• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50-200 mm - f/2,8-3,5 SWD Pro

Hier wollte ich mal die kürzeste Verschlusszeit testen.;)

Grüße

Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles jpg-ooc mit der E-520 (außer Noiseware - dafür Rauschunterdrückung AUS und Gradation Auto)
Verkleinert mit JPG-Compr. nachgeschärft mit 0,5.
 
Das zweite mit dem Grashalm ist der Hammer. ;)
Der Thread macht einem wirklich Lust das Objektiv mal zu testen.

Bleibt zu hoffen, dass bald wieder jemand ein 50-200 auf den Gebrauchtmarkt wirft.

Das SWD ist mir doch etwas teuer.
 
Mohn im Kornfeld, aufgenommen als jpeg small/fine (alle Einstellungen auf Standard), nur mit PS verkleinert.

Viele Grüße

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder völlig unbearbeitete ooc-jpg mit der E-520;
ich find die Farben einfach genial natürlich;
mit JPGCompr. verkleinert und 0,5 nachgeschärft;
RU steht auf AUS
 
Hallo Lothar,

die Bilder vom venezianischen Karneval in Hamburgs Innenstadt mit dem 50 -200 begeistert mich absolut. Ich komme mit meiner E-5 und dem 12-60 in keiner Weise zu dieser Brillanz und Schärfe. Ist der Unterschied im Bereich Brillanz und Farbwiedergabe zum 50-200 so riesig? Mit welcher Kamera und Einstellung wurden die Aufnahmen gemacht? Wurden sie wesentlich nachgearbeitet oder sind sie direkt aus der Kamera?

Gruß Olaf
 
Ein paar Bilder vom Teich, bei recht windigem Wetter.
Bearbeitung: Schnitt, Kontrast, Nachschärfen nach dem verkleinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinigkeiten...
Aus Raw in LR3.

Gruß

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Foto das den Grenzbereich des 50-200er mit dem ec14 aufzeigt.
Besser man hat das 300er F2,8 :D
Freihand, leicht beschnitten, Farbabgleich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten