• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

Aw: 14-42

schon bischen her ;)

ich mag die linse... nur in manchen sachen macht sie mir sorgen... CAs und lichtstärke..
aber auch sehr gut im nahbereich zu missbrauchen :D

bei bild 4 sieht man die CAs sogar ein bischen am horizont
 
Aw: 14-42

Hallo,
da hab ich noch was, hoffe zum bewundern? Zum ersten wegen dem Objektiv und seinen Möglichkeiten, 2. der Oly wegen und 3.schaut die tolle Urlaubsgegend!? (San Adres heisst die Insel liegt vor Nicaragua, gehört aber zu Kolombien)


Warte auf Kritiken....


saludos


chombachomba
 
Aw: 14-42

.... da hast du zumindest schon einmal die Sonne auf deiner Seite:) - du darfst das 14-42'iger ruhig quälen und uns die Nase lang machen:evil:

vamos a la playa:ugly:
 
Aw: 14-42

Ich hatte die Sonne heute auch auf meiner Seite...
 
Aw: 14-42

hartmutg, bei den bildern wird man echt neidisch ;)

ich hab gestern meine erste donauwelle gebacken, vielleicht reicht das aus ein paar von euch neidisch zu machen :D
 
Aw: 14-42

Sieht lecker aus :)

Kleiner Tipp: Nächstes mal die Belichtungszeit kürzer einstellen.

Es gilt die Formel:
Brennweite(mm) = Verschlusszeit

Also bei 40mm mindestens 1/40s Belichten, um ein unverwackeltes Bild zu bekommen, bei 300mm mindestens 1/300s Belichten.
 
Aw: 14-42

noch kürzer? da hätte ich ja aufblenden bzw. ISO hochstellen müssen. das rauschen bei ISO 800 reicht mir schon ;)

und da ich mit fourthirds fotografiere sollte man den cropfaktor nicht aussen vor lassen, wenn wir schon über daumenregeln aus der analogen (kleinbild) fotografie reden ;)
also müsste die verschlusszeit in meinem fall sogar 1/80 sek betragen.

abgesehen davon hatte ich eine stabile haltung + bildstabi, da kann man schon mal grenzwertige sachen machen.
 
Aw: 14-42

Kleiner OT:

Mann - Eure Bilder sind ja (fast) durch die Bank weg der Hammer!!
Und ich mache mir Wochenlang Gedanken von wegen "huuuu - fourthirds, Bildrauschen, Uhhh Olympus - Matsch statt Pixelschärfe...".

Also entweder seid Ihr alle einfach überqualifiziert oder die ganzen anderen freaks die sich so durch die Threads meckern haben einfach nicht genug Übung und Geduld.

Kann es kaum erwarten meine auch bald finanziell zusammen zu haben.

Gruß
mg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: 14-42

Kleiner OT:

Mann - Eure Bilder sind ja (fast) durch die Bank weg der Hammer!!
Und ich mache mir Wochenlang Gedanken von wegen "huuuu - fourthirds, Bildrauschen, Uhhh Olympus - Matsch statt Pixelschärfe...".

Also entweder seid Ihr alle einfach überqualifiziert oder die ganzen anderen freaks die sich so durch die Threads meckern haben einfach nicht genug Übung und Geduld.

Kann es kaum erwarten meine auch bald finanziell zusammen zu haben.

Gruß
mg

Hallo mgmaniac,

also nur so zu Deiner Beruhigung, ich bin auch nur blosser Anfänger mit Aengsten und Bangen!

Uebung macht den Meister und viel Freude am Fotografieren so wird alles gut.

Viel Glück dabei und dass Du bald Deine Kohle zusammen hast!

saludos


chombachomba
 
Aw: 14-42

Sieht lecker aus :)

Kleiner Tipp: Nächstes mal die Belichtungszeit kürzer einstellen.

Es gilt die Formel:
Brennweite(mm) = Verschlusszeit

Also bei 40mm mindestens 1/40s Belichten, um ein unverwackeltes Bild zu bekommen, bei 300mm mindestens 1/300s Belichten.

Der Stabi bringt schon drei Blenden, also ~1/10 is locker drin.

Das Bild steht in keinem Zusammenhang zu meinem Kommentar. Ooc + crop + amateurhaft geradegerückt mit silkypix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: 14-42

Hmmm, Stabi hin oder her, die Donauwelle kam mir unscharf vor :D
Liegt aber wohl an ISO 800 und nicht an deiner Verschlusszeit.

Ich habe selbst ein 3-Wege-Stativ (SILK) und kenne mich deshalb auch "ein wenig" damit aus (knipse ab und an mal ein paar Vögelchen).

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es - trotz Stativ - immer lohnt, eine möglichst geringe Belichtungszeit anzustreben.

Gut, du mit deiner Donauwelle musst keine Angst haben, dass sie auf einmal vom Teller rennt und es Bewegungsunschärfe gibt, das ist jetzt eine allgemeine Aussage bezogen auf die Fotographie von allem, was lebt.

Du hattest wahrscheinlich mit der Tiefenschärfe ein kleines Problemchen, was auch deine kurze Belichtungszeit und den relativ hohen ISO-Wert erklären würde.

Ich erkläre deine Donauwelle hiermit für belichtungstechnisch gut :top:

Hier noch eine kleine Architekturaufnahme (freihand) + crop.
 
Aw: 14-42

@ Tigerente,
weisst Du oder Ihr noch wo die Tigerente hinwollte???

Ja genau von dort habe ich noch 2 Fotos, hoffe sie gefallen Euch!?


saludos

chombachomba
 
Aw: 14-42

Chombachomba,

.... jo der Panama-Kanal und mitten drinn die Oluf Maersk. Ein songenanntes
Panamax-Schiff, welches mit einer Länge von 237m und einer Breite von 32,2m noch durchfahren kann. Im Detail ist es ein Containerschiff, welches genau 3.028 TEU's (20'Box-Container bunkern kann). Das Schiff wurde 2003 in Stralsund gebaut. Schiffe, die aufgrund ihrer Größe nicht mehr durch den Panama-Kanal fahren können nennt man: Post-Panamax Schiffe
 
Aw: 14-42

Hallo,

ich habe noch ein wenig im Archiv aus dem letzten Jahr gekramt und diese drei Bilder für Euch ausgesucht.

Schönes WE wünscht Euch

Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten