• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

und noch zwei
 
Looking at you Kid - 4

E-450 @ f2,0; 1/320 s; ISO 400
Kontrast und Schärfe angepaßt.


Looking at you Kid - 4 by timtrevlig, on Flickr


E-450 @ f2,0; 1/320 s; ISO 200
Kontrast und Schärfe angepaßt.


That Crazy Grin by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Olympus E-520 & Zuiko Digital 50 mm Makro

Von der Autobahn direkt in die Laufschuhe, im angenehmen Nieselregen bei 2.5° und jetzt mit einem Auffrischer auf dem Sofa.

Die Bilder stammen unbearbeitet direkt aus der Kamera.

Der Weißabgleich der Olympus DSLRs ist einfach nur gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gelten Regeln hier, die zu beachten sind:

Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden
2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden
3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen
4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig

Beiträge entfernt.

MfG Gerry
 
Hallo,

ich möchte auch mal wieder zwei Aufnahmen die mit dem 50er + Raynox DCR-250 entstanden sind zeigen.

Die Aufnahmen sind aus dem RAW mit LR3 und PS5 entwickelt und nur von 4:3 auf 3:2 oben beschnitten.

Hier die Verlinkung

Viele Grüße
Conrad
 
So,
hier noch was von mir.
Entwickelt aus RAW mit Lightroom. Was hab ich damit gemacht!? Nicht viel. Bissl aufgehellt teilweise und etwas nachgeschärft.
LG :)
 
Mal was von unter Wasser.
Entstanden im August 2011 im Roten Meer bei Marsa Alam.

Ausrüstung:
Oly E-420 + 50 mm Makro im BS Kinetics Gibson Gehäuse
2 Subtronic pro 160 Blitze
Heinrichs-Weikamp TTL Konverter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten