70-300

Dann frage ich mich wirklich, warum man solche Bilder in den Bilderthread laden soll. Die Bilderthreads sollen eine Aussage über die Güte und Verwendung des Objektivs geben. Bilder, die aufgrund eindeutiger Bedienfehler mit jeder Lochkamera hätten gemacht werden, sind da wenig sinnvoll. Meine Meinung.
Das ist auch meine Meinung.

Ich habe mich jetzt nicht nur durch diesen Monsterthread gewühlt, sondern auch noch durch andere Foren. Nirgendwo in den unendlichen Weiten des Web habe ich ein nicht nachgeschärftes, nicht verkleinertes, mit 5,6/300 aufgenommenes Bild vom 70-300 finden können, das eine überzeugende Schärfe zeigt.

Für mich wäre eine E-520 mit dem 70-300 schon eine schöne leichte Alternative zu meinen größeren Kameras, wenn das 70-300 taugt. Leider läßt sich das nicht feststellen, jedenfalls nicht hier. Aber vielleicht stellt ja doch irgendwann nochmal jemand einen aussagefähigen, nicht verkleinerten und geschärften Bildausschnitt ein...

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

ZD 70-300 @ 300mm und Offenblende:

Das bringt nichts. Die Ergebnisse sind weich, kontrastarm, schlecht aufgelöst, mit vergleichsweise miesem Bokeh. Abblenden um mindestens 1,5 Blenden ist Pflicht (f 9-11), wenn man gut aufgelöste, voll akzeptable Bildergebnisse haben will.

Ich hatte das 70-300er über ein Jahr lang selbst und habe es kürzlich genau wegen der unpraktikablen 300mm-Eigenschaften verkauft. Was helfen mir kompakte 300mm, wenn ich sie in den meisten Lichtsituationen nicht nutzen kann...?!

Da ziehe ich einen deutlich teureren 50-200er-Brocken mit 1,4x-TK (=280mm) vor, der ab Offenblende (f 4.9) nutzbar ist.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Zuiko 70-300

Ich wundere mich jetzt bereits seit 1 Stunde.
Preis-Leistungsverhältnis sollte "alten Hasen" doch irgendwie
bekannt sein.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten