• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Und noch was ausm Studio

(natürlich mit Retusche, um dem Model zu schmeicheln ;))


Hmh, die Tapete schmeichelt dem Model aber eher nicht.... :rolleyes:
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Und noch was ausm Studio

(natürlich mit Retusche, um dem Model zu schmeicheln ;))

und dann noch mit rauhfasertapete im rücken...... der stoff ist nicht nur als fotobackground megaout:D

zu, thema: das 50er macro hatte ich auch mal (als ich noch oly hatte) - wirklich brutal scharf. für portraits fast zu scharf.
ist mit den 50er standardoptiken der anderen hersteller überhaupt nicht zu vergleichen.
das war ja schon offen fast reprotauglich.

vg
ulli
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hast Du mit Absicht Rücksicht auf die kleinsten Spitzlichter genommen? Mir scheinen die Bilder etwas zu dunkel.

Hallo Wolfgang,
einen bißchen Absicht steckt schon dahinter, ich mag es persönlich gerne etwas dunkler :o
bin meist mit -1/2EV unterwegs.

Hier aber leider etwas mehr, da ich vergessen hatte die Belichtungskorrektur umzustellen nach Benutzung des 70-300er,
welches ich seit Einbau des Focusscreens mit Schnittbildindikator immer kräftig (bis -2EV) unterbelichten muss.
Werde mir mal einen Graufilter 4x zulegen, oder wieder zurückbauen. :grumble:

Aber mit der Zurückstellerei der Werte habe ich eh so meine Probleme :mad:
bei mir sollte die Kamera immer automatisch beim Einschalten auf meine Grundwerte springen :evil:
was habe ich schon unbeabsichtigt mit ISO 400- 800 rumfotografiert :angel:

Gruß Uwe
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hier aber leider etwas mehr, da ich vergessen hatte die Belichtungskorrektur umzustellen nach Benutzung des 70-300er,
welches ich seit Einbau des Focusscreens mit Schnittbildindikator immer kräftig (bis -2EV) unterbelichten muss.
Werde mir mal einen Graufilter 4x zulegen, oder wieder zurückbauen. :grumble:
Was nutzt dir der Graufilter? Die Kamera misst durch den Filter und wird dadurch die gleichen Korrekturwerte brauchen, oder steh ich grade aufm Schlauch?!
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Werde mir mal einen Graufilter 4x zulegen, oder wieder zurückbauen. :grumble:

Aber mit der Zurückstellerei der Werte habe ich eh so meine Probleme :mad:
bei mir sollte die Kamera immer automatisch beim Einschalten auf meine Grundwerte springen :evil:
was habe ich schon unbeabsichtigt mit ISO 400- 800 rumfotografiert :angel:

Gruß Uwe

Das mit dem Graufilter habe ich auch nicht verstanden.:confused:
Die Zurückstellerei ist mir auch schon mal zu Verhängnis geworden.:ugly:
Mit 800 ISO bei hellstem Sonnenschein fotografieren bringts nicht.:o
Das habe ich auch erst zuhause gemerkt.
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Mit 800 ISO bei hellstem Sonnenschein fotografieren bringts nicht.:o
Das habe ich auch erst zuhause gemerkt.

Ging mir auch mal so. Hab' mich zwar zwischendurch ueber die schoen kurzen Verschlusszeiten gewundert (:o), dann aber auch erst am PC die staerker als sonst rauschenden Bilder entdeckt...
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Das mit dem Graufilter habe ich auch nicht verstanden.:confused:
Die Zurückstellerei ist mir auch schon mal zu Verhängnis geworden.:ugly:
Mit 800 ISO bei hellstem Sonnenschein fotografieren bringts nicht.:o
Das habe ich auch erst zuhause gemerkt.

Graufilter...., sorry mein Denkfehler :angel:

Bei den Pro-Optiken passt es ja meist mit -1/2 bis 1EV, aber das 70-300er ist da ein echter Ausreißer.
Was habe ich mir schon versaut mit dem vergessen des Zurückstellens :evil:
Gehe ja schon oft direkt auf "M", aber wenn´s manchmal schnell gehen soll...

Wenn das 50-200er nur nicht so schwer wäre ......:eek: würde ich es glatt mal testen.

Gruß Uwe
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hier noch 2 Bilder von Rosen, war ein schöner Stock bis ihn eine Wühlmaus geliefert hat, Jetzt steht er in ner Vase!:mad:
Dazu noch 3 von letzter Woche. (Rose mit Besuch)

Gruß
Detlef
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hallo
Zitat von Schweiser : Schöne Serie:top::top:
Danke. Deine Bilder sehen aber bei weitem besser aus.:top:
Aber jetzt auch noch ne Frage dazu.
Hab in nächster Zeit Geburtstag, was würde mir bei Makros zum 50er mehr nutzen, das EX-25, der EC-14 oder der EC-20?
Komme bei kleineren Insekten einfach nicht näher ran. Hab schon alle Berichte über die genannten Teile gelesen, werde dadurch aber immer unsicherer was mir jetzt mehr bringt. :confused:
Eventuell vieleicht auch der Ringblitz (Combiblitz) von Doerr für Olympus um bei schlechtem Licht frei Hand ne größere Blende zu nutzen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.:)
Gruß
Detlef
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hallo,
hier noch 2 Beispiele für meine obige Frage bzw. mein Problem bei Makros. (Freihand da ich mit Stativ meist zu lamgsam bin)
Bei der Biene komme ich einfach nicht näher ran! Bild nur auf 1024 verkleinert und per USM nachgeschärft. (S. 190; R. 0,3, Schw. 0)
Die Heuschrecke ließ mich nicht näher kommen. (gleiche EBV wie die Biene, beides aus RAWs)

Gruß
Detlef
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

@Deri

super Bilder in beiden Posts. 5mp sind immer noch Zeitgemäß wie man sieht ;)

Stefan
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hallo
Zitat von Schweiser : Schöne Serie:top::top:
Danke. Deine Bilder sehen aber bei weitem besser aus.:top:
Aber jetzt auch noch ne Frage dazu.
Hab in nächster Zeit Geburtstag, was würde mir bei Makros zum 50er mehr nutzen, das EX-25, der EC-14 oder der EC-20?
Komme bei kleineren Insekten einfach nicht näher ran. Hab schon alle Berichte über die genannten Teile gelesen, werde dadurch aber immer unsicherer was mir jetzt mehr bringt. :confused:
Eventuell vieleicht auch der Ringblitz (Combiblitz) von Doerr für Olympus um bei schlechtem Licht frei Hand ne größere Blende zu nutzen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.:)
Gruß
Detlef

Hallo Detlef,

der EX-25 ist ein Zwischenring, manchmal auch "das teuerste Loch der Welt" genannt. Mit dem kannst bzw. mußt Du noch näher rangehen, um einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu erreichen.
Der EC-20 ist ein Telekonverter, der die Brennweite und den Abbildungsmaßstab verdoppelt. Die Naheinstellgrenze bleibt erhalten, der Abbildungsmaßstab geht hoch auf 1:1. Du kannst also weiter weg bleiben, wenn Dir ein Abbildungsmaßstab von 1:2 genügt. Gleiches gilt für den EC-14, bis auf den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1,5.
Hast Du also geduldige Tierchen vor der Linse, die Dich nahe ran lassen, kannst Du mit dem Zwischenring arbeiten. Ansonsten bringt Dir der Telekonverter mehr.

LG, Patrick :)
 
AW: Neue Bilder vom Zuiko 50mm?

Hallo,
hier noch 2 Beispiele für meine obige Frage bzw. mein Problem bei Makros. (Freihand da ich mit Stativ meist zu lamgsam bin)
Bei der Biene komme ich einfach nicht näher ran! Bild nur auf 1024 verkleinert und per USM nachgeschärft. (S. 190; R. 0,3, Schw. 0)
Die Heuschrecke ließ mich nicht näher kommen. (gleiche EBV wie die Biene, beides aus RAWs)

Gruß
Detlef

50 + EC-14 wäre da schon eine gute Kombi...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten