• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

Dies ist kein Selbstportrait:
 
AW: Zuiko 50mm

Hoffentlich verstößt's nicht gegen die Forenregeln...

Das ZD50 kommt mir recht gegenlichtempfindlich vor, was dieses (schöne ;)) Bild ebenso untermauert. Ist das bei allen sehr lichtstarken Optiken so ?

lg Manfred

PS: Im Anhand noch unser "Emil", der sollte sich mal wieder die Wimpern ein wenig zupfen lassen. :p
 
AW: Zuiko 50mm

Ganz ehrlich Manfred, ich hab noch nicht festgestellt, dass das 50er Makro empfindlich auf Gegenlicht oder Streulicht reagiert. Bei deinem Bild sehe ich auch nichts, was mich die vermuten lässt. Das Gegenteil ist der Fall. Ich habe 2 Jahre ausschließlich mit lichtstarken FBs von Canon fotografiert und die sind wirklich diesbezüglich empfindlich. Das war die größte Schwäche an meinem geliebten 28 1,8 USM. Von Oly bin ich da hellauf begeistert. Generell würde ich sagen, dass die Empfindlichkeit zum einen von der Lichtstärke aber noch viel mehr von Bildwinkel abhängt. Je größer der Bildwinkel, desto höher die Anfälligkeit.
 
AW: Zuiko 50mm

Mein eingestelltes Bild zeigt dies auch nicht, aber ich habe mind. 10 Folgebilder löschen müssen, die durch das Gegenlicht von Schnee ausserhalb des Fensters so kontrastarm wurden, dass sie nicht mehr zu retten waren. Geli war übrigens immer drauf.

lg Manfred
 
AW: Zuiko 50mm

Hier mal mein Kater Toni :)

Finde das Objektiv macht sehr schöne Tierportraits...

Leider fehlt bei dem einen Foto ein Stück Pfote :rolleyes:
 
AW: Zuiko 50mm

Trotzdem klasse :top:

Hier eines von vielen neuen Bildern (folgen noch) aus dem PLANTARIA, der leider am 31. Januar geschlossen wird. Wie auf dem Nachbargelände ("Irrgarten") gibt es dann hyperaktives Kindergeschrei in Volksfest-Lautstärke statt großer, begehbarer Voileren. Schwer, in Deutschland nochmal sowas zu finden und ein echter Verlust in jeder Hinsicht.

Biild 2 in voller Auflösung.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Auch mal ein Selbstportrait am ausgestreckten Arm (weshalb auch nur f2 ging - pfeif auf die Unschärfen ...). Ich starre hier übrigens gerade ins Forum, deshalb der entrückte Blick. :D
 
AW: Zuiko 50mm



Haltet die Diebe !!!





lach.gif
 
AW: Zuiko 50mm

Konnte auch nicht länger widerstehen...
In Ermangelung anderer Motive (auf die Schnelle und bei dem Wetter hier), die ersten Versuche (fürs Forum verkleinert und leicht nachgeschärft, sonst ooC).
Was mir so vor die Linse kam, ich übe noch mit der Optik! Aber es macht jetzt schon Riesenspaß.
 
AW: Zuiko 50mm

Hallo,

hier sind meine ersten Bilder mit dem 50/2.0.
Die kleine Blende wurde bewußt gewählt, ich wollte es möglichst scharf.
Die weißen Ränder auf dem dunklen Bild kommen nicht vom Schärfen, das ist auch auf dem RAW zu sehen. Habe nur unscharf maskiert, und das ganz sacht.
Ich bin "betriebsblind" und würde mich über eine sachliche Beurteilung sehr freuen.
Warum auf dem mittleren Bild die EXIFs verschwunden sind, kann ich mir nicht erklären, nicht anders behandelt als die zwei anderen. :mad:

LG - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten