• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

Freihandmakroversuche mit der E-PL1...ganz schön fummlig:lol:
1+2+3 Jpeg ooc
4+5 Raw
 
AW: Zuiko 50mm

mal ein paar vom 50/2 (alle mit E-3). Zur Zeit ist es nach dem Pana 20/1,7 das meistgenutzte Objektiv (allerdings verwende ich das 50er deutlich lieber an der E-3)
 
AW: Zuiko 50mm

Hallo Manfred

Dreimal ZD50 in Verbindung mit einem Sigma Achromaten.

lg Manfred

Bild eins ist von der Bildgestaltung ganz mein Geschmack,
welchen Achromaten ( Diop ) hast Du hier genau verwendet
und weshalb ???

LG

Manni
 
AW: Zuiko 50mm

Hallo Manfred



Bild eins ist von der Bildgestaltung ganz mein Geschmack,
welchen Achromaten ( Diop ) hast Du hier genau verwendet
und weshalb ???

LG

Manni

Meines Wissens gibt es nur eine Ausführung des Sigma Achromaten (qualitativ m.M.n. sehr gut) mit etwa 1,7 dpt. Verwendet habe ich ihn, um den Abbildungsmaßstab beim 50er zu vergrößern. Wäre bei dem ersten Bild wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 50mm

Mein Opa hat vorhin angerufen das seine Königin der Nacht blüht.Da sie das nur einen Tag lang tut bin ich sofort los zum Fotografieren. Neben dem 50ger war auch noch das 35-100 dabei. Bilder im Thread dazu.

 
AW: Zuiko 50mm

strret geht leider nur bedingt mit dem 50er, da wünsch ich mir oft ein sigma 30er 1.4 . hier hats aber ganz gut hingehaun.


mfg
daniel
 
AW: Zuiko 50mm

Und hier der allseits gefürchtete Blütenstecher.
Fotos sind leicht beschnitten und nicht so scharf wie erwünscht. Muss beim nächsten Mal etwas kürzer belichten.
 
AW: Zuiko 50mm

Hallo,

ein paar Regentropfen in Brandenburg!
Für mich ein Grund, unseren Eibisch/Hibiskus einmal wieder zu fotografieren.

Wie findet Ihr die Fotos? Was könnte ich verbessern?

LG - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

ich hatte heute zeit und habe noch ein paar bilder vom urlaub auf koh chang bearbeitet. hier einige streetaufnahmen mit dem 50er...


mfg
daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten