• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

heute ein spontan shoot fürs solo magazin, keine location, also musst der graue falthintergrund wieder herhalten... :)

f1.jpg

Saubere Arbeit Cem! :top:
 
AW: Zuiko 50mm

Etwas aus der E-330.

@Cem: Super Portrait!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Wirklich tolle Bilder hier.

Ich habe daz Objektiv ja noch keine Woche, aber das Experimentieren mit der Offenblende macht wirklich Spaß.
 
AW: Zuiko 50mm

Ja das wegen fände ich, hätte etwas abblenden dem bild gut getan aber wir sind ja nicht in der galerie... oda ne :D

Um dann ein gestochen scharfes Bild der Staubfäden zu bekommen? Solche Krokusbilder gibt es in Massen. Ich stelle mir dieses groß ausbelichtet wirklich genial vor. Schärfe ist nicht alles. ;)
 
AW: Zuiko 50mm

zum Krokus:

Ich freu mich über das Lob und auch über die "Kritik". Was kann es Geileres geben, als wenn über das eigene Bild diskutiert wird. Vielen Dank.
Es ging mir auch ja gerade darum, ein wenig mit der Offenblende zu Experimentieren. Bereits bei Blende 3.2 war mit der HG zu strukturiert, nicht mehr weich genug. Aber es gibt ja auch noch was dazwischen - das müsste man einfach mal so für sich ausprobieren. Ich freu mich aber, dass es einigen gefällt.
Einzig das arg grelle Grün habe ich inzwischen bei mir zu Hause etwas entsättigt.

Spanpro
 
AW: Zuiko 50mm

Ich finde es besser zu Experiementieren als so manchen Lehrbuchmeinungen des Forums zu folgen. Und wie gesagt, das Bild ist wirklich spitze in meinen Augen. Ich würde auch nix entsättigen, eher noch minimal zuschneiden. Links der Halm stört ein bisschen, der fällt dann gleich weg.
 
AW: Zuiko 50mm

Ich find das Bild (den Krokus in #829) einfach gut. Daran herumschnippeln würde ich nicht. Winzige "Unzulänglichkeiten" sind authentisch, sie erhöhen u. U. die Spannung im Bild und die Aufmerksamkeit des Betrachters. Wie man hier sieht, funktioniert das gut.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Heute war ich mit dem 70-300er und dem 50er mal im Zoo, anbei ein paar Bilder vom 50er. Die Lichtverhältnisse im zweiten Bild sind nicht die besten, ich weiß. Aber die Tierchen waren heute leider nur hinter ner Scheibe zu finden, da war Blitzen schlecht möglich. Gefällt mir aber trotzdem :D

Hier die Bilder vom 70-300er
 
AW: Zuiko 50mm

Heute war ich mit dem 70-300er und dem 50er mal im Zoo, anbei ein paar Bilder vom 50er. Die Lichtverhältnisse im zweiten Bild sind nicht die besten, ich weiß. Aber die Tierchen waren heute leider nur hinter ner Scheibe zu finden, da war Blitzen schlecht möglich. Gefällt mir aber trotzdem :D

Hier die Bilder vom 70-300er

Bild 2 frisst übelst aus... ISO100 mit Gradiation Auto und ca. 1/1000 sek. würde wohl besser aussehen ;)
 
AW: Zuiko 50mm

Was meinst du denn mit "frisst übelst aus"?! :ugly:

Ich muss zugeben dass ein Zoobesuch relativ stressig sein kann, gerade bei so leinen quirligen Tierchen hat man leider nicht immer viele Versuche, habe daher zeitweise mehr im Zeitautomatik-Modus gearbeitet. Komplett manuell zu arbeiten ist doch da fast nicht mehr machbar (vor allem wenn man nicht alleine im Zoo ist sondern mit der Freundin :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten