• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm - f/4,0 Top Pro

AW: 7-14 Beispielbilder

warst du in merseburg? so ungefähr sah mein wohnheimzimmer dort auch aus ...:o

hab nach meiner rückkehr in berlin ne selbsthilfegruppe gegründet: merseburg verarbeiten :evil:

nein, das ist hier bei uns in der Nähe in den Steinbrüchen um Solnhofen. Dort gibte es eine kleine Siedlung mit Wohn- und Werkshütten, die demnächst abgerissen wird. Daraus ergibt sich auch der Titel der Serie (Unorte), da in wenigen Wochen, Monaten gibt es diese Gebäude nicht mehr.

Viele Grüße!
Hubert

PS: In meiner WG (1986-1988) war es nie so aufgeräumt :ugly:
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ja, hier auch mal wieder ein paar 7-14 Bilder aus meiner Serie "UNORTE":

Das 7-14 könnte sich fast zu meinem "Normalobjektiv" entwickeln.

Viele Grüße!
Hubert

Stark :top: Sieht fast wie bei mir zuhause aus :D

Hier noch was von mir, einmal 14mm und einmal 7mm.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Kurzes Update von meiner Bestellung:

Ich habe Montag früh um 9 Uhr bei B&H bestellt, gestern wurde dann gegen 14 Uhr unserer Zeit verschickt und heute nacht ist das Paket in Köln eingetroffen. Zur Zeit findet wohl gerade die Verzollung statt, so dass ich mit etwas Glück vielleicht schon morgen das gute tück in Händen halten kann...

EDIT: Der Status hat sich gerade geändert: Scheduled Delivery: 05/23/2008 :)
EDIT: 05/23/2008 6:19 A.M. OUT FOR DELIVERY
EDIT: UPS ist am Freitag nicht gekommen :(

Viele Grüße
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
7-14 Beispielbilder 1/2

Ich war heute wieder einmal mit der E-330 unterwegs (habe von diesen Motiven schon einmal Bilder mit der E-1 gepostet).
 
Zuletzt bearbeitet:
7-14 Beispielbilder 2/2

PS: Die meisten der abgebildeten Häuser wären auch ohne 7-14 nicht rechtwinkelig ;)

Der vor kurzem neu eröffnete Eingangsbereich des Wiener Praters sieht wirklich etwas "billig" aus, andererseits, viele würden sich wohl nicht reingehen trauen wenn es zu teuer aussehen würde also ist das schon OK.

Obwohl ich immer darauf achte, mit einer Hand das Objektiv vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen scheint es beim Praterbild doch nicht gereicht zu haben, also, wenn man nicht aufpasst dann passiert das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder 2/2

PS: Die meisten der abgebildeten Häuser wären auch ohne 7-14 nicht rechtwinkelig ;)

Der vor kurzem neu eröffnete Eingangsbereich des Wiener Praters sieht wirklich etwas "billig" aus, andererseits, viele würden sich wohl nicht reingehen trauen wenn es zu teuer aussehen würde also ist das schon OK.

Obwohl ich immer darauf achte, mit einer Hand das Objektiv vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen scheint es beim Praterbild doch nicht gereicht zu haben, also, wenn man nicht aufpasst dann passiert das.

Tolle Bilder. Find ich allesamt gut gelungen. Besonders das 4. dieser Serie ist klasse:top::top:

Viele Grüße
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder 2/2

PS: Die meisten der abgebildeten Häuser wären auch ohne 7-14 nicht rechtwinkelig ;)
.

Ich finde nicht nur die Bilder klasse,sondern auch die Häuser.:)
Leider findet man dort auch schon die Schmierereien Pubertierender an der Fassade.:grumble:

Ich habe heute noch auf einer Speicherkarte noch Bilder vom 7 -14 entdeckt ,die versehentlich auf die XD-Karte gespeichert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Hallo,

jaja, das 7-14. Eindeutig eine meiner Lieblingslinsen, auch wenn ich bei Euren Bildern merke, dass ich momentan einfach zu wenig zum Fotografieren komme.

Dennoch ein paar eher unscheinbarere Bildchen von einem Familienausflug in die fränkische Schweiz.
Natürlich alles freihand...

Bild 5 wollte ich schon fast bei "Ist das FT-System zukunftstauglich?" posten :D


@KarlW: Sehr interessante Archtitekturaufnahmen mit WOW-Effekt!

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Hallo,
Dennoch ein paar eher unscheinbarere Bildchen von einem Familienausflug in die fränkische Schweiz.
Natürlich alles freihand...
Gruß
Daniel

Hallo, also die Farben der E-3 bei den Landschaftsbildern gefallen mir immer besser, da haben meine Linsen doch noch eine Zukunft nach der E-1 und E-330 vor sich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder 2/2

Ich habe heute noch auf einer Speicherkarte noch Bilder vom 7 -14 entdeckt ,die versehentlich auf die XD-Karte gespeichert wurden.

Hallo, die Bildgestaltung wird dem 7-14 sehr gut gerecht, lieber ein dramatischer Himmel als zu viel Wasser im Vordergrund.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Karlskirche. Mit dem Spiegelbild dazu schafft man es, dass die Linien nicht stürzen. Aber wie man an den Exif-Daten sieht wäre das Bild auch mit einem 11-22 möglich gewesen. Ich nutze eigentlich sehr gerne den Zoom-Bereich des 7-14, aber hergezeigt werden hier natürlich meist die 7mm-Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

beim vierten hats aber ne ordentliche randunschärfe. insbesondere links oben ...
Ich denke, das liegt an Offenblende und ganz dicht dran (bei 7mm Brennweite). Die Unschärfe ist rechts und links auch zu sehen, aber nicht so stark. Woran liegt's, rainer*? Wie nah warst Du an der Mauer dran?
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Es ist da :)

Heute um 17:40 Uhr, genau nach einer Woche, hat UPS mein 7-14 ausgeliefert. Der Endpreis beläuft sich auf 1297 EUR, davon 270 EUR an Zoll + Steuern, der Rest für das Objektiv, Versand und die KK-Gebühren. Damit liege ich ziemlich genau 200 EUR unter den günstigsten deutschen Anbietern.

Ich habe übrigens weder B&H irgendwelche Scans oder dergleichen schicken müssen, noch hat UPS mich kontaktiert und um eine Vollmacht für die Zollabfertigung gebeten. Es lief quasi alles vollautomatisch ;)

Viele Grüüße
Franklin
 
AW: 7-14 Beispielbilder

beim vierten hats aber ne ordentliche randunschärfe. insbesondere links oben ...

Ja. Abstand von der Mauer war sicher zwei Meter. Es ist aber ohne Stativ oder Ablehnen gemacht und ich hab scheinbar keine sooo ruhige Hand :grumble: :lol:
Aber auf 9x13 ausbelichtet merkt es sowieso keiner :angel:

@Franklin: herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit Deinem neuen Spielzeug!

rainer*
 
AW: 7-14 Beispielbilder

War gestern in Schleswig zur LGS.
Ständig läuft dir jemand in das Bild.Wenn mann freundlich bittet, ein wenig zur Seite zu treten, stehen sie immer noch in Bild bei 115° Bildwinkel :o

Den hartnäckigen Fotografen von Bild 5 habe ich einfach mit ins Foto einbezogen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten