• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50-200 mm - f/2,8-3,5 SWD Pro

E-M1 - mittels Adapter MMF-2

RAW mit SilkyPix entwickelt (KEINE Schärfung!) , danach Korrektur mit PTlens.

Natürliche Farbgebung und klare, scharfe Zeichnung. Nicht schlecht, Olympus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Brennweite ist durch nix zu ersetzen außer: Durch noch mehr Brennweite... ;)

Erster Praxistest:
E-M1 mit 50-200/ 2.8-3.5 SWD plus OLY 1,4 TK
alle am langen Ende, Blende 4,9

RAW mit DXO ohne Schärfung entwickelt, Lensprofil nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den direkten Brennweitenvorteil des 1,4 TK zu vergleichen, stelle ich die Bilder nebeneinander. Bei Bild zwei wich der Aufnahmestandort nur 7 Zentimeter ab - also zu vernachlässigen / -->> (Freihand, ohne Stativ)

Bild rechts 200mm Brennweite, links 283mm

Formatfüllende Piepmätze sollten gehen, wenn sie nur endlich kämen... *g
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 plus MMF-2

aus RAW mit DXO entwickelt, danach Lenskorrektur mit PTLens, keinerlei Nachschärfungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 plus MMF-2 - Verwendung des OLY 1,4x TK

aus RAW mit DXO entwickelt, keine Lenskorrektur mit PTLens, keinerlei Nachschärfungen.

-->> verwendete Brennweite: alle am langen Ende, 283mm

Entfernungen:

Meise: 16 Meter
Kürbis: 33 Meter
Auto: 96 Meter
Meisenknödel: 5,20 Meter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das alte 50-200 mm mit der E-Pl2 (Bild 1 u. 2) und E-PL3 (Bild 3 u. 4). Starker Beschnitt bei Bild 4.

Grüße
Yasir
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 mit MMF-2

RAW mit Silkypix entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop

Was für eine Sahnelinse....wie geil muss wohl erst das 300er sein...? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild vom sonntäglichen Spaziergang mit unserem Vierbeiner!

EM-1 mit Zuiko Digital ED 50-200 mm - f/2,8-3,5 SWD
ISO 200
f 4.5
-7/10 unterbelichtet
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten