• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Olympus Zuiko 50mm

noch ein paar:
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Nochmal bei trübem Wetter:
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Schießt du mit AF?:)

Wenn ja, wieviel Geduld brauchst du?

Hi,
in 80 % der Fälle fokussiere ich manuell. Der AF würde mich sonst auf Dauer in den Wahnsinn treiben. Die Lupenfunktion der GH2 ist dafür natürlich Gold wert. Bin schon auf die Makrosaison gespannt. Wenn dann noch das Stativ zum Einsatz kommt sollten sauscharfe Fotos möglich sein. Zunächst erstmal weiter Freihand:
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Hallo,

hier was von heute.

Krokuss mit Offenblende.
Aus RAW entwickelt mit LR 3.3 und PS zum nachschärfen.

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Auch frei Hand?

Die hier gezeigten Schmetterlinge sind MF und frei Hand? Respekt.

Gruß
Menning

So ist es. Ich finde es beim adaptierten 50er einfacher, die Schärfeebene durch vorsichtige Bewegung der Kamera dort hinzulegen, wo sie sein soll. Wenn ich warte bis der AF greift, bin ich so zittrig, dass dann nicht mehr viel geht :-).
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Farbenspiel

P3066430_ff_ff_ff.jpg


FG Norbert
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Dank herunterskalieren wieder auf einem erträglichen Schärfeniveau gelandet.
Vorher mit Standardeinstellungen schon fast zuviel, ist halt eine sehr scharfe Kombi(=

Exif

Exif
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Will den Thread mal wieder hochholen mit einen Vergleichsbild an der Naheinstellungsgrenze. Beim zweiten Bild habe ich einen Raynox 250 davor gemacht. Ich finde, die Qualität leidet insbesondere in der entscheidenden Bildmitte dadurch nicht.
 
AW: Olympus Zuiko 50mm

Will den Thread mal wieder hochholen mit einen Vergleichsbild an der Naheinstellungsgrenze. Beim zweiten Bild habe ich einen Raynox 250 davor gemacht. Ich finde, die Qualität leidet insbesondere in der entscheidenden Bildmitte dadurch nicht.

ot entfernt

Hier ein Aktuelles von mir ausm Garten... kurz nach dem Regen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten