• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro


E-620, F8, ISO 200, 1/160, +1 EV, Tiefen und Lichter korrigiert, Rahmen und Vignette hinzugefügt
 
Ich habe mir diese Linse jetzt auch gegönnt.
In den nächsten Tagen werde ich vergleichen, ob es sich für mich lohnt, das ZUIKO 12-40/ 2.8 weiter zu behalten...

E-M1 und MMF-2 - Offenblende am langen Ende

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 und MMF-2 - -->> alle Fotos Offenblende

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop, danach forengerecht verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 und MMF-2 - -->> alle Fotos Offenblende

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop, danach forengerecht verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 und MMF-2 - -->> alle Fotos Offenblende

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop, danach forengerecht verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 und MMF-2 - -->> alle Fotos Offenblende

Diese Linse macht aus meiner Sicht eine exzellente Figur - auch an der E-M1.

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop, danach forengerecht verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 und MMF-2

RAW mit SilkyPix im Standardsetting entwickelt, Lenskorrektur mit PT Lens in Photoshop, danach forengerecht verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich sehr ausgiebig das 12-60 SWD als Makroersatz verwendet.
Ich bin sehr angetan von den erzielten Ergebnissen.
Diese Linse braucht sich in keinster Weise hinter dem 12-40/2.8 zu verstecken
- ganz im Gegenteil....

E-M1

[url=http://www.flickr.com/photos/97442592@N07/13350444754/]
E-M1_60_0919_SP5 copy_DxO
von EWB Fotodesign auf Flickr[/URL]

[url=http://www.flickr.com/photos/97442592@N07/13350343054/]
E-M1_60_0897_SP5 copy_DxO
von EWB Fotodesign auf Flickr[/URL]

[url=http://www.flickr.com/photos/97442592@N07/13350146995/]
E-M1_60_0937_SP5 copy_DxO
von EWB Fotodesign auf Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten