• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro

AW: Zuiko 12-60mm SWD

Neugierige Hühner
etwas gekropt, vom Boden aus. Mit der E30
 
AW: Zuiko 12-60mm SWD

Meins hatte am Samstag seinen ersten Einsatz an meiner E-30 bei Nieselregen.
Da sich Schiffe bewegen, hab ich trotz Stativ, Kabelfernauslöser und Spiegelvorauslösung ISO 400 gewählt.
Links ist immer ooc als LF aus der Cam, lediglich verkleinert und ev. Perspektive etwas korrigiert. Rechts ist leicht entrauscht mit Dfine2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 12-60mm SWD

Jede Menge Linien.

RAW Entwickl. in LR3 ungecropped.

E-3
ISO 100

#1
1/25s bei f / 8,0
12 mm

In SW umgewandelt. Was die Verzeichnung angeht habe ich nichts verändert.


#2
0,7s bei f / 5,6
16 mm

Farben modifiziert. Was die Verzeichnung angeht habe ich nichts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 12-60mm SWD

3 Bilder mit der E-520 bei schlechtem Licht. Alles ooc.
Mal eine Frage: Ist die Verzeichnung bei Bild 1 unten in den Ecken (z.B. bei dem Fass) normal? Ich dachte bei 16 mm dürfte das nicht mehr so extrem sichtbar sein :confused:
(der vorherige Beitrag kann gelöscht werden, danke)
 
AW: Zuiko 12-60mm SWD

3 Bilder mit der E-520 bei schlechtem Licht. Alles ooc.
Mal eine Frage: Ist die Verzeichnung bei Bild 1 unten in den Ecken (z.B. bei dem Fass) normal? Ich dachte bei 16 mm dürfte das nicht mehr so extrem sichtbar sein :confused:
(der vorherige Beitrag kann gelöscht werden, danke)

ich glaube nicht, dass das ein rundes Fass ist, für mich sieht es gut aus
 
AW: Zuiko 12-60mm SWD

bei uns wurden gestern ein paar "Gefährder" umgelegt. Grund genug, mal wieder was aus aus dem 12-60 zu zeigen. jpeg ooc verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

Venedig.

E3
ISO200
Zeit 5s
Blende 5.6
Brennweite 21mm

Grösse gedrittelt, etwas nachgeschärft, ansonsten OOC.
 
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

Mit der E-520 ohne Bearbeitung (außer Stapelverarbeitung noiseware)
verkleinert mit TOP; nachgeschärft 0,5
 
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

ot gelöscht

Leider neigt die E-520 meist zum Überbelichten. Bei dem Bild hatte ich die Belichtungskorrektur auf -0,7 gestellt. Sonst steht sie bei Außenaufnahmen bei -0,3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

Das erste Bild hätte noch etwas mehr Gegensteuern mit der manuellen Belichtungskorrektur vertragen.

LG Steffen
 
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

Ich finde es auch ok.
Der Himmel hat Zeichnung und die dunklen Partien auch. Dass das Schiff etwas überbelichtet liegt wohl im Rahmen , da die Sonne draufknallt.
Eventuell hätte ich das Rot um 1 Wert heruntergeregelt.
 
AW: Olympus Zuiko 12-60mm SWD

Ich finde es auch ok.
Eventuell hätte ich das Rot um 1 Wert heruntergeregelt.
Das Rot hatte ich sogar um 2 Stufen hoch geregelt, wollte mal die BQ testen. In den Wolken sieht man dann aber das Ergebnis.
Hier noch ein paar Bilder vom WE mit der E-520.
Beim ersten Bild hatte ich vergessen, Gradation auf Normal zurück zu stellen.
Alle Bilder über Noiseware laufen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten