• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro

AW: 12-60 swd

@slow hand
in Verona, Piazza Dante im Hintergrund der Palazzo degli Scaligeri
(oder so:))
der Steinmann gehört zum MMM bei Bozen
sehenswert:top:
 
AW: 12-60 swd

Entschuldige hab nicht dran gedacht.
MMM Firmian bei Bozen ist ein Messner Mountain Museum.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

ah..... Burg Juval! Danke dir.
 
AW: 12-60 swd

ah..... Burg Juval! Danke dir.

Nicht ganz.;)
Die Burg Juval ist im Vinschgau, da sind auch die Ortlhöfe.
Bei Bozen ist die Burg Sigmundskron, hier im Bild zu sehen.
Wenn der Messner aber im so viel aus Ruinen machen kann,
werd ich mir aber Juval auch mal anschaun.:top:
Weiß ich auch nur so genau, weil ich grad das Prospekt vor mir liegen hab.:angel:
 
AW: 12-60 swd

Mal wieder ein Blümchen. :)

Und kalt wars heute. :-)

Die Mühle steht übrigens noch schiefer als auf dem Bild zu sehen ist.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Frühling in Norddeutschland.Bilder von der Prinzeninsel am Plönersee.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

E-510ASA,

.... das "Michel" Bild gefällt mir am Besten:top:

Das Containerschiff müsste laut Segelliste die Cosco TAICANG gewesen sein.
Das Ding ist 349m lang, 46m Breit, hat einen Tiefgang von 14,5 Metern und kann 10.000 von den 6m langen Blechbüchsen oder analog dazu 5.000 von den 12m langen Büchsen aufnehmen.
 
AW: 12-60 swd

Moin.
Ich gucke nachher mal, wie das Schiff genau heisst. Habe ich auch auf anderen Bildern drauf.
Das Michel Bild ist auch mein Favorit. Es ist die St. Michaelis Kirche. Heisst bei uns aber nur Michel. Der große dahinter heisst Tele-Michel.
Nur beim ersten war das Pol-Filfer vor. Bei den anderen nichts.
Aber gestern beim Einstellen der Bilder habe ich schon den Schärfeverlust gesehen. Der war enorm. Mehr als sonst.
Nachgeschärft habe ich auch nichts. Da habe ich das Problem, das ich in Camera-Raw von PS beim Schärfen überhaupt keine Veränderung sehe. Ausser, ich übertreibe total. Gibt es da Standartwerte die man einstellen kann?
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Es ist die Cosco Germany. Ich hoffe mal, dass ist der Name. Wir sind nicht hinter das Schiff gefahren. Da stehen sonst die Namen.
Das Bild ist in Camera Raw nachgeschärft. D. h. ich habe an den Reglern gedreht und keine Veränderung gesehen. Und beim Speichern die niedrigste Qualität gewählt.
ASA
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

E-510ASA,

.... Danke für die Bugansicht. Die Cosco GERMANY ist seit 2006 im Dienst, 333m lang, 42m breit und kann 8.204 TEU's (als 20'Fuß Box-Container) bunkern. Nicht mehr ganz die allerneuste Kategorie, aber immer noch sehr beeindruckend.
 
AW: 12-60 swd

... Da habe ich das Problem, das ich in Camera-Raw von PS beim Schärfen überhaupt keine Veränderung sehe. Ausser, ich übertreibe total. Gibt es da Standartwerte die man einstellen kann?
Christian
Um die Wirkung der Nachschärfung beurteilen zu können, muß man unbedingt auf 100%-Ansicht gehen. Dann sollte das Einstellen kein Problem mehr sein.

P.S. Da ich auch schon darauf aufmerksam gemacht wurde: Adobe Camera Raw (ACR) ist zwar für PS-Nutzer super praktisch, aber gerade bei der Farbwiedergabe sind andere RAW-Entwickler-Programme deutlich besser. Daher entwickle ich meine RAWs meistens mit SilkyPix. Der Unterschied ist schon deutlich. Auch Olympus Master macht schönere Farben als ACR.
 
AW: 12-60 swd

Hallo Gsti.

Von SilkyPix habe ich eine Demo-Version die ich jetzt nochmals ausprobiere. Diesmal achte ich aber besonders auf das Nachschärfen.

ASA
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten