• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro

AW: 12-60 swd

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - scharf und schönes Bokeh. Freistellung finde ich bei Kopf- und Oberkörperportraits mit f4 @ 60mm auch ok und wenn man was spezielles will a la Augen scharf, Nase und Ohren unscharf muss man halt das 50/2 nehmen...

Viele Grüße, Timo
:top:Sehr schöne Porträts, ausdruckstark wie ich sie selten sehe.
 
AW: 12-60 swd

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - scharf und schönes Bokeh. Freistellung finde ich bei Kopf- und Oberkörperportraits mit f4 @ 60mm auch ok und wenn man was spezielles will a la Augen scharf, Nase und Ohren unscharf muss man halt das 50/2 nehmen...

Viele Grüße, Timo
Da kann ich Wolfgang nur zustimmen. Sehr schöne Portraits :top: Wo sind diese entstanden?
 
AW: 12-60 swd

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - (...) wenn man was spezielles will a la Augen scharf, Nase und Ohren unscharf muss man halt das 50/2 nehmen...
Was für eine Wohltat, deine wunderschönen Bilder anzusehen: Endlich mal wieder Porträts, die vom Ausdruck und der Gestaltung leben und damit etwas über die Personen aussagen. :top: Ich finde es auch gut,wenn die Umgebung im Hintergrund noch angedeutet ist. Diese seelenlosen "Extrem-Bokeh"-Porträts, bei denen nur noch ein Auge scharf ist und bei denen es anscheinend mehr um den Objektivtest als um die Personen geht, kann ich echt nicht mehr sehen :ugly:. (Sorry, fals das im Bilderthread zu o.t. ist, aber es musste mal raus und passt vielleicht doch, da es ja auch um das Freistellpotenzial geht.)
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - scharf und schönes Bokeh...

Viele Grüße, Timo

Timo,
klasse Bilder, sehr, sehr gut :top::top::top:

Grüße
Henning
 
AW: 12-60 swd

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - scharf und schönes Bokeh. Freistellung finde ich bei Kopf- und Oberkörperportraits mit f4 @ 60mm auch ok und wenn man was spezielles will a la Augen scharf, Nase und Ohren unscharf muss man halt das 50/2 nehmen...

Viele Grüße, Timo

Ja... würde jetzt jemand diese Bilder in die Galerie stellen mit der Überschrift "Warum nicht wieder mal analog" oder "Unterwegs mit der Hasselblad 500c", würde ich es glauben und abfeiern und viele andere sicher auch.

Wäre mal einen Versuch wert :D
 
AW: 12-60 swd

Da kann ich Wolfgang nur zustimmen. Sehr schöne Portraits :top: Wo sind diese entstanden?

Ja... würde jetzt jemand diese Bilder in die Galerie stellen mit der Überschrift "Warum nicht wieder mal analog" oder "Unterwegs mit der Hasselblad 500c", würde ich es glauben und abfeiern und viele andere sicher auch.

Wäre mal einen Versuch wert :D

Hey, danke für das Lob, freut mich, dass es allen so gut gefällt! :)

Die sind alle in der Türkei entstanden, 1-3 in zentral Anatolien, 4 in Istanbul und 5 an der Ägäis.

@ Alcudi: Wär n lustiger Versuch, wahrscheinlich hast du recht und es würden sich dann alle über die tolle Schärfe und das wenige Rauschen wundern - für Analogverhältnisse. :lol::ugly:
Aber ich hab Teile davon schon in der Galarie gepostet...

Viele Grüße, Timo
 
AW: 12-60 swd

Ja... würde jetzt jemand diese Bilder in die Galerie stellen mit der Überschrift "Warum nicht wieder mal analog" oder "Unterwegs mit der Hasselblad 500c", würde ich es glauben und abfeiern und viele andere sicher auch.

Wäre mal einen Versuch wert :D

Nene, warum Hasselblad wenn es auch ne Canon 1Ds gibt. Müsste doch an sich echt mal gebracht werden - also excifs entfernen und die einfach mal plappern lassen :evil:


Aber die Schwarzweißfotos sind super!

Ich brech mir bei diesen Schwarzweis Konvertierungen immer ein ab. Irgendwie krieg ich das mit den Kontrast nicht so hin - d.h.wie zum henker bekommt man diese so schön scharf?

*wennjemandeineAppleApertureAnleitunghatnurherdamit*

B
 
AW: 12-60 swd

Ich brech mir bei diesen Schwarzweis Konvertierungen immer ein ab.

SilkyPix... Meine s/w-Konvertierungen damit werden schon mal gelobt, wobei ich nicht mehr mache, als "Monochrom" oder "Monochrom II" zu wählen und etwas die Helligkeit und den Kontrast erhöhen, nach Bedarf.
 
AW: 12-60 swd

moin,

Ich würd sagen das 12-60 ist super Portrait geeignet - scharf und schönes Bokeh. Freistellung finde ich bei Kopf- und Oberkörperportraits mit f4 @ 60mm auch ok und wenn man was spezielles will a la Augen scharf, Nase und Ohren unscharf muss man halt das 50/2 nehmen...
Viele Grüße, Timo

stimmt ... dafür muss man beim 50er sofern es nicht gestellt ist wegen der festen Brennweite immer sehr auf Zack sein ;)

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

@BlueByte: Erinnert mich an die Tutanchamun-Ausstellung.
@Djamata: Schön, muss auch endlich mal wieder in die Berge.


anbei 2 mal HighKey mit der E-3 und dem 12-60 aus ooc-LN-JPGs mit Auto-Gradation. Beide Bilder sind beschnitten, der Kontrast wurde etwas angehoben und das ganze mit einem leicht bläulichen Filter versehen. Keine Belichtungs- oder WB-korrektur, Exifs sind in den Bildern.

In der Galerie gibt es die Schmunzelvariante davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

@acahaya
Gefallen mir sehr gut:top:, auch wenns nicht mein Bereich
der Fotografie ist.:angel:

Anbei noch ein paar Aufnahmen von Heute.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Hallo ,

als DSLR Umsteiger- und Neuling habe ich bisher hier im Forum nur mitgelesen. Meine Entscheidung zu Olympus und dem 12-60 war genau die richtige.
Hier mal ein Bild vom Wochenende.

Es ist ein Ausschnitt, dann mit Powerretouche in s/W umgewandelt und verkleinert. Durch die Verkleinerung ging aber ein wenig verloren, ich übe noch...

Grüße
Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten